Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Pixel 9 (Pro): Was bieten die Google-Smartphones 2024?

Im Herbst 2024 veröffentlicht Google voraussichtlich wieder zwei neue Flaggschiff-Smartphones. Inzwischen sind sogar schon die ersten Gerüchte zum Pixel 9 (Pro) im Umlauf. Was wir zu Release, technischer Ausstattung und Preis der neuen Google-Handys bereits wissen (und was nicht), erfährst Du im Folgenden.
Pixel 9 (Pro): Was bieten die Google-Smartphones 2024?
Pixel 9 (Pro): Was bieten die Google-Smartphones 2024? © iStock.com/m-gucci

Hinweis: Die Informationen in diesem Artikel basieren vollständig auf Gerüchten, Leaks und Spekulationen. Gewissheit über die technische Ausstattung des Pixel 9 und 9 Pro haben wir erst, wenn Google die Smartphones offiziell vorstellt.

Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz.

Pixel 9: Das Wichtigste in Kürze

• Erstmals könnte es im Herbst 2024 nicht nur zwei, sondern drei neue Pixel-Smartphones geben.

• Die Smartphones werden voraussichtlich als Antrieb den Google Tensor G4 nutzen.

• Alle Modelle werden wahrscheinlich den neuen Standard für kabelloses Laden, Qi2, unterstützen.

Neue Pixel-Smartphones 2024: Mehr als zwei Modelle?

In der Regel veröffentlicht Google im Herbst zwei neue Flaggschiff-Smartphones – ein Basis- und ein Pro-Modell. Das könnte sich 2024 ändern: Google soll neben dem Pixel 9 und Pixel 9 Pro nämlich an einem dritten Flaggschiff-Handy arbeiten – einem abgespeckten Pro-Modell.

» Das Pixel 8 Pro gibt’s hier im Vodafone-Shop «

Gerüchten zufolge verfügt dieses über ein 6,3- statt ein 6,7-Zoll-Display, das für das Pixel 9 Pro erwartet wird (dazu später mehr). Ansonsten soll das dritte Gerät aber identisch zum Pixel 9 Pro ausgestattet sein, wie Android Authority berichtet.

Release und Preis des Pixel 9 (Pro)

Das Pixel 8 (Pro) und das Pixel 7 (Pro) sind im Oktober 2023 beziehungsweise Oktober 2022 erschienen. Hält sich Google an diesen Release-Rhythmus, erscheint das Pixel 9 (Pro) im Oktober 2024 in Europa.

Wie viel die neuen Smartphones kosten könnten, ist bislang nicht bekannt. Das Pixel 8 startete im Oktober 2023 mit einem Preis von rund 800 Euro, das Pixel 8 Pro kostete rund 1.100 Euro.

» Das Pixel 8 gibt’s hier im Vodafone-Shop «

Erscheint 2024 tatsächlich noch ein drittes Flaggschiff-Smartphone, liegt es preislich vermutlich zwischen dem Pixel 9 und Pixel 9 Pro – könnte also um die 900/950 Euro kosten.

Display: Alles beim Alten – oder doch nicht?

Wie bereits erwähnt, soll das Pixel 9 Pro wie sein Vorgänger über einen 6,7-Zoll-Bildschirm verfügen. Es gibt aber auch anderslautende Gerüchte: Angeblich sind die Displays des Pixel 9a, Pixel 9, Pixel 9 Pro und Pixel Fold 2 größer als bei den Vorgängern.

Nähere Details verrieten Leaker:innen bislang nicht. Wahrscheinlich werden die neuen Pixel-Smartphones ansonsten aber ähnliche Display-Specs wie die Vorgänger aufweisen:

Pixel 8: 1.080 x 2.400 Pixel, 120 Hertz

Pixel 8 Pro: 1.344 x 2.992 Pixel, 120 Hertz

Wir rechnen zudem damit, dass Google die Displays mit einer hohen Spitzenhelligkeit ausstattet. Das Pixel 8 bietet in diesem Bereich 2.000 Nits, das Pixel 8 Pro sogar 2.400 Nits.

Möglicherweise sind die Werte beim Pixel 9 (Pro) sogar höher angesiedelt. Jüngst vorgestellte Konkurrenzmodelle wie das Xiaomi 14 Pro warten immerhin mit einer Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits auf.

Prozessor: Pixel 9 (Pro) vermutlich mit Tensor G4

Wir erinnern uns: Das Pixel 8 und Pixel 8 Pro haben mit dem Tensor G3 einen Prozessor aus dem Hause Google eingebaut. Im Pixel 9 (Pro) steckt vermutlich der Tensor G4 – die vierte Generation des Tensor-Chips.

» Weitere Smartphone-Angebote gibt’s hier im Vodafone-Shop «

Zum neuen Prozessor sind auch schon Gerüchte im Umlauf: So soll er unter dem Codenamen „Zuma Pro“ entwickelt werden, wie Android Police berichtet. Angeblich ähnelt der Tensor G4 dem Tensor G3 – wird also vermutlich keine großen Leistungssprünge bieten.

Beim Tensor G4 handelt es sich mutmaßlich um den letzten Google-Prozessor, der mithilfe von Samsung gefertigt wird. 2025 könnte dann der erste Google-Chip mit einem komplett eigenen Design seine Premiere feiern.

Kamera, Akku, Speicher & Co.

Zu Kamera, Akku und anderen Specs des Pixel 9 (Pro) wissen wir aktuell noch nichts. In den letzten Jahren hat Google seine Smartphones-Kameras aber mit zum Teil signifikanten Upgrades ausgestattet – darunter diverse KI-Funktionen. Das Pixel 9 (Pro) sollte in diesem Bereich also ebenfalls einige Neuerungen aufweisen.

Wir rechnen zudem damit, dass Google seine neuen Handys wieder in unterschiedlichen Speicherkapazitäten anbieten wird. Das Pixel 8 ist mit 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und wahlweise 128 oder 256 Gigabyte Speicherplatz ausgestattet. Das Pixel 8 Pro ist in den Ausführungen 12/128, 12/256 und 12/512 Gigabyte erhältlich. Die Nachfolger bewegen sich wahrscheinlich in einem ähnlichen Rahmen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Mit Blick auf den Akku erwarten wir zu diesem Zeitpunkt keine großen Veränderungen: Die Akkukapazität wird sich also voraussichtlich zwischen 4.575 und 5.050 Milliamperestunden bewegen. Außerdem sollten die Geräte eine Schnellladefunktion sowie Wireless Charging mitbringen.

Im Bereich kabelloses Laden könnte das Pixel 9 aber ein Upgrade mitbringen: So unterstützen die Google-Smartphones der nächsten Generation angeblich den neuen Standard für kabelloses Laden, der Qi2 heißt, berichtet 9to5Google. In einer Bekanntmachung des „Wireless Power Consortium” (WPC) würden bereits „künftige Pixel-Produkte” für Qi2 aufgeführt.

Wie der bisherige Standard Qi unterstützt der Nachfolger kabelloses Laden mit bis zu 15 Watt Leistung. Die größte Neuerung von Qi2 gegenüber dem Vorgänger ist die Unterstützung des „Magnetic Power Profiles”.

Dabei handelt es sich um die Verbindungstechnologie, die Apple unter dem Namen „MagSafe” bekannt gemacht hat. Ein Vorteil dieser Technologie: Das Aufladen könnte schneller vonstattengehen, da der Magnet offenbar zu einer besseren Aufreihung der Spulen beitragen kann.

Pixel 9 (Pro): Die technischen Specs im Überblick

Im Folgenden listen wir noch einmal die mutmaßlichen Specs des Pixel 9 (Pro) auf. Bitte beachte auch hier, dass die Informationen vollständig auf Leaks und Spekulationen basieren.

Modelle: Pixel 9, Pixel 9 Pro und ein abgespecktes Pro-Modell erwartet

Display: größer als beim Pixel 8 (Pro)

Rückkamera: noch keine Infos

Prozessor: Google Tensor G4

Arbeitsspeicher: noch keine Infos

Speicherplatz: noch keine Infos

Akkukapazität: noch keine Infos

Release: vermutlich Oktober 2024

Preis: noch keine Infos

Dieser Artikel Pixel 9 (Pro): Was bieten die Google-Smartphones 2024? kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Annika Linsner
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ryan O'Neal
People news
«Love Story»-Star Ryan O'Neal mit 82 Jahren gestorben
Malou Lovis Kreyelkamp
Tv & kino
Triumph für «Team Toll»: Kreyelkamp gewinnt «The Voice»
Royals
People news
Britische Medien: Queen setzte sich für Harrys Schutz ein
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Niko Kovac
1. bundesliga
Kovac bleibt Wolfsburg-Trainer: «Bleibe bei meiner Aussage»
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es