Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Neu in iOS 18.3: Was plant Apple für das iPhone-Update?

Apple rollt iOS 18.3 voraussichtlich Anfang 2025 aus: Was wissen wir bereits zu dem kommenden iPhone-Update? Wir haben hier alle bekannten Informationen zu den Features für Dich zusammengefasst, inklusive des möglichen Release-Termins.
Neu in iOS 18.3: Was plant Apple für das iPhone-Update?
Neu in iOS 18.3: Was plant Apple für das iPhone-Update? © picture alliance / Sipa USA | Jaap Arriens

Das Wichtigste in Kürze

• Das iPhone-Update erscheint vermutlich Ende Januar 2025.

• Das Update könnte die neue Apple-App „Invites” einführen.

• Vielleicht beinhaltet iOS 18.3 Verbesserungen für die KI-Funktion „Image Playground” und Apples HomeKit.

• Zudem sind wahrscheinlich Sicherheits-Patches und Bugfixes enthalten.

Release-Termin: Wann rollt Apple iOS 18.3 aus?

Wir erinnern uns: iOS 17.3 und iOS 16.3 sind am 22. Januar 2024 beziehungsweise am 23. Januar 2023 erschienen. Ausgehend davon könnte iOS 18.3 also Ende Januar 2025 starten.

iOS 18.2: Diese Funktionen hat Apple aufs iPhone gebracht

Die erste Public Beta zu iOS 18.3 ist noch im Dezember 2024 ausgerollt. Diese Testversion kannst Du auch ohne Entwickler-Zugang herunterladen, wenn Du die neue iOS-Version ausprobieren möchtest (dazu unten mehr).

Mitte Januar hat Apple die dritte Beta von iOS 18.3 für Entwickler:innen veröffentlicht. Somit rückt der Release-Termin dieses kleinen Updates wieder ein Stückchen näher.

iOS 18.3: Was ist neu? Das wissen wir dazu

Update ohne Apple Intelligence?

Bislang sind nur wenige konkreten Informationen zu den Neuerungen bekannt. Wichtig zu wissen: iOS 18.3 wird hierzulande mit ziemlicher Sicherheit keine Apple-Intelligence-Funktionen auf das iPhone bringen. Zum Release von iOS 18.2 kündigte Apple nämlich an, dass die künstliche Intelligenz (KI) erst im April 2025 in der EU starten soll – also wahrscheinlich mit iOS 18.4.

» iPhone 16 im Vodafone-Shop bestellen «

Wahrscheinlich handelt es sich bei iOS 18.3 also nur um ein kleines iPhone-Update.

Siri-Optimierung

Außerhalb der EU könnte Apple damit aber ein lang erwartetes KI-Feature verteilen: ein stark verbessertes Siri.

Zwar hat Siri bereits mit iOS 18.1 und 18.2 einige Verbesserungen (unter anderem die ChatGPT-Integration) erhalten. Das auf der WWDC im Juni 2024 angekündigte große Update lässt bislang aber auf sich warten. So soll Siri dank Apple Intelligence künftig in der Lage sein, mehr Aktionen in und zwischen Apps auszuführen. Dazu zählt auch, bestimmte Funktionen einer App zu steuern.

Du sollst die Assistenz auch zu dem fragen können, was gerade auf dem iPhone-Display zu sehen ist. Du könntest dann ein Foto, das Du Dir auf dem Bildschirm anschaust, per Siri direkt an einen Deiner Kontakte senden.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Gut möglich, dass Apple all diese Features mit iOS 18.3 veröffentlicht. Vielleicht musst Du aber auch länger warten. Der zumeist gut informierte Bloomberg-Reporter Mark Gurman erwartet jedenfalls, dass Apple das große Siri-Update erst mit iOS 18.4 für die breite Masse verteilt.

Invites: Neue Apple-App an Bord?

In der zweiten Beta von iOS 18.3 finden sich offenbar Hinweise auf die neue App „Invites”, die von Apple selbst stammt, berichtet 9to5Mac. Die App wird Dich wahrscheinlich dabei unterstützen können, Meetings und persönliche Veranstaltungen zu organisieren – auch dank iCloud-Integration.

Zwar bietet Dir auch die Kalender-App von Apple bereits solche Funktionen; allerdings dürfte die App „Einladungen” noch mehr ergänzende Features mitbringen. Vor allem die Organisation von größeren Gruppen könnte so einfacher werden – und nicht zuletzt auch interessanter, da die Invites-App eine interessantere Benutzungsoberfläche bieten könnte als zum Beispiel die Kalender-App.

Unterstützung für Staubsauger und mehr

Ab iOS 18.3 könnte Apples HomeKit mehr Geräte unterstützen, darunter Saugroboter. Das spekuliert zumindest 9to5Mac anhand von Hinweisen im Code. Zudem könnte mit dem Update ein neuer Stil („Sketch”) für das KI-Bilderzeugungstool „Image Playground” erscheinen.

Auch Bugfixes wird iOS 18.3 an Bord haben: Bekannt ist bereits, dass Apple zwei Fehler in Apple Intelligence beheben will. Darüber hinaus kannst Du davon ausgehen, dass das Unternehmen mit dem Update sehr wahrscheinlich wieder Sicherheitslücken stopfen wird.

Benachrichtigungen zu News optimiert

In der Vergangenheit gab es offenbar Beschwerden, dass in den Benachrichtigungen zu News die Zusammenfassung nicht korrekt war, berichtet MacRumors. Das soll sich mit iOS 18.3 ändern: Apple Intelligence wird vorerst keine Zusammenfassungen mehr liefern. Zusammenfassungen sollen außerdem deutlich als solche gekennzeichnet werden. Außerdem sollst Du sie künftig leichter ausschalten können.

Nachrichten

In der Seitenleiste der Nachrichten-App (über das Plus-Icon) kannst Du unter iOS 18.3 Genmojis aufrufen. Somit hast Du eine weitere Möglichkeit, um die Genmoji-Erstellungs-Tools zu öffnen.

iOS 18.3: Welche iPhones unterstützen das Update?

Du kannst das Update nach seiner Veröffentlichung auf allen iPhones installieren, die iOS 18 unterstützen. Dazu zählen zum Beispiel die iPhone-16-Reihe sowie das iPhone SE (2. Generation).

Tipp: Auf featured findest Du bereits eine Liste aller iPhones, die iOS 18 unterstützen.

So kannst Du an der iOS-Beta teilnehmen

Seit Mitte Dezember 2024 ist für iOS 18.3 eine Public Beta verfügbar. Möchtest Du die Testversion herunterladen, musst Du Dich nur mit Deiner Apple-ID auf dieser Apple-Webseite für Apples Public-Beta-Programm anmelden. Anschließend kannst Du die Software auf Deinem iPhone in den Einstellungen unter „Allgemein | Softwareupdate” herunterladen.

Wichtiger Hinweis: Installiere die iOS-Beta idealerweise nur auf einem Zweitgerät und nicht auf Deinem täglich genutzten iPhone. Die Testversion kann instabil sein und Probleme auf dem Gerät verursachen. Außerdem solltest Du auf jeden Fall ein Back-up Deiner Daten machen, bevor Du die iOS-Beta installierst.


Dieser Artikel Neu in iOS 18.3: Was plant Apple für das iPhone-Update? kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Annika Linsner
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Ausblicke - Das Erste - Tatort: Verblendung
Tv & kino
«Verblendung»: Stuttgarter «Tatort» ist packendes Popcorn-TV
TV-Ausblicke -  ZDF  - München Mord - Nix für Angsthasen
Tv & kino
Kommissarin mit Musiker-Ambition - «München Mord» im ZDF
Vor der Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres 2025
Kultur
Zehntausende Gäste zu Kulturhauptstadt-Auftakt erwartet
Xiaomi 15 vs. Xiaomi 14T: Das unterscheidet die Modelle
Handy ratgeber & tests
Xiaomi 15 vs. Xiaomi 14T: Das unterscheidet die Modelle
USB-C-Ladekabel
Internet news & surftipps
Neue USB-Logos sollen Durchblick bringen
Geschwindigkeit auf Spotify ändern – so klappt es!
Handy ratgeber & tests
Geschwindigkeit auf Spotify ändern – so klappt es!
Australian Open
Sport news
«Lucky Lys» feiert historischen Erfolg: «Echt cool»
Mann öffnet Brief an einem Briefkasten im Hausflur
Job & geld
Gefälschte Steuerbescheide: So erkennen Sie den Betrug