Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Galaxy S25: Screenshot erstellen – diese Möglichkeiten hast Du

Einen Screenshot auf dem Galaxy S25 erstellen: Wenn Du festhalten willst, was auf dem Display zu sehen ist, machst Du ein Bildschirmfoto. Auf Samsungs Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra hast Du dafür verschiedene Möglichkeiten.
Galaxy S25: Screenshot erstellen – diese Möglichkeiten hast Du
Galaxy S25: Screenshot erstellen – diese Möglichkeiten hast Du © iStock.com/Varijanta

Das Wichtigste in Kürze

• Auf Samsungs Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra kannst Du einen Screenshot über die Leiser- und die Ein-/Aus-Taste aufnehmen.

• Alternativ wischst Du mit der Handkante über den Bildschirm.

• Auf den Galaxy-S25-Modellen kannst Du Screenshots zudem mithilfe von KI aufzeichnen.

• Weitere Möglichkeiten führen über den Schnellstart, ein schwebendes Menü und den S Pen.

Methode 1: Auf Galaxy S25 einen Screenshot via Tastenkombination machen

Der klassische Weg, einen Screenshot mit dem Galaxy S25 zu machen, führt über die physischen Tasten des Geräts.

    • Drücke gleichzeitig die Leiser- und die Ein-/Aus-Taste (auch Funktionstaste genannt) und lasse die Buttons danach gleich wieder los. Hältst Du sie zu lange gedrückt, öffnet sich auf dem Galaxy S25 das Ausschalten-Menü.

    • Der Bildschirm leuchtet kurz auf, dann erscheint eine kleine Animation des Screenshots in der unteren linken Ecke. Zu sehen ist außerdem eine Menüleiste. Über die Symbole dieser Leiste kannst Du das Foto zuschneiden, taggen oder teilen. Tippst Du auf das Vorschaubild, öffnet sich der Screenshot in der Galerie-App.

» Samsung Galaxy S25 mit Vertrag im Vodafone-Shop «

Tipp: Wenn Du ein Bildschirmfoto erstellst, ist in der Leiste unten ein Kästchen mit zwei Pfeilen nach unten zu sehen. Wenn Du darauf tippst, erstellst Du auf dem Galaxy S25, dem S25+ und dem S25 Ultra einen sogenannten Scrollshot. Tippe so lange auf das Symbol, bis Du den gesamten Bildschirminhalt erfasst hast. Auf diese Weise kannst Du beispielsweise längere News-Artikel oder andere Texte als Screenshot aufnehmen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Methode 2: Screenshot per Wischgeste aufnehmen

Um einen Screenshot auf dem Galaxy S25 zu machen, brauchst Du aber nicht unbedingt die Tasten zu nutzen. Eine weitere Methode ist eine einfache Wischgeste:

    • Nimm das Samsung-Smartphone in die Hand oder lege es auf den Tisch.

    • Wische mit der Kante der anderen Hand von links nach rechts oder von rechts nach links über den Bildschirm. Das Galaxy S25 macht dann automatisch einen Screenshot.

» Samsung Galaxy S25 Ultra mit Vertrag im Vodafone-Shop «

Falls das bei Dir nicht funktioniert, musst Du die Geste zunächst aktivieren:

    • Gehe in den Einstellungen zu „Erweiterte Funktionen”.

    • Suche den Eintrag „Bewegungen und Gesten” und tippe drauf.

    • Aktiviere den Schalter neben „Wischen für Screenshot”.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Methode 3: Screenshot auf Galaxy S25 mithilfe von KI erstellen

Die Modelle der Galaxy-S25-Serie haben eine weitere coole Möglichkeit, um Screenshots aufzunehmen: Künstliche Intelligenz. Die Funktion dafür kannst Du in den Seiten-Paneelen ablegen. Dabei handelt es sich um Registerkarten mit Schnellzugriffen, mit denen Du Apps und Funktionen auf dem Samsung-Handy schnell und einfach öffnen kannst.

So nimmst Du Screenshots via KI auf:

    • Links oder rechts am Bildschirmrand siehst Du eine dünne, in der Regel weiße Linie. Wischst Du vom Rand aus nach innen, öffnet sich eine Paneele.

    • Darin steht der Punkt „KI-Auswahl”. Tippst Du darauf, prüft die KI den Bildschirminhalt und schlägt vor, von welchem Bereich sie einen Screenshot aufnehmen möchte – etwa von einem Bild. Passt das nicht, kannst Du die Auswahl justieren. Wähle dazu Optionen wie das Rechteck oder das Oval aus und bestätige mit „Fertig”.

Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra: Akkulaufzeiten der Modelle – und wie Du sie verlängerst

Siehst Du entweder die Paneele oder das „KI-Auswahl”-Symbol auf dem Galaxy S25 nicht, aktivierst Du die Funktionen so:

    • Öffne die Einstellungen und scrolle zu „Anzeige”. Tippe darauf.

    • Gehe zum Eintrag „Seiten-Paneele”. Tippe auf den Schieberegler, um die Funktion einzuschalten.

    • Tippe auf den Namen „Seiten-Paneele” und auf „Paneele”.

    • Suche in den Listen den Eintrag „KI-Auswahl” und aktiviere ihn.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Methode 4: Screenshot auf Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra per schwebendem Menü machen

Möchtest Du häufig Screenshots aufnehmen und wünschst Dir eine leicht zugängliche Möglichkeit auf dem Bildschirm, kannst Du auch ein schwebendes Menü einblenden lassen. Du aktivierst es wie folgt:

    • Öffne die Einstellungen und scrolle nach unten bis zu „Eingabehilfe”.

    • Gehe zum Eintrag „Interaktion und Geschicklichkeit”.

    • Tippe auf den Schieberegler neben „Assistentenmenü” und bestätige mit „Erlauben”.

Unten rechts auf dem Display erscheint jetzt ein halb transparenter, runder Button mit vier Feldern. Tippst Du darauf, erscheint ein größerer Bereich – und darin befindet sich das Symbol, mit dem Du einen Screenshot auf Samsungs Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra erstellen kannst.

Alles zu Kamera, Design, Leistung & Preisen – Galaxy S25, S25+ & S25 Ultra im Hands-on

Tipp: Den schwebenden Button kannst Du beliebig auf dem Bildschirm verschieben. Bei den anderen Icons im Menü handelt es sich unter anderem um einen Lautstärkeregler und einen Zurück-Knopf.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Methode 5: Screenshot über die Schnelleinstellungen aufnehmen

Einen Screenshot auf den Galaxy-S25-Handys kannst Du auch unkompliziert über den Schnellstart machen. Das funktioniert so:

    • Wische auf dem Bildschirm zweimal vom oberen Rand nach unten.

    • Tippe im Schnellstartmenü auf die Schaltfläche „Screenshot erstellen”.

Galaxy S25 einrichten: So gehst Du vor und das musst Du beachten

Siehst Du den entsprechenden Button nicht, musst Du ihn dem Schnellstart hinzufügen:

    • Tippe oben im Schnellstart auf den Stift. Wähle dann das Feld „Bearbeiten” unter der Option „Vollständig”.

    • Suche im unteren Bereich nach dem Screenshot-Symbol. Ziehe es dann mit dem Finger an die gewünschte Stelle im oberen Bereich. Bestätige mit „Fertig”.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Methode 6: Screenshot auf Galaxy S25 Ultra über das S-Pen-Menü erstellen

Wenn Du das Galaxy S25 Ultra besitzt, gibt es noch eine weitere Möglichkeit, um einen Screenshot zu machen:

    • Nimm den S Pen aus seinem Steckplatz heraus.

    • Tippe mit dem Stift auf das schwebende S-Pen-Menü, das jetzt auf dem Bildschirm erscheint.

    • Tippe auf „Screenshot-Notiz”.

    • Das Handy nimmt dann den Bildschirminhalt auf und öffnet anschließend einen Editor. Darin kannst Du auf dem Screenshot schreiben oder zeichnen. Bist Du fertig, tippst Du auf den Pfeil nach unten, um den Screenshot zu speichern.

Hinweis: Mit älteren Galaxy-S-Ultra-Modellen kannst Du einen Screenshot auch aufnehmen, indem Du die Taste am S Pen gedrückt hältst. Der Eingabestift unterstützt beim Galaxy S25 Ultra aber kein Bluetooth, weshalb mit dem S Pen keine Fernsteuerung möglich ist.


Dieser Artikel Galaxy S25: Screenshot erstellen – diese Möglichkeiten hast Du kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
75. Berlinale – Internationale Filmfestspiele Berlin
Kultur
Widerstand, Wahlen und Weltstars - Berlinale 2025 startet
Angelique Kerber
People news
Ex-Tennisspielerin Kerber ist wieder schwanger
RTL-Dschungelkönigin Lilly Becker
People news
Lilly Becker: «Werde die Zeit mit Boris nicht auslöschen»
Screenshot «Civilization VII» - Benjamin Franklin und Ashoka
Internet news & surftipps
«Civilization VII» muss es ohne Gandhi schaffen
WhatsApp: So funktioniert die Einmalansicht für Fotos, Videos und Sprachnachrichten
Handy ratgeber & tests
WhatsApp: So funktioniert die Einmalansicht für Fotos, Videos und Sprachnachrichten
Hendrik Wüst und Google-Manager Kent Walker
Internet news & surftipps
Künstliche-Intelligenz-Regeln: Wüst fordert «Nato für KI»
FC Everton - FC Liverpool
Fußball news
Slot sieht Rot: Vier Platzverweise im Liverpool-Derby
Ein Mann beräumt den Gehweg mit einer Schneefräse
Job & geld
Winterdienst: Was Mieter und Eigentümer wissen müssen