Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Daten vom iPhone aufs Android-Smartphone übertragen

Du möchtest Deine Daten von Deinem iPhone auf ein Android-Smartphone übertragen? Wir erklären Dir, wie Du alle Deine Kontakte und weitere Daten im Handumdrehen auf das neue Handy umziehen kannst.
Daten vom iPhone aufs Android-Smartphone übertragen
Daten vom iPhone aufs Android-Smartphone übertragen © iStock

Das Wichtigste in Kürze

  • Erstelle immer ein Back-up, bevor Du mit dem Umzug Deiner Daten beginnst.
  • Um Deine Daten vom iPhone auf Android zu übertragen, kannst Du Smart Switch von Samsung, Google Drive oder weitere Tools verwenden.
  • WhatsApp besitzt eine eigene Funktion, mit der Du WhatsApp-Chats von iOS auf Android übertragen kannst.
  • Deaktiviere iMessage und FaceTime, wenn Du Dein iPhone außer Betrieb nimmst.

    Erstelle ein Back-up, bevor Du von iOS zu Android wechselst

    Bevor Du Deine Daten überträgst, solltest Du ein vollständiges Back-up Deines iPhones erstellen. So bist Du auf der sicheren Seite, falls bei der Übertragung etwas schiefgeht.

    Du hast zwei Möglichkeiten: iCloud oder iTunes. Wenn Du planst, Dein iCloud-Abo nach dem Wechsel zu kündigen, ist das lokale Back-up per iTunes die bessere Option.

  • iCloud-Back-up: Klicke auf dem iPhone auf „Einstellungen | [Dein Name] | iCloud | iCloud-Backup | Backup dieses iPhones erstellen | Backup jetzt erstellen“.
  • iTunes-Back-up: Lokal auf Deinem PC oder Mac über iTunes (beziehungsweise Finder ab macOS Catalina). Verbinde Dein iPhone, öffne iTunes, wähle Dein iPhone aus und klicke unter „Backups“ auf „Dieser Computer | Backup jetzt erstellen“.

    Daten übertragen mit Samsung Smart Switch

    Wenn Dein neues Android-Smartphone von Samsung ist, macht Dir die App „Smart Switch“ den Umzug besonders leicht. Sie überträgt Kontakte, Nachrichten, Dokumente, Fotos, Videos, Musik, Memos, Sprachnotizen, Kalendereinträge, Telefonprotokolle, WLAN-Passwörter und Browser-Lesezeichen.

    Samsung Smart Switch: Alles zu Datentransfer, Updates und Co.

    Zudem legt sie eine Liste zuvor installierter Apps an – die Apps selbst aber nicht. Somit überträgt das Tool keine In-App-Daten, App-Einstellungen, App-Zugangsdaten sowie Apple-spezifische Dienste wie iMessage. Mithilfe von Samsungs Smart Switch kannst Du die Datenübertragung von iPhone auf Android wie folgt vornehmen:

    Übertragung per USB-Kabel

    1. Installiere Smart Switch aus dem Google Play Store auf das Samsung-Handy und aus dem App Store auf das iPhone.
    2. Lade beide Smartphones auf – die Übertragung kann einige Zeit dauern.
    3. Verbinde iPhone und Samsung-Handy mit einem USB-C-auf-Lightning-Kabel, einem USB-C-auf-USB-C-Kabel oder einem Adapter.
    4. Öffne die Smart-Switch-App auf Deinem Samsung-Smartphone und wähle „Daten empfangen | iPhone/iPad”.
    5. Tippe auf dem iPhone auf „Vertrauen“, sobald die Abfrage „Diesem Computer vertrauen“ erscheint.
    6. Bestätige mit der Eingabe des Gerätecodes.
    7. Wähle die gewünschten Inhalte aus und starte die Übertragung.

    Übertragung über iCloud (ohne Kabel)

    1. Stelle sicher, dass alle Daten im iPhone mit der iCloud synchronisiert sind.
    2. Öffne Smart Switch auf Deinem Samsung-Smartphone und tippe auf „Daten empfangen | iPhone/iPad | Daten von iCloud empfangen aus“.
    3. Melde Dich mit Deiner Apple-ID an.
    4. Wähle die Inhalte aus und tippe auf „Übertragen“.

    » Neues Samsung-Smartphone im Vodafone-Shop bestellen «

    Daten von iPhone auf Android mit Google Drive übertragen

    Wenn Du ein Android-Smartphone hast, das nicht von Samsung ist, hilft Dir Google Drive weiter. Die App sichert Deine wichtigsten Daten auf dem iPhone und transferiert sie automatisch, sobald Du Dich auf dem neuen Handy anmeldest.

    Dazu zählen Kontakte, Kalendereinträge, Fotos, Videos, E-Mails aus Gmail-Konten, Notizen aus Google Keep, Dokumente und andere Dateien, die Du manuell in Google Drive hochladen kannst. Zudem fertigt es eine Liste installierter Apps an, die sich derzeit auf Deinem iPhone befinden.

    Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

    Nachrichten, WhatsApp-Chats, Musik, Sprachnotizen, Memos, Telefonprotokolle, WLAN-Passwörter, Safari-Lesezeichen, Einstellungen, App-Daten, App-Zugangsdaten sowie Inhalte aus Apple-Diensten wie Health, Wallet oder die Apple-Notizen-App überträgt Google Drive nicht.

    Abschied von iTunes: So synchronisierst Du Dein iPhone jetzt am Mac

    Um mit Google Drive umzuziehen und somit Deine Daten von iPhone auf Android zu übertragen, führst Du die folgenden Schritte aus:

    1. Lade Google Drive aus dem App Store auf Dein iPhone.
    2. Melde Dich mit Deinem Google-Konto an oder erstelle einen neuen Account.
    3. Öffne das Menü mit Klick auf die drei Striche und wähle „Einstellungen | Sicherung“.
    4. Wähle aus, was Du sichern möchtest und tippe auf „Jetzt sichern“.
    5. Warte, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
    6. Richte in den Einstellungen auf dem Android-Smartphone das Google-Konto ein. Je nach Modell gibt es unterschiedliche Pfade, beispielsweise: „Einstellungen | Konten und Synchronisieren | Konto hinzufügen | Google“.
    7. Fahre mit Deinen Anmeldedaten fort.
    8. Starte nun die Synchronisierung aller Daten, die Du übertragen möchtest.

    WhatsApp-Chats von iOS auf Android umziehen

    Auch WhatsApp hat mittlerweile eine eigene Funktion zum Umzug von iOS zu Android eingeführt. Damit kannst Du Kontoinformationen, Dein Profilbild, Einzelchats, Gruppenchats, Communitys, WhatsApp-Kanalmeldungen, Chatverläufe sowie Medien und Einstellungen übertragen.

    Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

    Deinen Anzeigenamen, Anrufliste, Statusmeldungen und über WhatsApp-Kanäle erhaltene Medien kannst Du hingegen nicht transferieren. Im Folgenden findest Du eine Anleitung. Beachte dabei, dass der Ablauf je nach Hersteller leicht variieren kann. Halte WhatsApp und das Betriebssystem auf beiden Smartphones zudem auf dem neuesten Stand.

    1. Lade WhatsApp im App Store auf Dein iPhone herunter.
    2. Starte die Einrichtung Deines Android-Smartphones. Wähle die Wiederherstellung von Daten aus, wenn die Aufforderung erscheint.
    3. Bei der Option „Apps und Daten kopieren“ verbindest Du beide Smartphone mit einem USB-C-auf-Lightning-Kabel, einem USB-C-auf-USB-C-Kabel oder einem Adapter.
    4. Erscheint eine Sicherheitsabfrage auf Deinem iPhone, tippe auf „Vertrauen“.
    5. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um mit der Datenübertragung zu beginnen.
    6. Halte Dein iPhone entsperrt, damit die Übertragung nicht abbricht.
    7. Scanne den angezeigten QR-Code auf dem Android-Smartphone mit der Kamera des iPhones.
    8. Klicke auf „Starten“
    9. Trenne das Kabel, sobald der Vorgang abgeschlossen ist.
    10. Öffne Whatsapp auf Deinem Android-Smartphone.
    11. Verifiziere Deine Telefonnummer, die Du zuvor auch auf dem iPhone genutzt hast.
    12. Tippe auf „Starten“, wenn die Aufforderung zum Import des Chatverlaufs erscheint.

    Wichtig: iMessage & FaceTime deaktivieren

    Solltest Du Dein iPhone nach dem Umzug endgültig weglegen (oder verkaufen), deaktiviere unbedingt iMessage und FaceTime. Andernfalls könnten Nachrichten an Deine Apple-ID im Nirwana landen. Dazu muss sich die SIM-Karte in Deinem iPhone befinden – möglicherweise hast Du sie schon in Dein Android-Smartphone gewechselt. Daraufhin geht es folgendermaßen weiter:

    1. Stelle eine Verbindung zum Mobildatennetz her.
    2. Geh in „Einstellungen | Apps | Nachrichten“.
    3. Deaktiviere iMessage mit einem Tipp auf den Schalter.
    4. Geh nun zu „Einstellungen | Apps | FaceTime“.
    5. Deaktiviere FaceTime mit einem Tipp auf den Schalter.
    Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

    iMessage online abmelden

    Wenn Du Dein iPhone nicht mehr hast oder nicht mehr darauf zugreifen kannst, meldest Du Dich einfach online von iMessage ab. Dadurch entfernt Apple Deine Telefonnummer aus dem iMessage-Dienst und Dein neues Smartphone empfängt wieder ganz normale SMS.

    In der Regel klappt das sofort. Manchmal kann es jedoch einige Stunden dauern, bis Dein iPhone beim Senden einer Nachricht registriert, dass Du kein iMessage mehr nutzt.


    Dieser Artikel Daten vom iPhone aufs Android-Smartphone übertragen kommt von Featured!

  • © Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
    Das könnte Dich auch interessieren
    Empfehlungen der Redaktion
    König Charles aus Krankenhaus
    People news
    König Charles kurzzeitig im Krankenhaus - wie geht es ihm?
    Schauspieler Oliver Masucci
    Tv & kino
    Suche nach Nazis: Oliver Masucci lernte für Serie Hebräisch
    Setbesuch
    Tv & kino
    «Ku’damm»-Kultserie: Neue Folgen kommen 2026
    Key Art «The Darkest Files»
    Internet news & surftipps
    True Crime aus der Nazizeit: «The Darkest Files»
    Samsung-Sicherheitsupdate im März für diese Galaxy-Handys
    Handy ratgeber & tests
    Samsung-Sicherheitsupdate im März für diese Galaxy-Handys
    Externe Festplatte wird an einen Laptop angeschlossen
    Internet news & surftipps
    Daten sichern, bevor es zu spät ist
    RB Leipzig - Borussia Dortmund
    Fußball news
    Kovac widerspricht Kehl: «Geht darum, Spieler zu stärken»
    Gartenschläfer im Käfig einer Wildstation
    Wohnen
    Eukalyptus und Pfefferminze: Wie man Gartenschläfer fernhält