Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Neue Features für Android - und längere Pixel-Upgrades

Google letztes Feature-Drop des Jahres bringt Neuerungen wie etwa Emoji-Kombinationen oder das Teilen von Inhalten per QR-Code. Und: Drei Pixel-Baureihen bekommen nun länger Betriebssystem-Upgrades.
Google Pixel 7
Google Feature: Quick Share
Google Feature: Emoji Kitchen in Gboard

Google hat damit begonnen, neue Funktionen für Android-Smartphones auszurollen. Vereinfacht wird etwa die Nutzung von Quick Share: Das Teilen von Bildern, Videos oder Dokumenten kann nun schnell über das Erstellen und Abscannen eines QR-Codes realisiert werden, wie das Unternehmen mitteilt.

Bislang mussten Quick-Share-Empfänger für einen Austausch in den Smartphone-Kontakten des oder der Sendenden stehen und es mussten etwa auch Freigabeeinstellungen getroffen werden.

Nachrichten mit eigenen Emoji-Kombis personalisieren

Über die Gboard-Tastatur und das Emoji-Kitchen-Feature lassen sich jetzt Nachrichten mit selbst kombinierten Emojis personalisieren. Und wer den Onlinespeicher Drive nutzt, dem verspricht Google, dass Foto-Scans, etwa von Belegen oder Dokumenten, ab sofort automatisch verbessert werden, damit sie gut lesbar sind. Geschraubt wird an Kontrast und Weißabgleich, Schatten und Unschärfe sollen entfernt werden.

Eine neue Funktion, die nur für Pixel-Smartphones ab Modell 6 verfügbar ist, nennt sich «Einfache Ansicht» und wird in den Einstellungen unter «Bedienungshilfen zu finden sein. Sie soll die Übersichtlichkeit durch ein zum einen durch ein vereinfachtes Layout verbessern.

«Einfache Ansicht» erleichter die Bedienung des Telefons

Zum anderen soll «Einfache Ansicht» die Bedienung des Telefons insgesamt vereinfachen, etwa durch zusätzliche Navigationsschaltflächen. Außerdem lassen sich damit Schrift- und Symbolgröße sowie die Empfindlichkeit des Touchscreens verändern.

Zudem hat Google die Zeiträume verlängert, in denen Pixel-Smartphones Upgrades auf das neueste Android-Betriebssystem bekommen - und zwar von drei auf fünf Jahre ab Erscheinen für die Modellreihen 6 und 7 sowie für das Pixel Fold (1. Generation).

Upgrades für Pixel 6, 7 und Fold gehen in die Verlängerung

Für die Pixel-6-Geräte beispielsweise wäre sonst nun beim jüngst erschienenen Android 15 Schluss mit Upgrades gewesen. Nun erhalten sie auch noch Android 16 und 17.

Bis die Feature-Updates auf allen Pixel-Geräten landen, können einige Tage oder sogar Wochen vergehen. Entweder man bekommt den Dezember-Drop vom Gerät angeboten oder man versucht, das Update manuell zu starten: In den Einstellungen zu «System/Softwareupdates» navigieren, auf «Systemupdate» und dann auf «Auf Updates prüfen» tippen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Ausblicke - Das Erste - Tatort: Verblendung
Tv & kino
«Verblendung»: Stuttgarter «Tatort» ist packendes Popcorn-TV
TV-Ausblicke -  ZDF  - München Mord - Nix für Angsthasen
Tv & kino
Kommissarin mit Musiker-Ambition - «München Mord» im ZDF
Vor der Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres 2025
Kultur
Zehntausende Gäste zu Kulturhauptstadt-Auftakt erwartet
Xiaomi 15 vs. Xiaomi 14T: Das unterscheidet die Modelle
Handy ratgeber & tests
Xiaomi 15 vs. Xiaomi 14T: Das unterscheidet die Modelle
USB-C-Ladekabel
Internet news & surftipps
Neue USB-Logos sollen Durchblick bringen
Geschwindigkeit auf Spotify ändern – so klappt es!
Handy ratgeber & tests
Geschwindigkeit auf Spotify ändern – so klappt es!
Biathlon Weltcup Ruhpolding
Sport news
Rekordweltmeister Bö beendet Karriere nach diesem Winter
Mann öffnet Brief an einem Briefkasten im Hausflur
Job & geld
Gefälschte Steuerbescheide: So erkennen Sie den Betrug