Hinweis: Bedenke, dass Samsung das Galaxy A15 5G noch nicht offiziell vorgestellt hat. Die Informationen in diesem Artikel beruhen vollständig auf Gerüchten und Spekulationen – die Du entsprechend mit Vorsicht aufnehmen solltest. Das betrifft auch den Namen für das Mittelklasse-Handy.
Galaxy A15 5G: Das Wichtigste in Kürze
• Der Launch des Galaxy A15 5G erfolgt vermutlich Anfang 2024.
• Wir erwarten eine ähnliche Ausstattung wie beim Vorgänger.
• Zu den Upgrades könnte ein Display mit OLED-Technologie gehören.
Samsung Galaxy A15 5G: Release und Preis
Samsung hat das Galaxy A14 5G hierzulande im Januar 2023 veröffentlicht, die 5G-Ausführung des Galaxy A13 im Sommer 2022. Das Galaxy A15 5G hat bislang noch kein Release-Datum. Gerüchten zufolge dauert es aber nicht mehr lange, bis das neue Smartphone auf den Markt kommt. Erwartet wird der Marktstart in der ersten Jahreshälfte 2024, so Android Authority. Vielleicht ist es sogar schon im Januar 2024 so weit.
Mittlerweile soll das Galaxy-Handy bereits in der Datenbank der US-Zulassungsbehörde aufgetaucht sein, berichtet SamMobile. Dies ist in der Regel ein deutliches Indiz dafür, dass der Release nicht mehr lange auf sich warten lassen wird. Kurz danach tauchte das Handy angeblich auch in Thailand bei einer solchen Behörde auf, wie GizChina berichtet.
Das Galaxy A15 soll sowohl in einer 4G- als auch einer 5G-Ausführung launchen, berichtet GalaxyClub. Ob beide Modelle zeitgleich in Deutschland erscheinen oder zunächst nur eine Variante, ist bislang nicht bekannt.
Dafür gibt es zum Preis schon Gerüchte: So soll das Galaxy A15 5G zu seinem Release knapp 250 Euro kosten. Damit wäre es etwas teurer als sein Vorgänger, der rund 230 Euro bei Marktstart kostete. Zum Preis der 4G-Ausführung ist bislang nichts bekannt. Sie ist aber wahrscheinlich günstiger als die 5G-Variante.
Samsung Galaxy A15 price and release date revealed for Europe 4G/5G models - https://t.co/KsK41aD94F #Samsung #GalaxyA15 #Europe pic.twitter.com/78Fx2If7Ty
— Sammy Fans (@thesammyfans) October 26, 2023
In den USA ist das Galaxy A15 5G angeblich auf einer Webseite von Walmart aufgetaucht, berichtet PhoneArena. Bei der Handelskette soll das Einstiegsgerät lediglich knapp 140 Dollar kosten. Das lässt aber noch keine Rückschlüsse auf den Europreis des Samsung-Handys zu.
Design: Das erwarten wir
Geleakte Bilder, bei denen es sich angeblich um offizielle Renderings handelt, deuten das vom Vorgänger bekannte Design an:
Samsung Galaxy A15 5G’s renders and specs leaked online. See here: https://t.co/0ChgJEncwK
— Gadgets 360 (@Gadgets360) November 20, 2023
Entsprechend gibt es wohl wieder einen Kunststoffrahmen. Auf der Rückseite ragen die Kameralinsen offenbar wieder einzeln aus dem Gehäuse heraus.
Außerdem rechnen wir mit einem Display, das einen großen Teil der Vorderseite einnimmt. Unterbrochen wird der Bildschirm an der Oberseite voraussichtlich von einer sogenannten Wassertropfen-Notch für die Frontkamera; an der Unterseite gibt es zudem offenbar wieder einen etwas breiteren Rand, auch als „Kinn” bezeichnet.
Das mutmaßliche Galaxy A15 5G auf den geleakten Bildern erscheint in der Farbe Dunkelblau. Als weitere Farbvarianten könnte es Schwarz und Gelb geben, vermutet SamMobile.
Das Galaxy A14 5G misst 167,7 x 78 x 9,1 Millimeter und bringt 202 Gramm auf die Waage. Der Nachfolger wird sich bezüglich Abmessungen und Gewicht vermutlich in einem ähnlichen Rahmen bewegen.
Display: Dieses Upgrade soll Samsung planen
Das Galaxy A15 5G soll in einigen Bereichen ein Upgrade erhalten – darunter beim Display. So hat das neue Handy angeblich ein OLED- statt wie der Vorgänger ein LC-Panel. Displays mit OLED-Technologie sind nicht nur energieeffizienter als solche mit LCD. Sie bieten auch eine höhere Farbgenauigkeit sowie bessere Schwarzwerte.
Das OLED-Display des Galaxy A15 5G soll 6,5 Zoll messen, in FHD+ (1.080 x 2.400 Pixel) auflösen und eine Bildwiederholrate von 90 Hertz haben.
Samsung Galaxy A15 5G
6.5” FHD+ display 90hz
50 MP triple rear camera with 10x zoom, 5MP, 2MP
Up to 128 GB internal storag expandable to 1 TB
13 MP front camera
Side Fingerprint sensor
5,000 mAh / 25W
MT6835 / DM6100+
Android 13
4GB/6GB
Black/Blue$149
— Paras Guglani (@passionategeekz) October 28, 2023
Damit wäre der Bildschirm etwas kleiner als beim Vorgänger. Das Galaxy A14 5G hat auf seiner Vorderseite ein Display mit 6,6 Zoll Durchmesser. Dieser löst mit 1.080 x 2.408 Pixeln auf und unterstützt ebenfalls eine 90-Hertz-Bildwiederholrate.
Das wissen wir zur Kamera
Das Galaxy A15 5G bietet auf seiner Rückseite vermutlich drei Kameralinsen: Die Hauptkamera löst angeblich mit 50 Megapixeln auf und unterstützt zehnfachen digitalen Zoom. Optischer Zoom ist in dieser Preisklasse nicht zu erwarten. Dazu gesellt sich mutmaßlich eine Ultraweitwinkellinse mit 5 Megapixel sowie ein Makrolinse mit 2 Megapixel, schreibt SamMobile. Auf der Vorderseite soll eine Frontkamera mit 13 Megapixeln sitzen.
Zur Erinnerung – das sind die Kamera-Specs des Galaxy A14 5G:
• Rückkamera: 50 Megapixel (Hauptkamera) + 2 Megapixel (Tiefenkamera) + 2 Megapixel (Makrokamera)
• Frontkamera: 13 Megapixel
Prozessor und Speicher: Das sagt die Gerüchteküche
Das Galaxy A15 5G nutzt Gerüchten zufolge einen Prozessor aus dem Hause MediaTek: den MediaTek 6100+, berichtet Gadgets 360. Das wäre allerdings ein Downgrade gegenüber dem Exynos 1330 von Samsung, der in manchen Regionen im Galaxy A14 5G steckt. Der MediaTek-Prozessor besitzt ältere Rechenkerne.
Außerdem wird der MediaTek 6100+ im 6-Nanometer-Verfahren hergestellt – und nicht im leistungsstärkeren 5-Nanometer-Verfahren des Exynos 1330. Der MediaTek 6100+ soll beim Galaxy A15 5G ansonsten um wahlweise 4 oder 6 Gigabyte Arbeitsspeicher ergänzt werden
Anderen Gerüchten zufolge soll das Galaxy A15 5G den Helio G99 als Antrieb nutzen, der ebenfalls von MediaTek stammt, berichtet SamMobile. Es ist aber auch möglich, dass Samsung für 4G- und 5G-Version unterschiedliche Chips verwendet und der Helio G99 stattdessen in der 4G-Variante zum Einsatz kommt.
Werkseitig soll Android 13 installiert sein sowie One UI in Version 5.0. Möglicherweise ist aber auch schon Android 14 an Bord. Samsung rollt die neue Android-Version in Form von One UI 6.0 seit Herbst 2023 für die ersten Galaxy-Handys aus.
» Weitere Samsung-Smartphones findest Du hier im Vodafone-Shop «
Der Speicherplatz ist beim Galaxy A15 5G voraussichtlich bis zu 128 Gigabyte groß. Praktisch: Angeblich kannst Du den Speicher wieder via microSD-Karte erweitern – um bis zu 1 Terabyte.
Samsung Galaxy A15 5G: Akku
Das Einsteiger-Handy soll darüber hinaus einen Akku mit 5.000 Milliamperestunden bieten, den Du via Kabel mit bis zu 25 Watt aufladen kannst. Zumindest letzteres würde ein Upgrade darstellen: Der 5.000-Milliamperestunden-Akku im Vorgänger unterstützt kabelgebundenes Aufladen mit höchstens 15 Watt.
Handys mit großem Akku: Die Top-Smartphones für 2023 mit langer Laufzeit
Zur möglichen Akkulaufzeit gibt es keine Angaben. Wahrscheinlich hält das Galaxy A15 5G aber etwa einen Tag durch, bevor Du es mit neuer Energie versorgen musst. Auch hier kann der Chipsatz Einfluss nehmen: Je nachdem, für welchen Prozessor sich Samsung entscheidet, könnte dieser für eine längere Akkulaufzeit sorgen als beim Vorgänger.
Galaxy A15 5G main upgrades
• New FHD+ 90hz Oled Display
• New Ultrawide camera
• Faster 25w chargingExpected US price of $199 pic.twitter.com/XQDEgyVqAJ
— Anthony (@TheGalox_) October 31, 2023
Weitere Features
Zu den weiteren Features sollen die Unterstützung für Dual SIM, Wi-Fi 5 und NFC zählen. Auch eine 3,5-Millimeter-Klinke für kabelgebundene Kopfhörer ist nicht ausgeschlossen; einen Klinkenanschluss bietet Dir bereits der Vorgänger.
Handys mit Kopfhöreranschluss: Diese neuen Smartphones haben eine Klinke
In diesem Fall würde das Galaxy A15 5G zu den wenigen neuen Android-Smartphones auf dem Markt zählen, die über einen solchen Anschluss verfügen. Die meisten aktuellen Handys unterstützen lediglich Bluetooth-Kopfhörer – was sich positiv auf die Wasserdichtigkeit auswirkt.
Freuen kannst Du Dich außerdem auf einen Fingerabdrucksensor, der voraussichtlich in der Gehäuseseite untergebracht ist.
Samsung Galaxy A15 5G: Mutmaßliche technische Daten im Überblick
Im Folgenden listen wir Dir noch einmal die technischen Daten auf, die das Galaxy A15 5G angeblich an Bord hat. Beachte auch hier, dass die Angaben auf Gerüchten und Spekulationen basieren.
• Display: 6,5 Zoll, 1.080 x 2.400 Pixel, 90 Hertz
• Rückkamera: 50 + 5 + 2 Megapixel
• Frontkamera: 13 Megapixel
• Prozessor: MediaTek Dimensity 6100+ oder Helio G99
• Speicherplatz: 4/128 Gigabyte
• Farben: Schwarz und Blau
• Kopfhöreranschluss (Klinke): ja
• Fingerabdrucksensor: ja
• Akku: 5.000 Milliamperestunden
• Ladeleistung: 25 Watt
• Release: vermutlich Anfang 2024
• Preis: rund 250 Euro
Dieser Artikel Samsung Galaxy A15 5G: Diese Features soll das Einstiegs-Handy bieten kommt von Featured!