Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Pixel 8a vs. iPhone SE: Das unterscheidet die Mittelklasse-Smartphones

Hochwertiges Display und starker Prozessor: Das Pixel 8a ist das neue Mittelklasse-Smartphone von Google. Aber was bietet es im Vergleich zum günstigen iPhone von Apple? Google Pixel 8a vs. iPhone SE: Wir zeigen, wie sich die Geräte unterscheiden und welches sich für Dich lohnt.
Pixel 8a vs. iPhone SE: Das unterscheidet die Mittelklasse-Smartphones
Pixel 8a vs. iPhone SE: Das unterscheidet die Mittelklasse-Smartphones © Google/Apple

Google hat sein Pixel 8a im Mai 2024 auf den Markt gebracht – als günstigen Ableger der High-End-Modelle Pixel 8 und 8 Pro. Apples iPhone SE (2022) hat zwar schon ein paar Jahre auf dem Buckel, wird aber immer noch verkauft. Pixel 8a vs. iPhone SE: Im folgenden Text stellen wir technische Daten und Ausstattungsmerkmale der beiden Geräte gegenüber.

Pixel 8a und iPhone SE: Unterschiedliche Designansätze

Die beiden Smartphones sehen schon auf den ersten Blick sehr unterschiedlich aus: Das Pixel 8a wirkt mit seinen dünnen Rändern und dem größeren Bildschirm insgesamt moderner. Auf der Rückseite befindet sich der typische Streifen, der das Kameramodul enthält. Die Rückseite ist aus Kunststoff, der matte Rahmen aus Aluminium.

Das Pixel 8a verkauft Google in den Farben Aloe (Hellgrün), Bay (Blau), Porcelain (Weiß) und Obsidian (Schwarz).

» Das Pixel 8a im Vodafone-Shop bestellen «

Beim iPhone SE (2022) sind die Vorder- und die Rückseite aus Glas gefertigt, der Rahmen ebenfalls aus Aluminium. Anders als das Pixel 8a verfügt es auf der Vorderseite zudem über einen physischen Button, in dem der Fingerabdrucksensor untergebracht ist. Ungewöhnlich wirken beim iPhone SE außerdem die deutlich breiteren Ränder.

Das iPhone SE ist in den Farben (PRODUCT)RED (Rot), Polarstern (Weiß) und Mitternacht (Schwarz) zu haben.

» Das iPhone SE im Vodafone-Shop bestellen «

Auch bei den Maßen zeigen sich große Unterschiede:

• Googles Pixel 8a misst 152,1 × 72,7 × 8,9 Millimeter. Das Gewicht liegt bei 188 Gramm.

• Das iPhone SE (2022) von Apple ist mit 138,3 × 67,3 × 7,3 Millimeter deutlich kleiner, schmaler und flacher. Mit 144 Gramm wiegt es zudem 40 Gramm weniger als der Konkurrent von Google.

Beide Geräte sind staub- und wasserbeständig nach Schutzklasse IP67. Du kannst sie demnach 30 Minuten bis zu einer Wassertiefe von einem Meter untertauchen, ohne dass sie beschädigt werden. Beachte aber unbedingt auch die Garantiebestimmungen des jeweiligen Herstellers.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Pixel 8a und iPhone SE: Die Displays im Vergleich

Mit einer Diagonalen von 6,1 Zoll (15,49 Zentimeter) ist der OLED-Bildschirm des Pixel 8a viel großzügiger bemessen als der des iPhone SE. Google verbaut in dem Mittelklasse-Gerät den gleichen Bildschirm wie in seinen High-End-Modellen (Pixel 8 und Pixel 8 Pro). Das Display löst mit 1.080 × 2.400 Pixel auf, die Pixeldichte beträgt 430 ppi.

Obendrein punktet das Handy mit einer Bildwiederholrate von 120 Hertz, die flüssiges Scrollen gewährleistet. Mit maximal 2.000 Nits leuchtet der Bildschirm auch so hell, dass Du darauf selbst bei starkem Sonnenlicht problemlos etwas erkennen solltest.

Das iPhone SE hat unter allen aktuellen iPhones das kleinste Display: 4,7 Zoll (11,94 Zentimeter) misst es in der Diagonalen. Apple verbaut zudem kein OLED-Panel wie in seinen teureren iPhone-Modellen, sondern ein LCD mit IPS-Technologie. Wegen des Home-Buttons reicht der Bildschirm darüber hinaus nicht bis zum unteren Rand des Geräts.

Die Auflösung des Displays liegt bei 1.334 × 750 Pixel – daraus ergibt sich eine Pixeldichte von 326 ppi. Der Screen leuchtet mit höchstens 625 Nits und die maximale Bildwiederholrate liegt bei 60 Hertz. Animationen sehen auf dem iPhone SE also etwas weniger flüssig aus als auf dem Pixel 8a.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Pixel 8a vs. iPhone SE: Das bieten Prozessor und Speicher

Im Pixel 8a verbaut Google den gleichen starken Chip wie in seinen aktuellen Flaggschiff-Handys. Der Tensor G3 ist auf KI-Funktionen optimiert und läuft mit 8 Gigabyte Arbeitsspeicher. Dazu kommen wahlweise 128 oder 256 Gigabyte interner Speicher.

» Das Pixel 8 im Vodafone-Shop bestellen «

Im iPhone SE (2022) steckt Apples hauseigener A15 Bionic. Der Chip ist schnell, aber inzwischen ziemlich alt: Im iPhone 15 arbeitet der A16 Bionic, im iPhone 15 Pro sogar der A17 Bionic Pro. Wie viel Arbeitsspeicher das iPhone SE bietet, gibt Apple nicht an. Es sollen aber vier Gigabyte sein, wie MacRumors berichtet. Beim Speicherplatz kannst Du Dich zwischen 64, 128 oder 256 Gigabyte entscheiden.

Den Speicher erweitern kannst Du weder beim Pixel 8a noch beim iPhone SE.

Mann hält das Smartphone Pixel 8a in Grün mit der rechten Hand an sein Ohr

Google hat das Pixel 8a im Frühjahr 2024 veröffentlicht. — Bild: Google

Akkus und Ladezeiten von Pixel 8a und iPhone SE im Vergleich

Google und Apple machen jeweils unterschiedliche Angaben, was die Akkulaufzeiten ihrer Geräte betrifft. So soll der Akku des Pixel 8a etwas länger als 24 Stunden durchhalten, verspricht Google. Im extremen Energiesparmodus sind es unter bestimmten Bedingungen sogar 72 Stunden. Genauere Angaben macht der Hersteller nicht. Die Kapazität des Akkus liegt bei 4.492 Milliamperestunden (mAh).

Pixel 9 (Pro): Was bieten Googles Flaggschiff-Smartphones 2024?

Wie groß der Akku im iPhone SE (2022) ist, verrät Apple nicht. Laut Hersteller unterstützt das Gerät aber eine Videowiedergabe von 15 Stunden und eine Musikwiedergabe von 50 Stunden.

Das Pixel 8a lädt mit maximal 18 Watt über Kabel. Das iPhone SE unterstützt kabelgebundenes Laden bis 20 Watt. Beim Kauf beider Modelle erhältst Du übrigens nur ein Ladekabel, nicht aber ein Netzteil. Bei Bedarf musst Du dieses also extra kaufen. Alternativ kannst Du das Pixel 8a und iPhone SE kabellos aufladen: Über Wireless Charging füllst Du die Akkus mit jeweils 7,5 Watt wieder auf.

Pixel 8a vs. iPhone SE: Was bieten die Kameras?

Bei der Kamera-Ausstattung unterscheiden sich das Pixel 8a und iPhone SE deutlich. Das Google-Handy hat eine Dualkamera an Bord, beim iPhone SE gibt es nur eine rückwärtige Kameralinse. Das sind die Kamera-Specs im Detail:

• Die Hauptkamera des Pixel 8a verfügt über eine 64-Megapixel-Auflösung, die Ultraweitwinkel-Kamera bietet 13 Megapixel. Auf der Vorderseite sitzt eine 13-Megapixel-Frontkamera.

• Die Hauptkamera des iPhone SE löst mit 12 Megapixel auf. Die Selfie-Kamera hat eine Auflösung von 7 Megapixel.

iPhone SE 4: Wann gibt es ein neues günstiges iPhone?

Das Pixel 8a hat dank KI viele nützliche Fotofunktionen im Angebot. Dazu zählen unter anderem die Bildbearbeitung mit dem Magischen Editor und die Entfernung störender Geräusche in Videos mit dem Magischen Audio-Radierer. Ähnlich starke KI-Feature kann das iPhone SE nicht vorweisen.

Auch 4K-Videos kannst Du mit dem Pixel 8a und iPhone SE aufnehmen – mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde (fps).

Das Magazin Tom’s Guide hat im Mai 2024 die Kameras beider Modelle gegeneinander antreten lassen. Ergebnis: Das Pixel 8a holt sich den Gesamtsieg. So soll das Google-Handy unter anderem bei Selfies, bei Fotos in Innenräumen, Porträts und Nahaufnahmen die Nase vorn haben. Das iPhone SE schneide dafür bei Panoramabildern besser ab. In einigen Kategorien gebe es zudem einen Gleichstand, etwa bei Tageslichtaufnahmen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Betriebssystem ab Werk und Update-Politik

Das Pixel-Phone 8a liefert Google mit dem aktuellen Betriebssystem Android 14 aus. Das Handy wird ab Verkaufsstart sieben Jahre mit Sicherheit-Patches und Updates versorgt.

Das iPhone SE kommt werkseitig mit iOS 17. Wie lange es Software-Updates geben wird, verrät Apple nicht. Normalerweise liefert der Hersteller diese aber mindestens für fünf Jahre. Das iPhone SE (2022) wird also wahrscheinlich bis mindestens 2025 mit Updates versorgt.

Die Preise von Pixel 8a und iPhone SE im Vergleich

Das Pixel 8a ist seit dem 14. Mai 2024 verfügbar, das iPhone SE erschien am 18. März 2022. Hier die Preise im Überblick:

• Googles Pixel 8a bekommst Du im Google Store mit 128 Gigabyte Speicher für etwa 500 Euro, mit 256 GByte sind es knapp 610 Euro.

• Das iPhone SE kostet aktuell bei Apple etwa 530 Euro in der 64-Gigabyte-Ausführung. Für das Modell mit 128 Gigabyte zahlst Du knapp 600 Euro, für 256 Gigabyte etwa 730 Euro.

Fazit zu Pixel 8 vs. iPhone SE: Welches Handy lohnt sich für Dich? 

Das Pixel 8a und iPhone SE 2022 sind zwei Mittelklasse-Smartphones mit vielen Funktionen. Das Google-Handy punktet mit seinem größeren und schärferen Display, der besseren Kamera-Ausstattung samt KI-Features und dem schickeren Design.

Die Pluspunkte des iPhone SE sind der schnelle Prozessor – und die kompakte Größe, die eventuell für Dich interessant ist, wenn Du ein eher kleines Smartphone suchst. Zudem hat das Gerät von Apple den günstigeren Einstiegspreis. Dafür bekommst Du allerdings nur magere 64 statt 128 Gigabyte Speicherplatz. Willst Du 128 Gigabyte Speicherplatz haben, zahlst Du knapp 50 Euro mehr als für das Pixel 8a.

Aber welches Modell solltest Du wählen? Bei der Kaufentscheidung sollte es eine Rolle spielen, ob Du schon ein anderes Apple-Gerät besitzt, dann fügt sich das iPhone SE nahtlos in Dein Apple-Universum ein. Umgekehrt passt das Pixel 8a zu Dir, wenn Du kein Apple-Fan bist und Android als Betriebssystem bevorzugst.

Ein wichtiger Aspekt, der für das Google-Handy spricht, ist aber ein anderer: Das Pixel 8a ist ein aktuelleres Smartphone mit moderneren Eigenschaften. Das iPhone SE ist dagegen schon mehr als zwei Jahre alt und wird wahrscheinlich nur noch wenige Jahre mit Updates versorgt.

Die technischen Daten von Pixel 8a und iPhone SE im Überblick

Hier findest Du die wichtigsten technischen Daten der beiden Modelle aufgelistet. Links steht jeweils der Wert für das Pixel 8a, rechts der für das iPhone SE. Siehst Du nur einen Wert, ist er bei beiden Modellen gleich.

Display: 6,1 Zoll, 2.400 × 1.080 Pixel, 120 Hertz | 4,7 Zoll, 1.334 × 750 Pixel, 60 Hertz

Mehrfachkamera: 64 + 13 Megapixel | 12 Megapixel

Frontkamera: 13 Megapixel | 7 Megapixel

Prozessor: Google Tensor G3 | A15 Bionic Chip

Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte | keine Angabe

Speicherplatz: 128 oder 256 Gigabyte | 64, 128 oder 256 Gigabyte

Speichererweiterung möglich: Nein

Akku: 4.492 Milliamperestunden | keine Angabe

Kabelloses Laden unterstützt: Ja

Verfügbarkeit: seit Mai 2024 | seit März 2022

Preis: ab 550 Euro | ab 530 Euro

Dieser Artikel Pixel 8a vs. iPhone SE: Das unterscheidet die Mittelklasse-Smartphones kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Jan Delay
People news
Jan Delay wurde erst spät Fan von Birkenstock-Sandalen
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller übernimmt Patenschaft für Rettungsschiff
Doom: The Dark Ages: Das musst Du zu Doom 3 aus der Mittelalter-Hölle wissen – Release, Gameplay, Waffen, Handlung & Systemanforderung
Games news
Doom: The Dark Ages: Das musst Du zu Doom 3 aus der Mittelalter-Hölle wissen – Release, Gameplay, Waffen, Handlung & Systemanforderung
Peter Luisi
Internet news & surftipps
KI schreibt Drehbuch - Kino zeigt Film nicht
Pokémon GO: Evoli zu Feelinara, Folipurba & Co. entwickeln
Handy ratgeber & tests
Pokémon GO: Evoli zu Feelinara, Folipurba & Co. entwickeln
Cliff in Pokémon GO besiegen: Die besten Konter im Juni 2024
Handy ratgeber & tests
Cliff in Pokémon GO besiegen: Die besten Konter im Juni 2024
Emre Can
Nationalmannschaft
Nagelsmann scheucht Ersatzspieler: Autogramme für Fans
Eine Frau untersucht Unterlagen
Job & geld
Korrekt abgerechnet? Nebenkostenabrechnung 2023 genau prüfen