Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Galaxy A53 5G: So erstellst Du einen Screenshot

Galaxy A53 5G: So erstellst Du einen Screenshot
Galaxy A53 5G: So erstellst Du einen Screenshot © Samsung

Um auf dem Galaxy A53 5G einen Screenshot zu erstellen, stellt Samsung Dir mehrere Optionen zur Verfügung. Neben der üblichen Tastenkombination kannst Du auch eine Wischgeste nutzen, um den Bildschirminhalt aufzunehmen. Wir stellen Dir hier alle Methoden vor.

Ein Hinweis vorab: Nicht alle Apps erlauben es Dir, Screenshots zu erstellen, zum Beispiel Banking- oder Streaming-Apps. Das hat oft mit der Privatsphäre zu tun; und auch der Kopierschutz für Inhalte kann eine Rolle spielen.

Screenshot auf dem Galaxy A53 5G – via Tastenkombination

Wenn Du schon einmal ein Samsung-Handy besessen hast, kennst Du die folgende Tastenkombination vielleicht. Es ist die gleiche, mit der Du auch auf dem Galaxy A52 einen Screenshot machst:

    • Drücke für einen kurzen Moment den Powerbutton (auch Funktionstaste genannt) und die Leiser-Taste. Beide befinden sich an der rechten Seite des Smartphones. Achte darauf, die beiden Buttons nicht zu lange zu drücken. Ansonsten öffnet sich das Power-Menü, mit dem Du das Gerät neu starten oder ausschalten kannst.

    • Nachdem Du den Screenshot erstellt hast, erscheint unten am Display ein kleines Menü. Tippe auf den Stift, um das Bildschirmfoto zu bearbeiten. Oder wähle das Teilen-Symbol, wenn Du den Screenshot zum Beispiel via WhatsApp an Deine Freund:innen senden möchtest.

Tipp: Du findest auf dem Galaxy A53 5G alle Deine Screenshots in der Galerie-App im Ordner „Screenshots“. Von dort aus kannst Du sie jederzeit bearbeiten, teilen oder löschen.

Den Bildschirminhalt aufnehmen – via Geste

Das Galaxy A53 5G unterstützt eine bestimmte Geste für Screenshots: Wische mit Deiner Handkante von links nach rechts über das Display. Das Smartphone nimmt dann den Inhalt des Displays auf.

Sollte das nicht geklappt haben, ist die Funktion möglicherweise ausgeschaltet. Um das zu prüfen, begibst Du Dich in die Android-Einstellungen: Du findest bei „Erweiterte Funktionen | Bewegungen und Gesten“ die Geste namens „Screenshot“.

Screenshot auf dem Samsung-Handy – via Sprachbefehl

Alternativ kannst Du einen Sprachbefehl einsetzen, um auf dem Galaxy A53 5G einen Screenshot zu machen. Vorausgesetzt, Du hast im Vorfeld den Google Assistant beziehungsweise Bixby eingerichtet.

In dem Fall reicht das Kommando „Hey Google, mache einen Screenshot“ beziehungsweise „Hey Bixby, erstelle einen Screenshot“, um ein Bildschirmfoto aufzunehmen.

Scrollshot auf dem Galaxy A53 5G

Du möchtest eine ganze Webseite im Browser via Screenshot aufnehmen? Dann musst Du einen sogenannten Scrollshot machen. Dafür erstellst Du zunächst einen regulären Screenshot, indem Du zum Beispiel die Wischgeste nutzt. In dem Menü, das anschließend unten auf dem Display erscheint, tippst Du dann auf das Scrollshot-Symbol (zwei nach unten zeigende Pfeile).

Das Galaxy A53 5G in Schwarz und Weiß

Du kannst mit dem Galaxy A53 5G auch eine ganze Webseite als Screenshot aufnehmen – ein „Scrollshot”. — Bild: Samsung

Zusammenfassung: Die Screenshot-Optionen des Galaxy A53 5G erklärt

Tastenkombination: Drücke gleichzeitig die Power- und die Leiser-Taste, um den Bildschirminhalt aufzunehmen.

Geste: Wische mit der Handkante von links nach rechts über das Display.

Sprachbefehl: Fordere Bixby beziehungsweise den Google Assistant dazu auf, einen Screenshot zu erstellen.

Welche Option nutzt Du am häufigsten, wenn Du mit dem Galaxy A53 5G einen Screenshot machen willst? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar!

Dieser Artikel Galaxy A53 5G: So erstellst Du einen Screenshot kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Annika Linsner
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein