Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Vodafone GigaCube einrichten und in Betrieb nehmen – in wenigen Schritten erklärt

Mit dem Vodafone GigaCube schaltest Du beim Surfen den Turbo ein. Und das Beste ist, die Inbetriebnahme des praktischen mobilen Routers ist kinderleicht und in wenigen Schritten erledigt. Wir zeigen Dir, wie es geht.
Vodafone GigaCube einrichten und in Betrieb nehmen – in wenigen Schritten erklärt
Vodafone GigaCube einrichten und in Betrieb nehmen – in wenigen Schritten erklärt

Ärgere Dich nicht länger über langsames WLAN in Deinem Garten oder an Deinem Zweitwohnsitz. Mit dem Vodafone GigaCube in der 4G- oder 5G-Variante loggst Du Dich im Handumdrehen ins schnelle Vodafone-Mobilfunknetz ein und surfst zu einem günstigen monatlichen Pauschalpreis. Um Dir das Loslegen zu erleichtern, haben wir für Dich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Inbetriebnahme des GigaCubes erstellt. Du kannst alles im Detail nachlesen und Dir für den Start folgendes Video-Tutorial anschauen:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

+++ Hol Dir jetzt Deinen GigaCube +++

 

Schritt für Schritt in Betrieb nehmen: So richtest Du Deinen GigaCube ein

Dein GigaCube ist in drei Schritten eingerichtet:

Schritt 1: Als Erstes legst Du die SIM-Karte in den Vodafone GigaCube

Den Steckplatz der SIM-Karte findest Du auf der Unterseite des Gerätes. Ganz wichtig: Der GigaCube muss ausgeschaltet sein, wenn Du die SIM-Karte einsetzt oder entfernst. Sonst kann Deine SIM beschädigt werden. Mehr Infos zur GigaCube-SIM-Karte: Alle Infos zur Nutzung und Aktivierung.

Schritt 2: Den GigaCube an die Steckdose anschließen und connecten

Nachdem Du Deinen Vodafone GigaCube ans Stromnetz angeschlossen hast, startet dieser automatisch und verbindet sich mit dem Vodafone-Mobilfunknetz. Dass das WLAN-Signal nun ausgesendet wird, erkennst Du daran, dass die WiFi-LED grün leuchtet. Jetzt musst Du nur noch Dein Smartphone, Tablet oder Notebook mit dem WLAN-Netzwerk „gigacube“ verbinden. Es werden mitunter zwei WLAN-Netze angezeigt. Wähle dann eins aus und gib das WLAN-Passwort ein (Wi-Fi KEY). Sowohl den Namen des WLAN-Netzes als auch das WLAN-Passwort findest Du auf dem Aufkleber an der Unterseite des GigaCubes.

Schritt 3: Einfach lossurfen!

Sobald die Verbindung steht, kannst Du direkt lossurfen. Unser Tipp: Ändere noch schnell WLAN-Name, WLAN- und Geräte-Passwort, um zukünftig zu 100 Prozent sicher im schnellen Vodafone-Mobilfunknetz unterwegs zu sein. Wie Du ein sicheres Passwort erstellst und verwaltest, verraten wir Dir hier. Eine Anleitung für den GigaCube findest Du hier.

Wie Du siehst, war die Inbetriebnahme kinderleicht. Finde jetzt heraus, welches der beiden GigaCube-Modelle und welcher Tarif am besten zu Dir passen.

GigaCube Signal leuchtet rot, grün oder blau: Die Bedeutung der Lichter erklärt

4G vs. 5G: Wie unterscheiden sich die beiden GigaCube-Modelle?

Blitzschnell große Dateien herunterladen – das ist eines der Hauptmerkmale des Vodafone GigaCube 5G. Warum? Mit 5G surfst Du noch schneller als mit der 4G|LTE-Variante, und das bei geringen Latenzzeiten. Die Upload-Geschwindigkeit liegt bei beiden Modellen bei 50 Megabit pro Sekunde. Da der 5G-Router ein zusätzliches Frequenzband unterstützt (700 Megahertz), eignet er sich besonders in ländlichen Regionen. Falls an Deinem Standort einmal kein 5G-Netz verfügbar sein sollte, unterstützt der GigaCube 5G natürlich auch weiterhin 4G|LTE-Verbindungen und sorgt somit für eine stabiles Internet.

Während Du für den GigaCube 4G eine Micro-SIM benötigst, wurde diese beim 5G-Modell von einer Nano-SIM-Karte abgelöst. Und noch mehr gute Nachrichten: Die maximale Nutzer:innenanzahl verdoppelt sich von 64 beim GigaCube 4G auf 128 bei der 5G-Variante. Das bietet sich besonders an, wenn sehr viele Deiner Lieblingsmenschen Deinen GigaCube zeitgleich nutzen möchten.

Hier findest Du alle Infos zur Installation und den Technischen Daten der GigaCube-Modelle.

Noch mehr Infos zu den Unterschieden gibt’s hier: GigaCube 4G oder 5G: Welcher GigaCube passt zu Dir?

Finde den passenden GigaCube-Tarif für Dich

Aktuell gibt es bei Vodafone vier verschiedene Tarife je GigaCube-Modell und 5 Euro Rabatt für alle Nutzer:innen unter 28 Jahren. Egal, ob Dauersurfer:in oder Gelegenheitsnutzer:in, mit den GigaCube-Tarifen bietet Dir Vodafone genau so viel Datenvolumen, wie Du brauchst:

Tarife für das GigaCube 4G-Modell:

• 100 Gigabyte für 34,99 Euro im Monat

• 200 Gigabyte für 44,99 Euro im Monat

• Unlimited Datenvolumen für 64,99 Euro im Monat

• Flex mit 200 Gigabyte für 49,99 Euro im ersten Monat – danach ab 0 Euro je nach Verbrauch

Tarife für das GigaCube 5G-Modell:

• 100 Gigabyte für 44,99 Euro im Monat

• 200 Gigabyte für 54,99 Euro im Monat

• Unlimited Datenvolumen für 74,99 Euro im Monat

• Flex mit 200 Gigabyte für 49,99 Euro im ersten Monat – danach ab 0 Euro je nach Verbrauch

Unser Tipp: Sollte das Datenvolumen einmal nicht ausreichen, kannst Du einfach weitere Datenpakete von 1 bis 25 Gigabyte dazu buchen.

Die GigaCube-Tarife für Dein GigaZuhause: Highspeed-Internet ohne Festnetz-Anschluss

Du hast noch Fragen? Wir zeigen Dir, wie Du mit dem GigaCube besonders schnell, flexibel und noch länger surfst: GigaCube Basics: Alles, was Du über den mobilen Router von Vodafone wissen solltest.

+++ Hol Dir jetzt Deinen GigaCube +++

Dieser Artikel Vodafone GigaCube einrichten und in Betrieb nehmen – in wenigen Schritten erklärt kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Featured Redaktion
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller übernimmt Patenschaft für Rettungsschiff
Doom: The Dark Ages: Das musst Du zu Doom 3 aus der Mittelalter-Hölle wissen – Release, Gameplay, Waffen, Handlung & Systemanforderung
Games news
Doom: The Dark Ages: Das musst Du zu Doom 3 aus der Mittelalter-Hölle wissen – Release, Gameplay, Waffen, Handlung & Systemanforderung
Kein Überblick mehr bei American Horror Story? Staffeln 1 bis 12 in der Übersicht
Tv & kino
Kein Überblick mehr bei American Horror Story? Staffeln 1 bis 12 in der Übersicht
Peter Luisi
Internet news & surftipps
KI schreibt Drehbuch - Kino zeigt Film nicht
Pokémon GO: Evoli zu Feelinara, Folipurba & Co. entwickeln
Handy ratgeber & tests
Pokémon GO: Evoli zu Feelinara, Folipurba & Co. entwickeln
Cliff in Pokémon GO besiegen: Die besten Konter im Juni 2024
Handy ratgeber & tests
Cliff in Pokémon GO besiegen: Die besten Konter im Juni 2024
Emre Can
Nationalmannschaft
Nagelsmann scheucht Ersatzspieler: Autogramme für Fans
Eine Frau untersucht Unterlagen
Job & geld
Korrekt abgerechnet? Nebenkostenabrechnung 2023 genau prüfen