Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Nawalnys Todestag: Hunderte legen Blumen am Grab nieder

Seit einem Jahr ist Oppositionsführer Alexej Nawalny tot. Vergessen ist er nicht. Am Todestag besuchen viele Moskauer trotz behördlicher Einschüchterung sein Grab und trauern um den Kremlkritiker.
Jahrestag des Todes von Kremlgegner Nawalny
Jahrestag des Todes von Kremlgegner Nawalny

Ein Jahr nach dem Tod des Oppositionsführers Alexej Nawalny in einem russischen Straflager haben Medienberichten zufolge Hunderte Moskauer Bürger Blumen am Grab des Kremlkritikers niedergelegt. Die Polizei gewährte ihnen Zutritt zum Borissowskoje-Friedhof, doch wurden die Trauernden von Beamten gefilmt, wie unabhängige Medien meldeten. Unter den Besuchern waren demnach auch ausländische Diplomaten, darunter die US-Botschafterin Lynne Tracy und EU-Botschafter Roland Galharague.

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Unabhängigen Medien zufolge bildete sich eine Schlange von Wartenden. Auch in anderen russischen Städten gab es demnach Gedenkaktionen, darunter in St. Petersburg und Jekaterinburg. In der Millionenstadt Nowosibirsk habe es mindestens fünf Festnahmen bei einer Gedenkveranstaltung für Nawalny gegeben, teilte das Bürgerrechtsprojekt OWD-Info mit.

Forderung nach Freilassung der politischen Gefangenen

Die Regierungen Großbritanniens, Deutschlands, Frankreichs und weiterer Staaten forderten am ersten Todestag Nawalnys die Freilassung der in Russland inhaftierten politischen Gefangenen. «In Russland gibt es über 800 politische Gefangene, darunter viele, die inhaftiert sind, weil sie sich gegen den illegalen Einmarsch des Kremls in die Ukraine und die Brutalität gegenüber dem ukrainischen Volk ausgesprochen haben», heißt es in einer gemeinsamen Stellungnahme. Russland halte «ein Klima der Angst» aufrecht.

Bewegende Worte von Julia Nawalnaja

Nawalnys Witwe, Julia Nawalnaja, schrieb bei Instagram, es habe keinen Tag in diesem Jahr gegeben, an dem sie sich nicht an Nawalny gedacht, mit ihm gelacht, sich innerlich mit ihm beraten, aber auch mit ihm diskutiert habe. «Ich liebe dich sehr, vermisse dich sehr, du fehlst mir so.» Später rief sie dazu auf, für ein freies und friedliches Russland zu kämpfen.

Nawalny war der bekannteste Gegner von Kremlchef Wladimir Putin. 2020 wurde er bei einem Aufenthalt in Sibirien zur Vorbereitung von Regionalwahlen vergiftet. Nachdem er im Koma liegend zur Behandlung nach Deutschland ausgeflogen wurde, diagnostizierte die behandelnde Berliner Charité einen Nervenkampfstoff als Ursache. Die russische Regierung wies jede Beteiligung an dem Anschlag zurück. 

Bei seiner Rückkehr nach Moskau wurde Nawalny auf dem Flughafen festgenommen und wegen Verstoßes gegen Meldeauflagen aus einem früheren Verfahren in Haft genommen. Später verurteilten ihn russische Gerichte wegen angeblicher Veruntreuung und Beleidigung einer Richterin zu neun Jahren Haft. Nach einem weiteren Prozess wegen Extremismus wurde die Freiheitsstrafe auf 19 Jahre erhöht, die er in einem Straflager am Polarkreis absitzen sollte. Zum Zeitpunkt des Todes war Nawalny erst 47 Jahre alt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Zero Day mit Robert De Niro: Die erste große Serie mit dem Hollywood-Star
Tv & kino
Zero Day mit Robert De Niro: Die erste große Serie mit dem Hollywood-Star
75. Berlinale
Kultur
Berlinale-Wettbewerb: Welche Filme bislang überzeugen
75. Berlinale - Photocall „Yunan“
Kultur
Hanna Schygulla besorgt über aufkommenden Nationalismus
Google
Internet news & surftipps
Google zahlt Italien mehr als 300 Millionen Euro
Funktion «Circle to Search» auf einem Samsung S24 Ultra
Internet news & surftipps
Googles «Circle to Search» kommt aufs iPhone
Icons der Apps verschiedener Handelsketten auf Smartphone
Internet news & surftipps
Passwörter nie vernachlässigen - auch nicht bei Rabatt-Apps
Borussia Dortmund - Sporting Lissabon
Fußball news
Verunsicherter BVB bringt Achtelfinal-Einzug ins Ziel
Frau geht bei Sonnenschein spazieren
Gesundheit
Wetterfühligkeit: Ein einfacher Tipp kann helfen