Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Mail-Chaos: Kleine Ordner, große Wirkung

Wer sucht, findet nicht immer - etwa, wenn das Postfach wieder zum Bersten gefüllt ist. Dann hilft nur eines: Ordnung in die E-Mails bringen.
E-Mail
Ordner im Mail-Postfach helfen, den Überblick zu bewahren. © Silas Stein/dpa/dpa-tmn

Wichtige Nachrichten einfach und schnell finden: Das klappt manchmal mit der Suchfunktion des E-Mail-Programms. Wenn aber die schiere Masse an Nachrichten das Suchergebnis verwässert, ist es an der Zeit, Ordner im Postfach anzulegen, rät die Stiftung Warentest.

Etwa einen fürs Onlinebanking, einen für die Familie, einen für Reisen, einen fürs Onlineshopping und einen für den Sportverein und so weiter. Neue Mails werden dann einfach in die passenden Ordner gezogen, damit der Posteingang aufgeräumt bleibt und sich alles schnell wiederfinden lässt.

Sortieren oder sortieren lassen

Je nach Webclient oder Programm lassen sich die Sortieraktionen auch mit Regeln automatisieren. Manche Mail-Anbieter arbeiten mit Labeln für die Mails statt mit Ordnern; das Prinzip bleibt aber dasselbe.

Kann man schon gar keine Mails mehr empfangen, weil das Postfach so voll ist, helfen folgende Sofortmaßnahmen zum Aufräumen und Platz schaffen:

Drei Sofortmaßnahmen schaffen Platz

1. Nach Größe sortieren und löschen: Ist der Postfach-Speicher erschöpft, liegt das meist nicht an der Zahl der Mails, sondern an einigen besonders großen Mails mit Anhängen. Wer hier löscht, was nicht mehr benötigt wird, erhält viel freien Speicherplatz. Bei Bedarf sollte man die jeweiligen Anhänge natürlich vor dem Löschen herunterladen.

2. Nach Datum sortieren und löschen: Alle Uralt-Mails, die keinen emotionalen oder praktischen Wert haben, können weg.
   
3. Nach Absender oder Betreff suchen und löschen: So lassen sich etwa Mails vom Sportverein finden und aussieben, dem man längst nicht mehr angehört. Oder man gelangt auf einen Schlag an unzählige Newsletter mit gleichem Betreff, die man alle nicht mehr braucht.

Extra Mail-Adresse für Unwichtiges

Nicht zu vergessen: Die gesendeten Mails durchschauen, ob und was weg kann - und zwischendurch auch mal den Papierkorb löschen.

Zudem empfehlen die Warentesterinnen und Warentester, ein separate E-Mail-Adresse für eher Unwichtiges anzulegen und zu nutzen - etwa für Newsletter, Werbung und Ähnliches. Auch das hilft, das Hauptpostfach relativ frei und übersichtlich zu halten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Angriff auf Autor Salman Rushdie
People news
Rushdie-Prozess: Staatsanwalt beschreibt Angriff auf Autor
The Witcher: Sirens of the Deep – Alles zu Handlung, Synchronstimmen und Netflix-Start des Animationsfilms
Tv & kino
The Witcher: Sirens of the Deep – Alles zu Handlung, Synchronstimmen und Netflix-Start des Animationsfilms
Tv & kino
«Mainz bleibt Mainz» auch nach 2025 im Fernsehen
Internationaler Gipfel zur künstlichen Intelligenz
Internet news & surftipps
KI-Gipfel: Milliardeninvestitionen und Ringen um Regulierung
E-Mail
Internet news & surftipps
Mail-Chaos: Kleine Ordner, große Wirkung
Powerbeats Pro 2
Internet news & surftipps
Neue Powerbeats Pro messen den Puls in den Ohren
Celtic Glasgow - FC Bayern München
Fußball news
Bayerns Ehrenrunde auf Achtelfinal-Weg - «Krasse Atmosphäre»
Paar sitzt mit Umzugkisten in einer Wohnung
Job & geld
Versicherungen für Paare: Diese Policen lassen sich teilen