Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Samsung-Update: Hersteller schließt Sicherheitslücken bei 17 Galaxy-Smartphones

Das neueste Samsung-Update hat es in sich, denn es wird an 17 Modelle des koreanischen Herstellers verteilt und soll gleich 51 Sicherheitslücken schließen.
Samsung-Update: Hersteller schließt Sicherheitslücken bei 17 Galaxy-Smartphones
Samsung-Update: Hersteller schließt Sicherheitslücken bei 17 Galaxy-Smartphones
Samsung-Update: Hersteller schließt Sicherheitslücken bei 17 Galaxy-Smartphones
Samsung-Update: Hersteller schließt Sicherheitslücken bei 17 Galaxy-Smartphones

Wer eines der betroffenen Modelle besitzt, sollte das Samsung-Update nach Angaben des Herstellers so schnell wie möglich installieren, denn einige Sicherheitslücken gelten als kritisch. Das Samsung-Update wird vom Hersteller seit Ende Januar sukzessive verteilt. Im Einzelnen erhalten es diese Modelle:

• Samsung Galaxy S24, S24+, S24 Ultra, S24 FE

• Samsung Galaxy S23, S23+, S23 Ultra

• Samsung Galaxy S21, S21+, S21 Ultra, S21 FE

• Samsung Galaxy S20 FE 5G

• Samsung Galaxy M55s

• Samsung Galaxy Z Fold 6, Z Fold 4

• Samsung Galaxy Z Flip 6, Z Flip 4

Bei Vodafone findest Du die neuesten Smartphones zum Angebotspreis. Entdeck die beste Auswahl und such Dir Dein neues Handy mit oder ohne Tarif aus. Egal ob Apple, Samsung oder Google – Vodafone Kund:innen profitieren von zahlreichen Vorteilen im Online-Shop.

Welche Sicherheitslücken schließt das Samsung-Update?

Das neueste Samsung-Update schließt 29 Sicherheitslücken, die das Android-Betriebssystem von Google betreffen. 22 weitere Lücken haben mit der One-Benutzeroberfläche des koreanischen Herstellers zu tun.

Fünf der Sicherheitslücken gelten nach Angaben von Samsung sogar als kritisch, d.h. Hacker können großen Schaden anrichten. So ist es unter anderem möglich, Daten zu überschreiben oder den internen Speicher von Smartphones zu beschädigen.

Die meisten anderen Sicherheitslücken, die durch das Samsung-Update geschlossen werden, bergen laut Hersteller ein hohes Risiko. So können sensible Daten gestohlen oder die Sicherheitsmechanismen der Smartphones umgangen werden.

Wie bekommt man das Samsung-Update?

Natürlich kann man als Besitzer eines der oben genannten Modelle warten, bis das Samsung-Update vom Hersteller bereitgestellt wird. Alternativ kann man das Samsung-Update aber auch über die Einstellungen unter dem Punkt „Software-Update“ selbst initiieren. Aufgrund der Größe der Datei empfiehlt Samsung die Nutzung von WLAN.

Nach Angaben des Herstellers kann es vorkommen, dass Smartphones durch das Samsung-Update einen höheren Akkuverbrauch aufweisen als vorher. Zudem kann sich der Energiespeicher erwärmen. Ist das Samsung-Update installiert, soll sich der Zustand des Akkus wieder normalisieren.

Was beinhaltet das Samsung-Update noch?

In erster Linie bringt das Samsung-Update zwar Verbesserungen der Sicherheit mit sich, doch einige Smartphones erhalten möglicherweise auch neue Funktionen. Wer zum Beispiel ein Samsung Galaxy S24, S24+, S24 Ultra oder S24 FE sein Eigen nennt, kann das große Samsung-Update mit dem kleineren Beta-Update für die Samsung-Benutzeroberfläche One UI 7.0 kombinieren.

Auch Exemplare älterer Galaxy-S-Reihen sollen One UI 7.0 erhalten. Nach Angaben des Herstellers ist ein entsprechendes Samsung-Update je nach Modell im zweiten oder dritten Quartal 2025 zu erwarten. Parallel will Samsung auch ein Android-Update auf die neuere Version 15 verteilen.

© Tom Meyer
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Prozess gegen früheren Nationaltorwart Jens Lehmann
People news
Lehmann muss nach Alkoholfahrt 1.000 Euro zahlen
Nino de Angelo
Musik news
Nino de Angelo sagt Konzert ab – Arbeiter stirbt bei Aufbau
Val Kilmer und Tom Cruise
People news
Cruise erinnert bei Auftritt an toten Schauspieler Kilmer
Nintendo Switch 2
Internet news & surftipps
Nintendo Switch 2: So spielt es sich auf der neuen Konsole
Nintendo Switch 2
Internet news & surftipps
Switch 2 mit Chat, Maus-Feature und «Mario Kart World»
Nintendo
Internet news & surftipps
Nintendo Switch 2 kommt am 5. Juni auf den Markt
Hans-Joachim Watzke, Bernd Neuendorf
Fußball news
Rückenwind in Belgrad: Ämter und Titel für DFB-Delegation
Junger Mann lehnt an eine Glaswand
Job & geld
Absage nach Bewerbungsgespräch - was jetzt?