Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Austausch von Beobachtern für AKW in Ukraine verzögert sich

Seit 2022 hält Russland in seinem Angriffskrieg das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja besetzt. Die dort tätigen internationalen Atombeobachter konnten erneut nicht ausgetauscht werden.
Ukraine-Krieg - Kernkraftwerk Saporischschja
Das südukrainische Atomkraftwerk Saporischschja ist seit fast drei Jahren von russischen Truppen besetzt. (Archivbild) © LIBKOS/AP/dpa

Die Ukraine und Russland haben einander vorgeworfen, die Rotation von Experten der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) im von russischen Truppen besetzten Kernkraftwerk Saporischschja zu verhindern. «Der Kreml handelt nach dem gewohnten Schema von Erpressung, Drohungen und Provokationen», schrieb der Sprecher des ukrainischen Außenministeriums, Heorhij Tychyj. 

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Er warf der russischen Seite vor, die Zustimmung für den Ort und den Zeitpunkt des Überschreitens der Frontlinie für die Atombeobachter bewusst lange hinauszuzögern. Ziel des Kremls sei es, die IAEA-Mitarbeiter dazu zu zwingen, aus Russland zu der Nuklearanlage im Südosten der Ukraine anzureisen.

Das russische Außenministerium warf Kiew wiederum «Provokationen» vor. Die zunächst für den 5. Februar geplante Rotation sei demnach auf den 12. Februar verschoben worden. Der Austausch des Beobachterteams sei durch eine verschlechterte Sicherheitslage infolge ukrainischer Drohnenangriffe und Mörserbeschusses verhindert worden. Belege dafür wurden nicht vorgelegt.

Die IAEA kommentierte die Geschehnisse bislang nicht. Das Atomkraftwerk Saporischschja steht seit März 2022 unter russischer Kontrolle. Alle sechs Reaktoren wurden aus Sicherheitsgründen heruntergefahren. Ein Team von IAEA-Experten überwacht den Zustand und die Sicherheitssituation um das Kraftwerk. Die Beobachter werden regelmäßig ausgetauscht und reisen normalerweise über die russisch-ukrainische Frontlinie in das von Kiew kontrollierte Gebiet aus. Die Ukraine wehrt sich seit knapp drei Jahren gegen eine russische Invasion.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Mariah Carey
Musik news
Billy Idol und Mariah Carey für Rock-Ruhmeshalle nominiert
Bündnis
Musik news
Verein «Laut gegen Nazis» sichert Rechte an «Döp dö dö döp»
Von Thanos bis Red Hulk: Das sind die 6 besten Marvel-Bösewichte
Tv & kino
Von Thanos bis Red Hulk: Das sind die 6 besten Marvel-Bösewichte
Softwareupdate iOS 18.3.1.
Internet news & surftipps
Test: Update-Versorgung für Smartphones läuft gut
Netflix-Profil löschen oder ändern: So geht’s
Handy ratgeber & tests
Netflix-Profil löschen oder ändern: So geht’s
Galaxy S25 einrichten: So gehst Du vor und das musst Du beachten
Handy ratgeber & tests
Galaxy S25 einrichten: So gehst Du vor und das musst Du beachten
Biathlon: Weltmeisterschaft
Sport news
Mit letzter Kraft ins Ziel: Biathleten feiern WM-Bronze
Frau am Briefkasten
Job & geld
Abzocke per Postkarte: Betrüger bloß nicht zurückrufen