Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Alles auf null: Instagram-Empfehlungen zurücksetzen

Noch einmal von vorn anfangen? Das will Instagram den Nutzenden bald ermöglichen - und zwar in einem zentralen Bereich des Netzwerks.
Eine Frau bedient ihr Smartphone
Content-Vorschläge zurücksetzen, bitte: In den kommenden Wochen soll das neue Feature bei Instagram weltweit ausgerollt werden. © Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Ständig komische, unangebrachte oder uninteressante Inhalte auf Instagram? Dann könnte es helfen, die Content-Empfehlungen zurückzusetzen und den dahinter stehenden Algorithmus wieder neu anzulernen. Ein entsprechender Test laufe gerade, «in den kommenden Wochen» soll das Feature zum Zurücksetzen dann weltweit ausgerollt werden, wie die Meta-Tochter mitteilt.

Sobald die Funktion «Content-Vorschläge zurücksetzen» verfügbar ist, taucht sie in den App-Einstellungen unter «Content-Präferenzen» auf. Der Neustart für Inhaltsempfehlungen soll sich nicht nur im Feed, sondern auch auf der Explore-Seite und bei den Reels niederschlagen. Das Zurücksetzen ändert allerdings nichts an der angezeigten Werbung und lässt auch die Konten unangetastet, denen man folgt, erklärt Instagram.

Konten aussortieren, Vorschläge zurücksetzen

Noch vor dem Zurücksetzen bekommt man den Angaben zufolge aber die Möglichkeit, Konten, deren Inhalte einen nicht mehr interessieren, auszusortieren und Themen für Werbung auszuwählen, von der man lieber weniger sehen möchte.

Nach dem Zurücksetzen soll der Algorithmus neu lernen, welche Inhalte die Nutzerin oder der Nutzer gut findet - etwa auf Basis dessen, was geteilt wird. Das Anlernen funktioniert aber auch aktiv über das Dreipunkt-Menü an Posts auf der Explore-Seite: Dort lässt sich «Interessiert» oder «Kein Interesse» auswählen.

Baustein für altersgemäße Nutzung

Die Neustart-Funktion richte sich insbesondere auch an Jugendliche, erklärt Instagram. Sie soll zu einer sicheren und altersgemäßen Nutzung beitragen. Seit einem Jahr gibt es auf Instagram aber auch wieder die Möglichkeit, den Feed gar nicht auf Algorithmus-Basis anzeigen zu lassen, sondern einfach chronologisch («Gefolgt» und «Favoriten»).

Mitte September 2024 hatte das Netzwerk zudem Eltern von Jugendlichen bei Instagram mehr Kontrolle über die Nutzung der App durch ihre Kinder eingeräumt. Jugendliche sollen seitdem automatisch in «Teen-Konten» einsortiert werden, die bestimmten Beschränkungen unterliegen, was Inhalte, Nutzungszeiten oder Kontaktmöglichkeiten angeht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein