Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Hive Social: Was kann die Twitter-Alternative?

Neben dem Mikroblogging-Dienst „Mastodon“ steht auch das soziale Netzwerk „Hive Social“ als Twitter-Alternative im Raum. Was die App kann und wo die wichtigsten Unterschiede zu Twitter liegen, haben wir für Dich zusammengefasst.
Hive Social: Was kann die Twitter-Alternative?
Hive Social: Was kann die Twitter-Alternative?

Seit Tesla-Chef und Milliardär Elon Musk Twitter erworben hat, schauen sich einige Nutzer:innen nach Alternativen um. Abseits vom Tröten der Mastodon-App könnten auch andere Anbieter Twitter Konkurrenz machen. Einer davon heißt Hive, was übersetzt Bienenstock bedeutet. Seit Mitte November hat der Dienst schon mehr als eine Million angemeldete Nutzer:innen vorzuweisen.

Anfang Dezember dann der Schock: Die Macher:innen mussten die App offline nehmen, weil das deutsche IT-Kollektiv „Zerforschung“ massive Sicherheitslücken entdeckt hat. Potenzielle Hacker:innen hätten sämtliche private Nachrichten und Anmeldedaten abgreifen können. Seit Mitte Dezember ist Hive nun zurück und wurde laut den Entwickler:innen sicherer gemacht.

So kannst Du mit Hive Social loslegen

Hive ist kostenlos und derzeit für iPhones und Android-Smartphones verfügbar. Eine Desktop-Anwendung gibt es noch nicht. Für die Registrierung musst Du nur Deine E-Mail-Adresse und Dein Geburtsdatum angeben. Alternativ verwendest Du Deinen Google- oder Apple-Account.

Hive Social vs. Twitter: Die wichtigsten Funktionen und Unterschiede

Direkt bei der Anmeldung musst Du aus diversen Themengebieten Deine Favoriten auswählen – zum Beispiel Musik, Tech, Gaming, Mangas, Trending. Unter „Discover“ werden Deine ausgewählten Bereiche mit je eigenen Feeds angezeigt. Hive bietet zwar grundsätzlich genau wie Twitter einen Feed an, allerdings kannst Du zwischen verschiedenen Feed-Arten wechseln. Zur Auswahl steht etwa ein Feed, der ausschließlich aus Bildern besteht und somit eher Instagram ähnelt. Es gibt einen Weiteren, der nur Text bietet und damit Twitter optisch am nächsten kommt. Du hast aber auch die Möglichkeit, Text und Bild im Feed zu kombinieren. Anders als bei Twitter zeigt die Hive-App die Inhalte chronologisch an, es gibt also keinen Algorithmus, der die Ausspielung beeinflusst.

So funktioniert Interaktion in der Hive-App

Die Beiträge bei Hive Social kannst Du mit Herzen versehen, auch das ist wie bei Twitter. Weiterleiten und Kommentieren ist ebenfalls möglich. Eigene Postings kannst Du ohne Zeichenbegrenzung hochladen. Auch die Begriffe „Hashtags“ und „Follower“ hat sich Hive offensichtlich von den großen Social-Media-Playern abgeschaut. Im Gegensatz zu Twitter bietet Hive Social eine kostenlose Bearbeiten-Funktion an – bei Twitter können das bisher nur Nutzer:innen der kostenpflichtigen Variante „Twitter Blue“. Hive überlässt es zudem seinen User:innen, in welcher Farbe die App daherkommt. Dafür gibt es diverse Color-Themes, aus denen Du Dir eines aussuchen kannst.

Nacktheit ist bei Hive Social nicht per se verboten

Bei Twitter sind freizügige Inhalte dem Grunde nach erlaubt, müssen aber als „sensibel“ gekennzeichnet werden. Ähnlich verfährt Hive Social: „Nacktbilder, die ihrem Wesen nach künstlerisch oder kreativ sind“, müssen User:innen als „NSFW“ („Not Safe For Work“) kenntlich machen. Postings, die gegen die Regeln verstoßen, können Nutzer:innen wie bei Twitter melden. Hive Social hat eine ausführliche Seite mit Community-Richtlinien erstellt. Jedoch ist noch offen, wie die Moderation bei Hive Social auf Dauer mit aktuell nur zwei Mitarbeitern, den beiden (unbekannten) Gründern, funktionieren soll. Es bleibt daher abzuwarten, ob Hive Social tatsächlich eine Twitter-Alternative werden kann.

Spricht Dich die Twitter-Alternative Hive Social an und planst Du einen Wechsel? Schreib es in die Kommentare!

Dieser Artikel Hive Social: Was kann die Twitter-Alternative? kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Daniel Sallhoff
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein