Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Spotify: Konto löschen – wie es funktioniert

So kannst Du Dein Spotify-Konto löschen: Solltest Du kein Interesse mehr an dem Dienst haben, erfährst Du hier, wie Du Deinen Account bei dem Streamer entfernst – oder alternativ vom kostenpflichtigen Abo zur Gratisversion wechselst.
Spotify: Konto löschen – wie es funktioniert
Spotify: Konto löschen – wie es funktioniert © picture alliance / Hans Lucas | Jean-Marc Barrere

Spotify ist der aktuell erfolgreichste Musikstreamingdienst weltweit. Im ersten Quartal 2024 hatte das Unternehmen knapp 240 Millionen Kund:innen mit Premium-Abo. Dazu kamen rund 600 Millionen Menschen, die Spotify lediglich in der kostenlosen, aber werbefinanzierten Version nutzten.  

Ist Spotify kostenlos? Das ist der Unterschied zwischen Free und Premium

Du hast keine Lust mehr auf Spotify, weil Dir der Dienst zu teuer geworden ist? Oder weil Du eine bessere Alternative gefunden hast? Dann los: Wir erklären Dir im Folgenden, wie Du Dein Spotify-Konto löschen kannst. Und Du erfährst, wie Du Dein Spotify-Account so verwalten kannst, dass Du künftig die kostenlose, werbefinanzierte Variante nutzt.

Das Wichtigste in Kürze 

Dein Spotify-Account kannst Du in der Spotify-App oder im Browser löschen. 

Du möchtest einfach nur Geld sparen? Dann kannst Du auch zu Spotify Free wechseln. 

Spotify-Account löschen: So geht’s 

So trennst Du Dich Schritt für Schritt von Deinem Spotify-Konto: 

    Starte die Spotify-App, oder öffne die Supportseite von Spotify und melde Dich dort in Deinem Account an. 

    Wähle den Punkt „Konto-Hilfe” in der Übersicht auf der Supportseite aus. Möchtest Du Dein Konto über die App löschen, wählst Du dort im Menü den Punkt „Konto” aus. 

    Wechsel zum Reiter „Kontoeinstellungen” und klicke auf „Schließen deines Kontos und Löschen deiner Daten”. 

    Anschließend bestätigst Du per „Weiter”, dass das angezeigte Konto der richtige Account ist. 

    Bestätige die Löschung Deiner Daten, indem Du ein Häkchen bei „Ich habe diese Informationen gelesen und verstanden” setzt und auf „Weiter” klickst. 

    Du bekommst anschließend eine E-Mail von Spotify. Die enthält den Button „Mein Konto schließen”, über den Du den Vorgang innerhalb der nächsten 24 Stunden abschließen kannst. 

    Dein Konto wird nun für sieben Tage deaktiviert. In dieser Zeit kannst Du es bei Bedarf wiederherstellen: Dazu bekommst Du per Mail einen Link von Spotify. Nach Ablauf der sieben Tage wird Dein Spotify-Konto endgültig gelöscht. Du kannst Deinen Benutzernamen nicht noch einmal verwenden, Deine Playlists und Follower werden entfernt. 

Hinweis: Du kannst Dein Abo bei Spotify jederzeit kündigen. Die Mitgliedschaft endet mit dem Ablauf des jeweiligen Monats. 

Spotify: Abo kündigen, Konto behalten 

Du kannst Spotify auch ohne Abo nutzen, in der kostenlosen Spotify-Free-Version. Die Einschränkungen: Es gibt regelmäßige Werbeeinblendungen und lediglich den Shuffle-Modus bei den Playlists. Zudem ist die Download-Funktion eingeschränkt. Wenn Du damit leben kannst, behältst Du Dein Spotify-Konto einfach.  

Deezer oder Spotify – welcher Musikstreamingdienst passt zu Dir?

Dazu entscheidest Du Dich in Schritt 3 (siehe oben) nicht für Kontoschließung und Datenlöschung, sondern wechselst vom Premium-Abo zu Spotify Free. 

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Dieser Artikel Spotify: Konto löschen – wie es funktioniert kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fotograf Thomas Billhardt
Kultur
Vietnam-Krieg und «Bruderkuss»: Fotograf Billhardt ist tot
Tom Selleck: Seine 7 besten Serien und Filme zum 80. Geburtstag
Tv & kino
Tom Selleck: Seine 7 besten Serien und Filme zum 80. Geburtstag
Premiere der neuen Staffel der TV-Serie Babylon Berlin
Tv & kino
Komparsen für «Babylon Berlin» gesucht
Galaxy S25 vs. Galaxy S24: Samsungs Flaggschiffe im Vergleich
Handy ratgeber & tests
Galaxy S25 vs. Galaxy S24: Samsungs Flaggschiffe im Vergleich
Frau telefoniert mit Smartphone
Internet news & surftipps
Telefonbetrüger ziehen Opfer noch mal über den Tisch
Cloud-Rechenzentrum
Internet news & surftipps
Boom bei Rechenzentren fordert Stromnetze heraus
Biathlon Weltcup in Antholz
Sport news
Zweites Rennen, zweites Podest: Preuß wieder Dritte
Kind isst Chicken Nuggets und Pommes Frites
Job & geld
Kinderteller für Erwachsene? Das letzte Wort hat der Wirt