Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Spam-Mails blockieren unter Android: Am Beispiel von Gmail

Spam ist lästig und eine potenzielle Gefahr im Postfach. Erfahre hier, wie Du Spam-Mails unter Android blockieren kannst. Wir zeigen Dir anhand von Gmail, wie Du Dein Postfach sauber hältst.
Spam-Mails blockieren unter Android: Am Beispiel von Gmail
Spam-Mails blockieren unter Android: Am Beispiel von Gmail © iStock/fizkes

Hinweis: Du kannst natürlich auch in vielen anderen E-Mail-Apps Einstellungen vornehmen, um Spam-Mails zu blockieren. Oft funktioniert es ähnlich wie bei der vorinstallierten Gmail-App, die wir hier als Beispiel heranziehen.

Das Wichtigste in Kürze

In der Gmail-App kannst Du Spam-Mails in Android einfach blockieren.

• Blockierte Mails landen automatisch im Spam-Ordner.

Zusätzliche Filter helfen, Spam effizient zu minimieren.

Bei vielen Menschen trudeln jeden Tag unzählige Spam-Mails im Postfach ein – von fragwürdigen Gewinnspielen bis zu dubiosen Angeboten. Besonders auf dem Smartphone kann das ständige Löschen der Nachrichten schnell zur nervigen Routine werden. Doch die Gmail-App bietet praktische Funktionen, um solche Spam-Mails in Android zu blockieren. Unerwünschte Mails landen dann automatisch im Spam-Ordner oder werden direkt gelöscht.

» Neues Samsung-Smartphone im Vodafone-Shop bestellen «

Ein aufgeräumtes Postfach minimiert das Risiko, versehentlich auf Phishing-Mails hereinzufallen. Deshalb liest Du im Folgenden, wie Du Spam-Mails in Gmail blockierst, welche zusätzlichen Einstellungen Dir helfen und wie Du Dein Postfach langfristig sicher hältst.

So blockierst Du Spam-Mails in Gmail

    • Öffne die Gmail-App auf Deinem Android-Gerät.

    • Tippe auf die Spam-Mail, die Du blockieren möchtest.

    • Tippe oben rechts auf die drei Punkte, um das Menü zu öffnen.

    • Wähle die Option „[Absender] blockieren“.

    • Bestätige die Aktion – zukünftig landen E-Mails, die von dieser Adresse kommen, direkt im Spam-Ordner.

Möchtest Du eine Blockade aufheben, gehst Du genauso vor, wählst aber in Schritt 4 „Blockierung von [Absender] aufheben“.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Weitere Tipps, um Spam-Mails unter Android zu blockieren

Du kannst noch mehr tun, damit Spam-Mails nicht den Weg in Deinen Posteingang finden. Hier sind drei Empfehlungen:

Spam-Mails bei Gmail melden

Du kannst Spam-Mails ganz einfach bei Gmail melden. Dann bekommt Google eine Kopie der E-Mail, kann diese analysieren und Dich sowie andere Nutzer:innen in Zukunft besser vor Spam-Mails schützen. Gehe dazu folgendermaßen vor:

    • Öffne die Gmail-App auf Deinem Android-Gerät.

    • Tippe auf die Spam-Mail, die Du melden möchtest.

    • Gehe oben rechts auf die drei Punkte, um das Menü zu öffnen.

    • Wähle die Option „Spam melden“.

Gmail: So passt Du Benachrichtigungen unter Android an

Filterregeln für Spam-Mails erstellen

Du kannst auch einen Filter erstellen, um bestimmte Spam-Mails in Android direkt zu blockieren – damit sie gar nicht erst in den Spam-Ordner wandern, sondern direkt gelöscht werden. Das geht allerdings nur in der Browser-Version von Gmail. Dafür sind folgende Schritte nötig:

    • Öffne Gmail im Browser.

    • Klicke in der Suchleiste ganz rechts auf das Symbol für „Suchoptionen anzeigen”.

    • Gib ein oder mehrere Kriterien ein, die für Spam-Mails gelten sollen – zum Beispiel einen konkreten Absender oder Wörter, die im Betreff enthalten sein könnten.

    • Klicke auf „Filter erstellen”.

    • Setze einen Haken vor „Löschen”.

    • Bestätige mit „Filter erstellen”.

Gmail: Wischgesten & Co. – Tipps für die Mail-Verwaltung

Spam-Mails in Android blockieren: E-Mail-Abo abbestellen

Hinweis: Diese Funktion wird Stück für Stück ausgerollt und ist noch nicht für alle verfügbar. (Stand: März 2025)

Falls Du versehentlich ein E-Mail-Abo abgeschlossen hast (etwa einen Newsletter), über das Du Spam bekommst, beende das Abo. Denn wenn Du die E-Mails nur blockierst oder automatisch löschen lässt, werden sie weiterhin versendet. Um Dich aus einem Abo auszutragen, gehst Du bei Gmail wie folgt vor:

    • Öffne die Gmail-App auf Deinem Android-Gerät.

    • Tippe links oben auf das Drei-Striche-Menü und dann auf „Abos verwalten”.

    • Tippe rechts neben dem Namen des Absenders auf „Abbestellen”.

    • Wähle „Spam melden“.

Es kann ein paar Tage dauern, bis Deine Abbestellung umgesetzt wird. In dieser Zeit können noch vereinzelt Nachrichten eintreffen.


Dieser Artikel Spam-Mails blockieren unter Android: Am Beispiel von Gmail kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Club «Hï Ibiza»
Musik news
Das sind die besten Clubs in Deutschland und der Welt
Franca Lehfeldt und Christian Lindner
People news
Baby von Lindner und Lehfeldt ist da
Buchmesse Leipzig - Rowohlt
Kultur
Neuer Roman von US-Autor Thomas Pynchon erscheint im Oktober
Screenshot «Two Point Museum»
Internet news & surftipps
«Two Point Museum»: Dinos, Glibber-Horror und Geschenkeladen
Bestes Xiaomi-Handy 2025: Welches Smartphone passt zu Dir?
Handy ratgeber & tests
Bestes Xiaomi-Handy 2025: Welches Smartphone passt zu Dir?
Google
Internet news & surftipps
Einigung mit Kartellamt: Google muss Auto-Dienste öffnen
FC Barcelona - Borussia Dortmund
Champions league
Presse zu Barcelona - Dortmund (4:0): «Was für eine Freude»
Mitglieder einer Suchtgruppe sitzen im Therapiegespräch
Job & geld
Kann ich per Fernstudium Psychotherapeut werden?