Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Nothing CMF Phone 1: Günstiges Handy mit austauschbarer Rückseite?

Nun ist es offiziell: Nothing wird noch im Sommer 2024 ein neues Smartphone vorstellen. Das CMF Phone 1 könnte eine abgespeckte Version des Nothing Phone (2a) sein und zu einem niedrigeren Preis starten. Erfahre hier außerdem, welche Details zu Ausstattung und Release des Nothing CMF Phone 1 bekannt sind.
Nothing CMF Phone 1: Günstiges Handy mit austauschbarer Rückseite?
Nothing CMF Phone 1: Günstiges Handy mit austauschbarer Rückseite? © Nothing

Hinweis: Nothing hat zwar bereits bestätigt, dass das CMF Phone 1 in Kürze erscheint – denn CMF ist eine Untermarke von Nothing. Die meisten Informationen in diesem Artikel basieren auf Gerüchten und Spekulationen, die Du entsprechend mit etwa Skepsis aufnehmen solltest.

Release des Nothing CMF Phone 1 im Juli 2024

Gemeinsam mit dem CMF Phone 1 hat Nothing auch dessen Starttermin bestätigt: Das Unternehmen wird das neue Smartphone am 8. Juli 2024 vorstellen – gemeinsam mit neuen Kopfhörern (Buds Pro 2) und einer neuen Smartwatch (Watch Pro 2). Wir gehen davon aus, dass der Marktstart noch im selben Monat erfolgt.

Nothing Phone (2a): Alle Infos zum Mittelklasse-Ableger

Nothing hat bereits ein Teaser-Video veröffentlicht, das einen ersten Ausblick auf das markante Design des Geräts gibt (dazu gleich mehr):

Unklar ist bislang, ob das CMF Phone 1 überhaupt in Europa erscheint. Möglicherweise erfolgt der Release nur in Indien und „anderen ähnlichen Märkten”, spekuliert Android Authority.

Preis: So viel könnte das Einsteiger-Handy kosten

Das CMF Phone 1 hat wahrscheinlich einen niedrigeren Preis als andere Smartphones aus dem Hause Nothing. Das Nothing Phone (2a) kostete bei Release hierzulande ab knapp 330 Euro. Legen wir die beiden Preise in Indien zugrunde, könnte das CMF Phone 1 in Europa etwa 250 Euro kosten.

Design ohne Glyphen, aber mit markanten Features

Das CMF Phone 1 hat vermutlich keine Glyph-Rückseite. Das verraten uns Renderbilder, die Android Authority als „ziemlich genau” bezeichnet. Demnach könnte das Gerät eine Rückseite in Orange haben. Auch eine schwarze Farbvariante ist geplant, wie Nothings Teaser zum CMF Phone 1 bestätigt.

Das Smartphone könnte hinten mittig eingravierte Kreise und einen physischen Knopf bieten, dessen genaue Funktion noch nicht bekannt ist. Der Knopf lässt sich aber wohl drehen.

Laut einem Bild, das Nothing auf X veröffentlicht hat, bietet das Handy rückseitig auch eine freiliegende Schraube. Im Lieferumfang des CMF Phone 1 soll passend dazu dann auch ein Schraubendreher enthalten sein.

Wahrscheinlich kannst Du die Rückseite also aufschrauben, um möglicherweise Bauteile des Smartphones auszutauschen – ähnlich, wie der Hersteller Fairphone es bereits länger mit seinen Fairphone-Geräten ermöglicht.

» Das Fairphone 5 im Vodafone-Shop bestellen «

Android Authority vermutet, dass Du mithilfe der Schraube die Rückseitenabdeckung beliebig wechseln kannst. Das CMF Phone 1 soll auch mit modularem Zubehör kompatibel sein, berichtet NextPit. Genaue Details gibt es dazu aber noch nicht.

Display: OLED-Technologie und 120 Hertz

Auf seiner Vorderseite soll das Nothing-Handy ein OLED-Display mit 6,67 Zoll bieten, das in FHD+ auflöst und mit 120 Hertz eine hohe Bildwiederholrate hat. Das berichtet 91mobiles. Sehr wahrscheinlich unterstützt der Bildschirm auch ein Always-on-Feature. Zur Spitzenhelligkeit ist noch nichts bekannt. Vielleicht sind es aber wie beim Nothing Phone (2a) 1.300 Nits.

Chip und Speicher wohl mittelklassig

Im CMF Phone 1 steckt mit dem Dimensity 7300 angeblich ein Mittelklasse-Chip von MediaTek, der von 8 Gigabyte RAM angetrieben wird. Zudem kannst Du Dich wohl zwischen zwei Speicherkapazitäten entscheiden, so 91mobiles weiter: 128 oder 256 Gigabyte Speicher.

Kamera: Dualkamera-System mit 50 Megapixel?

Die Kameralinsen auf der Rückseite sind mutmaßlich vertikal angeordnet – genau wie beim Nothing Phone (2). Die Hauptkamera des CMF Phone 1 soll eine Auflösung von 50 Megapixel bieten.

Nothing Phone (2): Alle Infos zu Specs und Co.

Die Auflösung der zweiten Kameralinse ist noch nicht bekannt. Womöglich sind es aber 50 Megapixel – genau wie beim Nothing Phone (2) und Phone (2a). Zudem wird eine Frontkamera mit 16 Megapixel erwartet.

Akku und Laden: Auf dieses Feature musst Du vermutlich verzichten

Das CMF Phone 1 soll mit 5.000 Milliamperestunden eine hohe Akkukapazität besitzen. Kabelgebunden kannst Du das Gerät angeblich mit bis zu 33 Watt schnellladen.

» Weitere Smartphone-Angebote findest Du hier im Vodafone-Shop «

Ob Wireless Charging ebenfalls unterstützt wird, ist nicht bekannt. Wahrscheinlich musst Du in dieser Preisklasse aber auf das Feature verzichten. Auch das Nothing Phone (2a) und das Galaxy A15 5G kannst Du nicht kabellos aufladen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Betriebssystem, Updates & Co.: Weitere Features im Überblick

Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, kommt das CMF Phone 1 womöglich nicht nur ohne Glyphen auf den Markt, sondern unterstützt auch kein NFC. In diesem Fall könntest Du mit dem Smartphone also nicht mobil bezahlen.

Werkseitig soll auf dem Nothing-Handy eine Version von Nothing OS installiert sein, die auf Android 14 basiert. Nothing plane, das Gerät mit drei Android-Upgrades und vier Jahren Sicherheitsupdates zu versorgen, berichtet MySmartPrice.

Darüber hinaus könnte das CMF Phone 1 einen Steckplatz für eine microSD-Karte bieten, sodass Du den Speicher bei Bedarf erweitern kannst.

Nothing CMF Phone 1: Mutmaßliche Specs in der Übersicht

Im Folgenden listen wir Dir noch einmal die mutmaßliche Ausstattung des Nothing CMF Phone 1 auf. Beachte auch hier, dass die meisten Details noch auf Gerüchten basieren.

Design: keine Glyphen, drehbarer Knopf und abnehmbare Rückseite

Display: 6,67 Zoll, FHD+, 120 Hertz

Rückkamera: 50 + ? Megapixel

Frontkamera: 16 Megapixel

Prozessor: MediaTek Dimensity 7300

Speicherausführung: 8/128 Gigabyte und 8/256 Gigabyte

Akkukapazität: 5.000 Milliamperestunden

Laden: kabelgebunden mit 33 Watt

Farben: Orange und Schwarz

Release: Juli 2024

Preis: möglicherweise knapp 250 Euro

Dieser Artikel Nothing CMF Phone 1: Günstiges Handy mit austauschbarer Rückseite? kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Annika Linsner
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bill Cobbs
Tv & kino
«Bodyguard»-Schauspieler Bill Cobbs mit 90 Jahren gestorben
Markus Söder
Tv & kino
Söder bei «Inas Nacht»: «Kubicki würde ich nix abkaufen»
A Quiet Place: Tag Eins | Filmkritik: Zum (stillen) Einschlafen
Tv & kino
A Quiet Place: Tag Eins | Filmkritik: Zum (stillen) Einschlafen
Screenshot von Ghost of Tsushima
Das beste netz deutschlands
«Ghost of Tsushima Director's Cut»: Samurai-Action im feudalen Japan
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Public Viewing Stuttgart
Fußball news
Festnahme nach Auseinandersetzung in Fanzone in Stuttgart
Dummy-Training mit Welpen
Tiere
So geht erfolgreiches Anti-Jagd-Training für Hunde