Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Wear OS 5: Übersicht – Release, Funktionen, unterstützte Modelle

Obwohl Wear OS 4 erst ein paar Monate alt ist (Release: 4. Oktober 2023), schickt sich Google bereits an, Wear OS 5 zu veröffentlichen. Wir haben uns angeschaut, welche Gerüchte und Ankündigungen es zu Googles Betriebssystem für Wearables gibt. Außerdem erfährst Du, was wir uns wünschen würden.
Wear OS 5: Übersicht – Release, Funktionen, unterstützte Modelle
Wear OS 5: Übersicht – Release, Funktionen, unterstützte Modelle © picture alliance/dpa | Robert Günther

»Die Google Pixel Watch 2 im Vodafone-Shop«

Bitte beachte: Manche Informationen in diesem Artikel basieren noch auf Gerüchten oder Spekulationen. Wear OS 5 ist zwar (samt einiger Features) bereits angekündigt – aber noch nicht erschienen. Wir aktualisieren diesen Artikel, sobald neue Details bekannt werden.

Kabel-Router von Vodafone vor rotem Hintergrund, dazu der Schriftzug Bis zu 1000 Mbit pro Sekunde für Dein Zuhause

Wear OS 5: Das Wichtigste in Kürze

• Der Release wird für August 2024 erwartet.

• Als erstes Gerät könnte die Galaxy Watch7 das neue Betriebssystem erhalten.

• Auch einige ältere Geräte werden wohl ein Update bekommen.

• Wear OS 5 soll die Akkuleistung deutlich verbessern.

• Es wird zusätzliche Analysetools sowie ein Upgrade für die Zifferblätter geben.

• Für das Betriebssystem könnte KI eine größere Rolle spielen.

Wann ist mit dem Release von Wear OS 5 zu rechnen?

Google hat Wear OS 5 im Rahmen der jüngsten Google-IO-Keynote angekündigt. Einen Termin für den Roll-out gibt es aber nicht. Daher können wir über den Release von Wear OS 5 nur spekulieren.

Viele Expert:innen gehen davon aus, dass es bereits im August 2024 so weit sein könnte. Android Authority weist zum Beispiel auf die bisherigen Veröffentlichungspraktiken hin, die sich mit diesem Termin decken würden. Auch den vorherigen Release einer Betaversion hält der Blog für wahrscheinlich.

Anfang 2024 wurde berichtet, dass Google und Samsung ihre Zusammenarbeit wohl intensivieren wollen. Angeblich arbeiten sie gemeinsam an Wear OS 5, das auf Android 14 basieren soll. Denkbar wäre daher zum Beispiel eine Veröffentlichung zusammen mit der neuen Samsung Galaxy Watch7. Diese könnte im Juli 2024 angekündigt werden. Auch die Pixel Watch 3 soll mit der fünften Generation von Wear OS laufen.

Für welche Modelle und Hersteller wird es das Betriebssystem geben?

Bereits die Vorgängerversionen von Wear OS sind für zahlreiche Modelle verschiedener Anbieter verfügbar. Neben den hauseigenen Wearables und der angesprochenen engen Zusammenarbeit mit Samsung nutzen unter anderem Asus, Casio, Diesel, Fossil, Huawei, LG, New Balance und TAG Heuer das Betriebssystem. Dass nun weitere Marken dazukommen, hat Google selbst bestätigt. Zu den neuen Partnern gehören demnach Xiaomi, OnePlus und OPPO.

»Die Samsung Galaxy Watch6 im Vodafone-Shop«

Die bereits genannten Smartwatches Galaxy Watch7 und Pixel Watch 3 werden wohl von Anfang an mit Wear OS 5 ausgestattet sein. Für andere Modelle gibt es vermutlich die Möglichkeit, per Update zum neuen Betriebssystem zu wechseln.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Welche bestätigten Neuerungen für Wear OS 5 gibt es?

Auch wenn Google noch sparsam mit Informationen ist, gibt es zumindest zwei Punkte, die das Unternehmen ganz offen thematisiert. Unter anderem soll Wear OS 5 die Akkulaufzeit merklich verbessern. Im hauseigenen Blog spricht das Unternehmen von einem bis zu 20 Prozent geringeren Akkuverbrauch als mit Wear OS 4.

Google kündigt außerdem an, dass die Träger:innen von Wear-OS-5-Smartwatches ihre sportlichen Leistungen mithilfe neuer Features verbessern können. Die Informationen dazu sind zwar noch äußerst vage, aber es ist die Rede von zusätzlichen optionalen Datentypen, die zur Analyse und zum Monitoring herangezogen werden können. Als Beispiele nennt Google die Bodenkontaktzeit und die Schrittlänge beim Laufen sowie die Berücksichtigung vertikaler Schwingungen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Welche weiteren Features sind wahrscheinlich?

Zu weiteren Features von Wear OS 5 ist aufgrund der fehlenden offiziellen Infos noch nicht viel bekannt. Neben Bug-Fixes und der angesprochenen verbesserten Laufzeit steht wohl ein Upgrade der Zifferblätter im Fokus. Sie wurden mit Wear OS 4 eingeführt und ermöglichen eine benutzerdefinierte Darstellung auf dem Display. Laut Android Developers Blog wird es neue Tools für die individuellen Zifferblätter geben, außerdem sollen bisherige Probleme behoben werden.

Unsere Wünsche für Wear OS 5

Solange Google nur wenige offizielle Neuerungen für Wear OS 5 bestätigt, können wir ein wenig träumen und unsere Wünsche äußern. Ginge es nach uns, würde die Einbindung von KI auch vor dem neuen Wearable-Betriebssystem nicht haltmachen. Eine Möglichkeit wäre der Google Assistant mit KI-Unterstützung. Er ist zwar grundsätzlich für Android-Geräte angedacht, aber für Wearables wurden die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz bisher nur eingeschränkt genutzt. Das könnte und sollte sich ändern.

Da Google außerdem mit zahlreichen anderen Herstellern eng zusammenarbeitet, wäre es schön, wenn Fitbit-Features stärker in diesen Kreis eintreten würden. Aktuell kommen nur Nutzer:innen einer Pixel Watch oder einer Fitbit-Smartwatch in den Genuss von Fitbit-Funktionen. Mit der fünften Generation von Wear OS könnte Google das ändern.

Dieser Artikel Wear OS 5: Übersicht – Release, Funktionen, unterstützte Modelle kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller übernimmt Patenschaft für Rettungsschiff
Doom: The Dark Ages: Das musst Du zu Doom 3 aus der Mittelalter-Hölle wissen – Release, Gameplay, Waffen, Handlung & Systemanforderung
Games news
Doom: The Dark Ages: Das musst Du zu Doom 3 aus der Mittelalter-Hölle wissen – Release, Gameplay, Waffen, Handlung & Systemanforderung
Kein Überblick mehr bei American Horror Story? Staffeln 1 bis 12 in der Übersicht
Tv & kino
Kein Überblick mehr bei American Horror Story? Staffeln 1 bis 12 in der Übersicht
Peter Luisi
Internet news & surftipps
KI schreibt Drehbuch - Kino zeigt Film nicht
Pokémon GO: Evoli zu Feelinara, Folipurba & Co. entwickeln
Handy ratgeber & tests
Pokémon GO: Evoli zu Feelinara, Folipurba & Co. entwickeln
Cliff in Pokémon GO besiegen: Die besten Konter im Juni 2024
Handy ratgeber & tests
Cliff in Pokémon GO besiegen: Die besten Konter im Juni 2024
Emre Can
Nationalmannschaft
Nagelsmann scheucht Ersatzspieler: Autogramme für Fans
Eine Frau untersucht Unterlagen
Job & geld
Korrekt abgerechnet? Nebenkostenabrechnung 2023 genau prüfen