Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Neu in iOS 18.3 und iOS 18.3.1: Apple liefert wichtige Sicherheitsupdates

Apple hat iOS 18.3 ausgerollt: Das iPhone-Update verbessert einige KI-Funktionen – außerhalb der EU. Hierzulande beschränkt sich Apple vor allem auf Sicherheitsupdates und Bugfixes. Alle Infos zum Release und zu den Neuerungen von iOS 18.3 (sowie dem Nachfolger iOS 18.3.1) findest Du hier.
Neu in iOS 18.3 und iOS 18.3.1: Apple liefert wichtige Sicherheitsupdates
Neu in iOS 18.3 und iOS 18.3.1: Apple liefert wichtige Sicherheitsupdates © picture alliance / Sipa USA | Jaap Arriens

Das Wichtigste in Kürze

• iOS 18.3 ist am 27. Januar 2025 erschienen, iOS 18.3.1 am 10. Februar 2025.

• Außerhalb der EU gibt es mit iOS 18.3 Verbesserungen für KI-Funktionen wie „Visual Intelligence”.

• Hierzulande verbessert Apple die Taschenrechner-App.

• iOS 18.3.1 stopft hingegen eine kritische Sicherheitslücke.

iOS 18.3.1: Dieses Sicherheitsupdate solltest Du unbedingt installieren

Am 10. Februar 2025 hat Apple den Nachfolger zu iOS 18.3 ausgerollt: iOS 18.3.1 stellt ein wichtiges Sicherheitsupdate dar. Du solltest das Update deshalb zeitnah auf Deinem iPhone installieren.

Apples Support-Dokument zufolge stopft es eine Sicherheitslücke im eingeschränkten USB-Modus: Die Funktion ist eine Sicherheitsmaßnahme, bei der Du Dein iPhone (oder iPad) entsperren musst, sobald Du es an ein Zubehör (zum Beispiel einen Computer) anschließt.

Laut Apple soll iOS 18.3.1 dafür sorgen, dass der eingeschränkte USB-Modus nicht durch einen physischen Angriff auf einem gesperrten Geräte deaktiviert werden kann. Die Sicherheitslücke könnte demnach bereits aktiv ausgenutzt worden sein.

Release-Termin: iOS 18.3 ist Ende Januar 2025 erschienen

Wie im Vorfeld erwartet, ist iOS 18.3 seit Ende Januar 2025 erhältlich. Apple hat das iOS-Update am 27. Januar 2025 veröffentlicht.

iOS 18.2: Diese Funktionen hat Apple aufs iPhone gebracht

Wir erinnern uns: iOS 17.3 und iOS 16.3 sind am 22. Januar 2024 beziehungsweise am 23. Januar 2023 erschienen.

iOS 18.3: Was ist neu? Alle Infos im Überblick

Kein Apple Intelligence in Deutschland

Wichtig zu wissen: iOS 18.3 hat hierzulande keine Apple-Intelligence-Funktionen auf das iPhone gebracht. Zum Release von iOS 18.2 hatte Apple angekündigt, dass die künstliche Intelligenz (KI) erst im April 2025 in der EU starten soll – also wahrscheinlich mit iOS 18.4.

iOS 18.4: Apple Intelligence soll auf iPhones in Deutschland kommen

In Deutschland handelt es sich bei iOS 18.3 also nur um ein kleines iPhone-Update. Im Folgenden findest Du die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst (in der EU und außerhalb).

» iPhone 16 im Vodafone-Shop bestellen «

Zusammenfassungen und Visual Intelligence optimiert

Außerhalb der EU hat Apple mit iOS 18.3 einige Funktionen von Apple Intelligence optimiert. Das betrifft zum Beispiel die Zusammenfassungen von Benachrichtigungen zu News. In der Vergangenheit hatte es offenbar Beschwerden gegeben, dass die Zusammenfassungen nicht korrekt waren, berichtet MacRumors.

Ab iOS 18.3 liefert Apple Intelligence daher vorerst keine Zusammenfassungen mehr für News- und Entertainment-Apps. Die Zusammenfassungen für andere Apps werden jetzt außerdem deutlich als solche gekennzeichnet – in kursiver Schrift. Zusätzlich kannst Du sie direkt vom Sperrbildschirm aus verwalten.

Die Bilderkennungsfunktion „Visual Intelligence” hat Apple ebenfalls erweitert: Nutzt Du die KI-Funktion auf einem iPhone-16-Modell, kannst Du damit nun ein Event zur Kalender-App hinzuzufügen oder Pflanzen beziehungsweise Tiere identifizieren.

Apple verbessert die Taschenrechner-App

Ebenfalls neu in iOS 18.3: Die Taschenrechner-App wiederholt jetzt die letzte mathematische Operation, wenn Du auf das Gleichheitszeichen tippst. Die Funktion war bereits in einer früheren iOS-Version enthalten, wurde mit dem Update auf iOS 18 jedoch temporär entfernt.

Diese Bugs behebt das iPhone-Update

Darüber hinaus liefert iOS 18.3 einige Bugfixes: Das iPhone-Update korrigiert unter anderem einen Fehler mit verschwindenden Tastaturen in bestimmten Apps und bei Siri-Eingaben. Außerdem wird ein Fehler in der „Apple Music”-App behoben, bei dem die Musikwiedergabe weiterläuft, wenn Du die App schließt.

Apple liefert wichtige Sicherheitsupdates

Das Update stopft darüber hinaus 25 Sicherheitslücken, darunter eine im CoreMedia-Framework, die Hacker:innen bereits aktiv ausgenutzt haben könnten. Apple sind Berichte bekannt, wonach Geräte mit iOS 17.1 oder älteren Versionen betroffen waren.

Außerdem fixt das Update eine Sicherheitslücke in der Fotos-App, die Angreifer:innen Zugriff auf ein entsperrtes Gerät ermöglichen könnte. Alle Details zu den gestopften Sicherheitslücken kannst Du hier im Apple-Support-Dokument nachlesen.

iOS 18.3: Welche iPhones unterstützen das Update?

Du kannst das Update auf allen iPhones installieren, auf denen iOS 18 läuft. Dazu zählen zum Beispiel die iPhone-16-Reihe sowie das iPhone SE (2. Generation).

Tipp: Auf featured findest Du eine Liste aller iPhones, die iOS 18 unterstützen.


Dieser Artikel Neu in iOS 18.3 und iOS 18.3.1: Apple liefert wichtige Sicherheitsupdates kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Annika Linsner
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Angriff auf Autor Salman Rushdie
People news
Rushdie-Prozess: Staatsanwalt beschreibt Angriff auf Autor
Tv & kino
«Mainz bleibt Mainz» auch nach 2025 im Fernsehen
Filme zum Valentinstag: 10 romantische Streifen fürs Herz
Tv & kino
Filme zum Valentinstag: 10 romantische Streifen fürs Herz
Internationaler Gipfel zur künstlichen Intelligenz
Internet news & surftipps
KI-Gipfel: Milliardeninvestitionen und Ringen um Regulierung
E-Mail
Internet news & surftipps
Mail-Chaos: Kleine Ordner, große Wirkung
Powerbeats Pro 2
Internet news & surftipps
Neue Powerbeats Pro messen den Puls in den Ohren
Celtic Glasgow - FC Bayern München
Fußball news
Bayerns Ehrenrunde auf Achtelfinal-Weg - «Krasse Atmosphäre»
Paar sitzt mit Umzugkisten in einer Wohnung
Job & geld
Versicherungen für Paare: Diese Policen lassen sich teilen