Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Besuch bei Orban: Weidel nennt Ungarn «großes Vorbild»

Kurz vor der Bundestagswahl bekommt AfD-Chefin Alice Weidel werbewirksame Bilder mit Ungarns Regierungschef Viktor Orban. Das Treffen wirkt wie ein Staatsbesuch.
AfD-Chefin Weidel trifft den ungarischen Regierungschef Orban
Bundestag

AfD-Chefin Alice Weidel hat bei ihrem Besuch in Budapest Ungarn in höchsten Tönen gelobt und als Vorbild bezeichnet. «Ungarn ist das Bollwerk gegen illegale Migration», sagte sie bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Regierungschef Viktor Orban. Ungarn sei für die AfD ein Symbol für Vernunft, Souveränität, Unabhängigkeit und Meinungsfreiheit. Für den Fall einer AfD-Regierungsbeteiligung in Deutschland versprach Weidel: «Wir werden dem Pfad von Ungarn, unserem großen Vorbild, folgen.» 

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Weidel und Orban trafen sich an dessen Amtssitz im früheren Karmeliterkloster auf der Budapester Burg zu einem Gespräch. Am Vorabend gab es dem Vernehmen nach auch ein gemeinsames Abendessen. Der Auftritt bei der Pressekonferenz vor ungarischen und deutschen Fahnen wirkte wie ein Staatsbesuch. Orban schrieb zuvor bei X, er habe heute die Zukunft Deutschlands empfangen. «Es war eine Ehre, Sie in Budapest zu empfangen, Vorsitzende Alice Weidel!»

Deutschland sei schwach geworden, sagte Weidel. Sie kritisierte die deutsche Energie- und Migrationspolitik und bekräftigte die Position der AfD, die Kompetenzen der Europäischen Union zurückzubauen.

Die Initiative für das Treffen war von der AfD ausgegangen. Orban hatte der «Neuen Zürcher Zeitung» gesagt, Weidel habe um dieses Treffen gebeten. Die AfD betont seit Jahren ihre Nähe zur rechtspopulistischen und EU-kritischen Politik des seit 2010 in Ungarn regierenden Orban. Im vergangenen Jahr sagte Weidel, sie habe volle Bewunderung für Orban, ebenso wie für den österreichischen FPÖ-Politiker Herbert Kickl.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Giovanni Zarella
Tv & kino
ZDF hat Vertrag mit Giovanni Zarrella verlängert
Sonne in den Bergen und Nebel im Tal
Tv & kino
RTL bringt «Heidi» ins Fernsehen zurück
Netflix-Profil löschen oder ändern: So geht’s
Tv & kino
Netflix-Profil löschen oder ändern: So geht’s
Galaxy S25 einrichten: So gehst Du vor und das musst Du beachten
Handy ratgeber & tests
Galaxy S25 einrichten: So gehst Du vor und das musst Du beachten
Pixel 9a: Release im März 2025? Alle Gerüchte
Handy ratgeber & tests
Pixel 9a: Release im März 2025? Alle Gerüchte
Wolverhampton Wanderers - Arsenal
Nationalmannschaft
Oberschenkelverletzung: Havertz droht Saison-Aus
Luftreiniger steht in einer Wohnung
Wohnen
Smog und Co.: Ist ein Luftreiniger die Lösung für Zuhause?