Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Rätselhafte Drohnen über Hafen in Dänemark gesichtet

Nicht zum ersten Mal wird in Skandinavien eine verdächtige Gruppe von Drohnen in der Luft beobachtet. Was dahintersteckt? Bislang unklar.
Drohne in der Luft
Über einer dänischen Kleinstadt sind mehrere verdächtige Drohnen gesichtet worden. (Illustrationsbild) © Monika Skolimowska/dpa

Rund um einen Hafen südlich von Kopenhagen sind mehrere rätselhafte Drohnen gesichtet worden. Ein Augenzeuge habe am späten Freitagabend gemeldet, bis zu 20 größere Drohnen rund um den Freizeitboothafen der Kleinstadt Køge beobachtet zu haben, teilte die dänische Polizei mit. Eine Patrouille habe daraufhin vier davon gesehen, die letzten davon in der Nacht zum Samstag, bevor sie mit hoher Geschwindigkeit über dem Meer verschwunden seien.

Man wisse derzeit nicht, woher die Drohnen gekommen seien, was sie in dem Gebiet vorgehabt hätten und wem sie gehörten, hieß es von der Polizei. Das versuche man nun, zu ermitteln. Unter anderem der dänische Geheimdienst PET wurde über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.

In den nordischen und baltischen Ostsee-Anrainerstaaten herrscht momentan erhöhte Wachsamkeit und Alarmbereitschaft wegen möglicher russischer Sabotageakte. Zuletzt hatte auch die Nato angekündigt, ihre militärische Präsenz in der Ostsee zur Abschreckung zu verstärken. 

Erhöhte Wachsamkeit im Ostsee-Raum

In Skandinavien sind in den vergangenen Jahren immer wieder Drohnen etwa über Kraftwerken oder Flughäfen gesichtet worden, ohne dass im Anschluss Hintergründe zu Sinn und Zweck der Vorfälle bekannt wurden - oder dazu, ob staatliche Akteure oder private Drohneneigentümer dahintersteckten. Unter anderem hatten mehrere solcher unbemannten Fluggeräte im September den nächtlichen Luftverkehr am schwedischen Flughafen Stockholm-Arlanda - einem der wichtigsten Airports Skandinaviens - kurzzeitig lahmgelegt.

Die Hafenstadt Køge liegt an der Ostküste der dänischen Insel Seeland und dort an der Richtung Ostsee hinausführenden Køgebucht. In der Ostsee ist es zuletzt erneut zu mehreren verdächtigen Kabelbrüchen gekommen, zu denen derzeit Ermittlungen wegen möglicher Sabotage laufen. Verdächtigt wird ein Öltanker, der nach Einschätzung der EU zur russischen Schattenflotte gehört, mit der Russland unter anderem Sanktionen beim Öltransport umgehen will.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bernhard Maaz
Kultur
Nach Raubkunst-Debatte: Aus für Museumschef Maaz
Val Kilmer gestorben
People news
Er spielte Batman und Jim Morrison: Val Kilmer stirbt mit 65
Gedenkort für Rosenstolz-Sängerin Anna R.
Musik news
Fans wollen Anna R. bei Musical in Berlin gedenken
Was kostet GeForce Now 2025 – und welches Abo lohnt sich für Dich?
Handy ratgeber & tests
Was kostet GeForce Now 2025 – und welches Abo lohnt sich für Dich?
Bei WhatsApp blockiert? So findest Du es heraus
Handy ratgeber & tests
Bei WhatsApp blockiert? So findest Du es heraus
Galaxy S25 Edge: Alle Infos zum superdünnen Samsung-Handy
Handy ratgeber & tests
Galaxy S25 Edge: Alle Infos zum superdünnen Samsung-Handy
Arminia Bielefeld - Bayer Leverkusen
Fußball news
Finaleinzug reicht nicht: Nur Pokalsieger fix in Europacup
Labor in einer Arztpraxis
Gesundheit
Darmkrebsvorsorge: Kassen zahlen nun auch für Frauen ab 50