Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Pixel 8a vs. Pixel 8: So unterscheiden sich die Google-Handys

Das Pixel 8a ist die Mittelklasse-Version von Googles aktuellem Top-Smartphone – dem Pixel 8. Die Handys besitzen den gleichen Prozessor, aber es gibt auch Unterschiede. Pixel 8a vs. Pixel 8: Was unterscheidet die Handys bei Display, Design, Akku und anderen Specs? Und welches Gerät lohnt sich für Dich? 
Pixel 8a vs. Pixel 8: So unterscheiden sich die Google-Handys
Pixel 8a vs. Pixel 8: So unterscheiden sich die Google-Handys © Google

Zur Pixel-8-Reihe von Google gehören insgesamt drei Smartphones: Die High-End-Modelle Pixel 8 und 8 Pro sowie die abgespeckte Variante Pixel 8a. Während Google die ersten beiden Geräte im Oktober 2023 vorgestellt hat, kam das Pixel 8a im Mai 2024 auf den Markt.

Das neue Modell verkauft der Hersteller zu einem günstigeren Preis als die Flaggschiffe. Aber worauf musst Du dafür verzichten? Pixel 8 vs. Pixel 8a: Im folgenden Ratgeber vergleichen wir die Ausstattung der beiden Google-Handys.

Pixel 8a vs. Pixel 8: Das Wichtigste in Kürze

• Die Google-Handys haben einen schnellen Prozessor, ein kompaktes Display und eine gute Kamera gemeinsam.

• Das Pixel 8 ist aber noch etwas besser gegen Wasser geschützt.

• Außerdem unterstützt es schnelleres Aufladen und bietet ein hochwertigeres Design.

• Dafür hat das Pixel 8a den niedrigeren Preis.

Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz.

Design: Das Pixel 8 ist hochwertiger

Das Pixel 8 und das Pixel 8a besitzen eine ähnliche Optik, etwa im Hinblick auf den auffälligen Streifen auf der Rückseite, der das Kameramodul enthält. Aber die Handys sehen nicht genau gleich aus: Die Ränder um den Bildschirm sind beim Pixel 8 etwas schmaler, hauptsächlich an der unteren Seite. Dadurch gibt es mehr Fläche für das Display und dessen Inhalte. Beim Pixel 8a sind die Ecken obendrein stärker abgerundet.

» Das Pixel 8a im Vodafone-Shop bestellen «

Auch beim verwendeten Material gibt es Unterschiede. Beim Pixel 8 ist die polierte Rückseite mit Gorilla Glass Victus beschichtet, um sie zu schützen. Das Pixel 8a verfügt hingegen über eine matte Rückseite aus Kunststoff, was das Gerät weniger hochwertig wirken lässt. Beide Handys sind sonst gleichermaßen von einem Aluminium-Rahmen umgeben.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Auch Maße und Gewicht sind unterschiedlich:

• Das Pixel 8a hat die Maße bei 152,1 × 72,7 × 8,9 Millimeter. Mit 188 Gramm wiegt es minimal mehr als das Pixel 8.

• Das Pixel 8 misst 150,5 × 70,8 × 8,9 Millimeter, ist im Vergleich also etwas schmaler als das Pixel 8a. Es bringt 187 Gramm auf die Waage.

» Das Pixel 8 im Vodafone-Shop bestellen «

Die Google-Handys sind außerdem in jeweils anderen Farben verfügbar:

• Das Pixel 8 gibt es in Mint (Mintgrün), Hazel (Grau), Obsidian (Schwarz) und Rose (Rosa).

• Das Pixel 8a kannst Du in Aloe (Hellgrün), Bay (Blau), Porcelain (Weiß) und Obsidian (Schwarz) kaufen.

Beide Geräte sind gegen Staub und Wasser geschützt. Das Pixel 8 kommt aber noch etwas besser mit Feuchtigkeit klar: Es ist nach IP68 und nicht IP67 zertifiziert. Somit kannst Du es bis zu 30 Minuten dauerhaft in klarem Wasser (maximal 1,5 Meter Tiefe) untertauchen, ohne dass es beschädigt wird. Das Pixel 8a verträgt 30 Minuten zeitweiliges Untertauchen in bis zu 1 Meter Tiefe.

Pixel 8a vs. Pixel 8: Viele Ähnlichkeiten beim Display

Mit 6,2 Zoll ist der Bildschirm des Google Pixel 8 ein wenig größer als der des Pixel 8a – und das, obwohl das Handy insgesamt kleiner ist. Beim Pixel 8a misst das Display 6,1 Zoll in der Diagonale.

Ansonsten bieten die Bildschirme überraschenderweise die gleichen Spezifikationen. Der Hersteller verwendet jeweils ein OLED-Panel mit einer Auflösung von 1.080 × 2.400 Pixel, das entspricht FHD+. Die Pixeldichte liegt beim Pixel 8 bei 428 ppi und beim Pixel 8a bei 430 Pixel per Inch (ppi).

» Weitere Google-Smartphones gibt’s hier im Vodafone-Shop «

Die Bildwiederholrate von 120 Hertz stellt flüssiges Scrollen sicher. Außerdem sind die Displays mit maximal 2.000 Nits sehr hell. Du kannst sie also auch bei starkem Sonnenlicht problemlos ablesen.

Einziger Unterschied: Das Display des Pixel 8 ist durch Gorilla Glass Victus etwas robuster als das des Pixel 8a, bei dem Google das ältere Gorilla Glass 3 verbaut.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Pixel 8a und Pixel 8: Was können die Kameras?

Auf den ersten Blick sieht es so aus, als hätte das Pixel 8a die bessere Dualkamera als das Pixel 8:

• Beim Pixel 8a löst die Hauptkamera mit 64 Megapixel auf. Bei der Ultraweitwinkelkamera sind es 13 Megapixel. Die Frontkamera bietet eine Auflösung von 13 Megapixel.

• Das Pixel 8 verfügt über eine Hauptkamera mit 50 Megapixel und über eine Ultraweitwinkellinse mit 12 Megapixel. Vorne sitzt eine Selfiekamera mit 10,5 Megapixel.

Trotzdem kannst Du mit dem Pixel 8 wahrscheinlich hochwertigere Aufnahmen machen, vor allem im Dunkeln. Das liegt daran, dass die Hauptkamera des Pixel 8 einen größeren Sensor mitbringt und obendrein lichtstärker ist. Der Auto­fokus im Pixel 8 ermöglicht zudem Makro­auf­nahmen. Das Pixel 8a nutzt für Makrobilder den digitalen Zoom, was in der Regel weniger gut aussieht.

Google Pixel 8a im Hands-on: Was kann das neue Google-Phone?

Opti­sche Bild­sta­bili­sie­rung (OIS) haben sowohl das Pixel 8 als auch Pixel 8a an Bord. Ein Tele­objektiv für optischen Zoom wie beim Pixel 8 Pro fehlt beiden Modellen.

Die Hardware ist bei Google aber nur zum Teil für die Fotoqualität verantwortlich – die Software spielt eine ebenso große Rolle. Auf dem Pixel 8 und Pixel 8a kannst Du spannende KI-Funktionen nutzen, etwa den Magischen Editor für die Bildbearbeitung oder den Magischen Audio-Radierer zur Entfernung störender Geräusche in Videos.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Prozessor und Speicher von Pixel 8a und Pixel 8 gegenübergestellt

Für das Pixel 8a und Pixel 8 setzt Google jeweils den gleichen starken Prozessor ein. Der Tensor G3 ist der aktuelle Chip des Herstellers. Er ist auf KI-Features optimiert und stellt eine verbesserte Version des Tensor G2 dar, der zum Beispiel im Pixel 7a steckt.

Pixel 9 (Pro): Was bieten Googles Flaggschiff-Smartphones 2024?

Bei Speicherplatz und Arbeitsspeicher unterscheiden sich die Handys ebenfalls nicht voreinander: Das Pixel 8 und Pixel 8a bieten einen acht Gigabyte großen Arbeitsspeicher und haben wahlweise 128 oder 256 Gigabyte internen Speicher. Erweitern kannst Du diesen aber bei keinem der beiden Geräte.

Pixel 8a oder Pixel 8? Akku und Ladezeit im Vergleich

Mehr als 24 Stunden hält der Akku der Pixel-8-Smartphones durch – das verspricht jedenfalls Google. Im extremen Energiesparmodus sollen es unter bestimmten Bedingungen sogar bis zu 72 Stunden sein. Genauere Angaben zu den Akkulaufzeiten macht der Hersteller aber nicht. Der Akku ist beim Pixel 8 mit 4.575 Milliamperestunden (mAh) aber etwas größer als beim Pixel 8a (4.492 mAh).

Google Pixel 8 und 8 Pro im Hands-on: Viel Leistung, starke Kameras und smarte KI-Features

Die Nase leicht vorn im Bereich Akku hat das Pixel 8 hauptsächlich wegen seiner Ladekapazität. Das Handy kannst Du via Kabel mit 27 Watt aufladen, kabellos sind es 18 Watt. Das Pixel 8a lädt mit 18 Watt über Kabel weniger schnell. Kabellos kannst Du den Akku mit noch langsameren 7,5 Watt wieder aufladen.

Über Android-Versionen und Updates

Das Pixel 8a sowie das Pixel 8 liefert Google mit dem aktuellen Betriebssystem Android 14 aus. Beide Smartphones will Google ab Verkaufsstart sieben Jahre lang mit Sicherheit-Patches sowie mit Android-Updates versorgen.

Pixel 8a vs. Pixel 8: Die Preise im Vergleich

Das Pixel 8a ist seit dem 14. Mai 2024 verfügbar, das Pixel 8 seit dem 12. Oktober 2023. Hier die Preise bei Marktstart:

• Das Pixel 8 kostete im Oktober 2023 mit 128 Gigabyte Speicher etwa 800 Euro. Für die Ausführung mit 256 Gigabyte Speicher musstest Du 860 Euro hinlegen.

• Der Preis des Pixel 8a ist niedriger: Für 128 Gigabyte Speicher verlangt Google im Mai 2024 etwa 550 Euro. Soll das Pixel 8a 256 Gigabyte Speicher bieten, zahlst Du knapp 610 Euro.

Fazit: Welches Handy passt zu Dir? 

Das Pixel 8a und Pixel 8 liegen in vielen Bereichen auf Augenhöhe – etwa bei Prozessor, Speicher und Updates. Allerdings kann das Pixel 8 an einigen Stellen stärker punkten: Es hat die etwas bessere Kamera und lädt auch schneller. Zudem ist es dank Gorilla Glass Victus etwas robuster. Insgesamt ist es also das besser ausgestattete Google-Smartphone.

Pixel 8a vs. Galaxy A55 5G: Welches Handy passt zu Dir?

Aber dafür ist das Pixel 8 im Google Store auch deutlich teurer als das Pixel 8a. Für das günstigere Mittelklasse-Modell erhältst Du dort ebenfalls eine starke CPU, eine sehr gute Kamerasoftware und ein hochwertiges Display.

Für welches der beiden Google-Handys Du Dich entscheidest, hängt davon ab, worauf Du Wert legst. Sind Dir schnelleres Laden und zusätzliche Kamerafunktionen nicht so wichtig, kannst Du mit gutem Gewissen zum Pixel 8a greifen. Das Pixel 8 ist aber ebenfalls empfehlenswert – und dank einiger Extras bekommst Du mit ihm ein Premium-Smartphone.

Pixel 8a vs. Pixel 8: Die technischen Daten im Überblick

Hier findest Du noch einmal die wichtigsten technischen Daten der beiden Modelle aufgelistet. Links steht jeweils der Wert für das Pixel 8, rechts der für das Pixel 8a. Siehst Du dort nur einen Wert, ist er bei beiden Modellen gleich.

Display: 6,1 Zoll, 2.400 × 1.080 Pixel, 120 Hertz | 6,2 Zoll, 2.400 × 1.080 Pixel, 120 Hertz

Rückkamera: 64 + 13 Megapixel | 50 + 12 Megapixel

Frontkamera: 13 Megapixel | 10,5 Megapixel

Prozessor: Google Tensor G3

Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte

Speicherplatz: 128 oder 256 Gigabyte

Speichererweiterung möglich: nein

Akku: 4.492 Milliamperestunden | 4.575 Milliamperestunden

Kabelloses Laden: ja

Verfügbarkeit: seit Mai 2024 | seit Oktober 2023

Preis bei Marktstart: ab 550 Euro | ab 800 Euro

Dieser Artikel Pixel 8a vs. Pixel 8: So unterscheiden sich die Google-Handys kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Harald Schmidt
People news
Harald Schmidt bleibt Scholz-Fan
Lena Klenke
People news
Lena Klenke über AfD-Stimmen junger Wähler enttäuscht
William und Kate
People news
Royale Rückkehr: Lächelnde Kate bei Geburtstagsparade
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Gretchen Walsh
Sport news
Walsh schwimmt Weltrekord über 100 Meter Schmetterling
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird