Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Papst holt erstmals Frau an Spitze einer Vatikanbehörde

In der katholischen Kirche gibt es immer wieder Streit um die Beteiligung von Frauen. Jetzt ernennt Franziskus eine Frau zur «Ministerin»: eine Ordensschwester mit einem Doktortitel in Psychologie.
Papst zum Dreikönigstag
Papst Franziskus ernannte erstmals eine Frau zur Präfektin im Vatikan, die italienische Ordensschwester Simona Brambilla. © Alessandra Tarantino/AP/dpa

Papst Franziskus hat erstmals eine Frau zur Leiterin einer großen Vatikanbehörde ernannt: Die italienische Ordensschwester Simona Brambilla leitet künftig das Dikasterium für die Institute des gottgeweihten Lebens und Gesellschaften des apostolischen Lebens. Nach Angaben des Presseamts ist die 59-Jährige die erste Präfektin in der Geschichte des katholischen Kirchenstaats. In anderen Staaten wäre dies gleichbedeutend mit dem Amt einer Ministerin.

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Brambilla war früher als Krankenschwester und Missionarin in dem westafrikanischen Staat Mosambik tätig. Zudem hat sie einen Doktortitel in Psychologie. In der Behörde, die sie nun führt, war sie zuletzt mit dem Titel einer Sekretärin bereits die Nummer zwei. Die katholische Kirche zählt weltweit etwa 1,4 Milliarden Gläubige. Der gebürtige Argentinier Franziskus, inzwischen 88 Jahre alt, ist seit März 2013 im Amt.

Immer wieder Debatten über Beteiligung von Frauen

In der katholischen Kirche gibt es immer wieder Debatten über eine größere Beteiligung von Frauen, insbesondere über die Weihe von Frauen zu Diakoninnen oder später einmal auch zu Priesterinnen. Auch die jüngste Weltsynode unter Leitung des Papstes brachte in dieser Frage keinen Durchbruch.

In den bald zwölf Jahren seines Pontifikats hatte Franziskus zuvor schon zwei Frauen in Spitzenpositionen berufen: 2016 ernannte er die italienische Kunsthistorikerin Barbara Jatta zur Direktorin der Vatikanischen Museen, einer der wichtigsten Einnahmequellen des Kirchenstaats. 2022 wurde die italienische Ordensschwester Raffaella Petrini im Vatikan Generalsekretärin. Normalerweise hat diese Aufgabe ein Bischof inne.

Die Möglichkeit, dass auch Katholiken ohne Bischofsamt - und somit auch Frauen - die Leitung einer Vatikanbehörde (Dikasterium) übernehmen können, gibt es erst seit 2022. Die Dikasterien sind vergleichbar mit den Ministerien einer normalen Regierung. Der zweite Rang, der in einem Ministerium von einem Staatssekretär bekleidet wird, heißt im Vatikan Sekretär.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
Preis des iPhone 16e: Was kostet das Einstiegs-iPhone?
Handy ratgeber & tests
Preis des iPhone 16e: Was kostet das Einstiegs-iPhone?
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein