Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Georgien: Ausschreitungen bei Demonstration gegen Regierung

Den sechsten Tag in Folge kommt es in der Südkaukasusrepublik Georgien zu Protesten gegen eine Regierungsentscheidung, EU-Beitrittsgespräche auszusetzen. Friedlich bleiben sie nicht.
Proteste in Georgien
Die gewaltsamen Proteste in Georgien gegen eine Entscheidung der Regierung halten an. © Pavel Bednyakov/AP/dpa

In der georgischen Hauptstadt Tiflis hat es erneut Zusammenstöße zwischen gewaltbereiten prowestlichen Demonstranten und der Polizei gegeben. Regierungsgegner bewarfen dabei Ordnungskräfte mit Gegenständen und Feuerwerkskörpern, teilte das Innenministerium mit. In sozialen Netzwerken kursierende Videos zeigten mit Gasmasken und Helmen ausgestattete Demonstrationsteilnehmer, die Feuerwerksraketen auf eine Polizeikette abfeuerten. Im Gegenzug setzten die Sicherheitskräfte Wasserwerfer und Tränengas ein. 

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Präsidentin Salome Surabischwili bezeichnete hingegen die Demonstranten als friedlich. «Tränengas und Wasserwerfer wurden in unverhältnismäßiger Weise eingesetzt, es kam zu massiven Verhaftungen und Misshandlungen», schrieb sie bei der Plattform X. Angaben zur Zahl der Festgenommenen machte sie nicht. Medienberichten zufolge wurden mehrere Journalisten durch Protestteilnehmer verletzt.

Auslöser der Proteste in der Südkauskasusrepublik waren ursprünglich die umstrittenen Parlamentswahlen Ende Oktober. Den offiziellen Ergebnissen zufolge hat die Regierungspartei Georgischer Traum bei diesen eine Mehrheit erlangt. Die westlich orientierte Opposition bezeichnet diese als gefälscht. Auftrieb bekamen die Proteste nach einer kürzlichen Regierungsankündigung, die Beitrittsgespräche zur Europäischen Union auszusetzen. Georgien ist seit 2023 ein EU-Beitrittskandidat.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
75. Berlinale - Abschlussgala
Kultur
«Drømmer» gewinnt Goldenen Bären der Berlinale
Finale «Miss Germany»
People news
Neue «Miss Germany» will Medizin mit KI verständlich machen
Geburtstagsfeier und Albumvorstellung «50 Jahre Karat»
Musik news
«Wir sind im Spielfieber»: 50 Jahre Karat
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Rubiales und Hermoso
Fußball news
Hermoso: Urteil nach Kuss-Skandal Präzedenzfall
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen