Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Libanesische Armee meldet Verstöße Israels gegen Waffenruhe

Für Israel und den Libanon werden es 60 wichtige Tage, in denen die Waffenruhe halten soll. Am ersten Tag nach Inkrafttreten wirft die libanesische Armee Israel vor, dagegen verstoßen zu haben.
Nahostkonflikt - Libanon
Nach Inkrafttreten der Waffenruhe bleibt Skepsis, ob die Vereinbarung hält. © Bassam Hatoum/AP/dpa

Die libanesischen Armee hat Israel mehrere Verstöße gegen die seit Mittwoch geltende Waffenruhe mit der Hisbollah vorgeworfen. Israel habe am Mittwoch und Donnerstag mehrfach gegen die Vereinbarung verstoßen, teilte die libanesische Armee mit. Die Rede war dabei von «Luft-Verstößen» und Angriffen auf libanesisches Gebiet mit «verschiedenen Waffen». Das Armee-Kommando untersuche diese Verstöße in Absprache mit den «zuständigen Behörden». Weitere Details dazu nannte die Armee nicht. 

Das israelische Militär hatte am Donnerstag selbst mitgeteilt, dass die Luftwaffe im Südlibanon ein Waffenlager der Hisbollah-Miliz angegriffen habe und begründete dies mit «terroristischer Aktivität» an dem Ort. Zudem hieß es, die Armee bleibe in der Region im Einsatz, um gegen Verstöße gegen die Waffenruhe-Vereinbarung vorzugehen. 

Die Vereinbarung sieht neben einem Ende der Kampfhandlungen auch eine Kommission vor, um Verstöße zu überwachen. Der Gruppe unter Anführung der USA und Frankreich gehören auch der Libanon, Israel und die UN-Friedenstruppe Unifil an, wie aus der Vereinbarung hervorgeht, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! - Folge 8
People news
Erster Rausschmiss aus dem RTL-Dschungelcamp
Christian Striefler
Kultur
Ackermann: Museen brauchen mehr Internationalität
TV-Ausblick - Das Erste - Tatort: Herz der Dunkelheit
Tv & kino
Eiskalt oder unschuldig? Ein «Tatort» über Teenager
Flaggen vor der EU-Kommission
Internet news & surftipps
EU setzt Regeln für den Umgang mit KI in Kraft
Zweifaktor-Authentisierung
Internet news & surftipps
Passwörter ändern aus Prinzip ist die falsche Strategie
Router in einer Wohnung
Internet news & surftipps
Freie Wahl des Routers gilt weiter auch bei Glasfaser
Bayern München - Slovan Bratislava
1. bundesliga
Bayern-Profi Tel will laut Medien in München bleiben
Mann schaut einen einen Computerbildschirm
Job & geld
Bildschirmbrille nötig? Wann Arbeitgeber die Kosten tragen