Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Galaxy Z Fold 2024: Kommt das breitere Display? Alle Gerüchte

Samsung hat im August 2023 neue Foldables vorgestellt – und mittlerweile tauchen bereits die ersten Gerüchte zum Galaxy Z Fold 2024 auf. Hier erfährst Du, welche Informationen es rund um das große Falt-Smartphone derzeit gibt – zum Beispiel zu Ausstattung, Kamera, Preis und Release.
Galaxy Z Fold 2024: Kommt das breitere Display? Alle Gerüchte
Galaxy Z Fold 2024: Kommt das breitere Display? Alle Gerüchte © picture alliance / newscom | KEIZO MORI

Wichtig: Beachte bitte, dass alle Informationen in diesem Artikel auf Gerüchten und Spekulationen basieren. Betrachte die Leaks daher mit Vorbehalt. Genauere Informationen zur Ausstattung und zum Namen des Galaxy Z Fold 2024 sind erst verfügbar, sobald Samsung das Falt-Handy offiziell präsentiert.

Wir halten Dich auf dem neuesten Stand, ob sich die Vermutungen in diesem Artikel bestätigen oder als falsch erweisen.

Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz.

Galaxy Z Fold 2024: Das Wichtigste in Kürze

• Das Galaxy Z Fold6 erscheint voraussichtlich im Sommer 2024.

• Zu den Neuerungen gehört den Gerüchten zufolge ein größeres Display.

• Das Foldable könnte außerdem einen Steckplatz für den S Pen bieten.

Release: Wann erscheint das Galaxy Z Fold 2024?

Hierzu gibt es bislang keine Informationen. Der Release des Galaxy Z Fold6 ist aber auch voraussichtlich noch ein Stück entfernt. Erst im Juli 2023 hat Samsung das Galaxy Z Fold5 und Galaxy Z Flip5 vorgestellt.

» Das Samsung Galaxy Z Flip5 gibt’s hier im Vodafone-Shop «

Lassen wir mit Blick auf das Galaxy Z Fold Z 2024 Erfahrungswerte einfließen, können wir aber festhalten: Samsung zeigt traditionell in den Sommermonaten neue Premium-Geräte. Entsprechend könnte der Release des Galaxy Z Fold6 und Galaxy Z Flip6 Ende Juli oder Anfang August 2024 erfolgen.

Design: Wird das Falt-Smartphone dünner?

Zum Design des Galaxy Z Fold 2024 gibt es bislang nur wenige konkrete Aussagen. Allerdings soll Samsung daran arbeiten, sein Falt-Smartphone dünner zu gestalten, berichtet PhoneArena.

Zur Erinnerung: Das Galaxy Z Fold5 ist zusammengeklappt mit seinen 13,4 Millimetern relativ dick – jedenfalls im Vergleich zu anderen Foldables. So weist das Pixel Fold von Google mit 12,1 Millimetern ein dünneres Profil auf, ebenso wie das Huawei Mate X3 mit 11,8 Millimetern. Das Xiaomi Mix Fold 3, das im August 2023 erschienen ist, ist mit 10,9 Millimetern sogar noch dünner.

Pixel Fold im Test: Viel Technik auf großem Raum

Inzwischen sind Bilder aufgetaucht, die angeblich das neue Galaxy Z Fold zeigen: Den Fotos zufolge, die der Leaker Ice Universe auf X (ehemals Twitter) veröffentlicht hat, bietet das Falt-Handy zwar die gleichen flachen Paneele wie das Galaxy Z Fold5. Allerdings ist zum Beispiel das Seitenverhältnis angepasst (dazu gleich mehr). Der Leaker vermutet für das neue Galaxy Z Fold6 zudem eine starke Ähnlichkeit zum Galaxy S 2024 Ultra, das mutmaßlich im Januar 2024 erscheint.

Display: Die größte Änderung?

Das größte Update beim Galaxy Z Fold6 erwartet Dich angeblich beim Display. Demnach wird Samsung das Design des äußeren Bildschirms anpassen: Das Foldable dürfte breiter werden.

Zuletzt hat der Hersteller das Verhältnis beim Galaxy Z Fold4 angepasst, indem Samsung auf ein 23,1:9-Seitenverhältnis umstieg. Jenes ungewöhnliche Format ist lang und schmal, kaum vergleichbar mit den Abmessungen eines typischen Smartphones. Bewahrheitet sich das aktuelle Gerücht, wird Dir Samsung mit dem Galaxy Z Fold6 also ein gängigeres Seitenverhältnis liefern.

» Das Samsung Galaxy Z Fold5 gibt’s hier im Vodafone-Shop «

Das hört sich vielversprechend an. Denn: In der Folge müsste sich auch das Design des faltbaren Displays ändern, das bislang wegen seiner fast quadratischen Form skeptisch beäugt wird. Ein Problem: Da es zum Beispiel nicht einmal annähernd Filme im 21,6:18-Verhältnis des Fold-Displays gibt, schaust Du Videos entweder mit dickem Balken oder stark beschnitten. Dies könnte sich 2024 ändern.

Auch andere Quellen deuten an, dass uns beim Display Änderungen erwarten. Wie diese genau aussehen sollen, ist allerdings immer noch nicht bekannt. Doch dazu dürften in Kürze weitere Informationen durchsickern.

Kameras: Alles beim Alten?

Keine Änderungen bei der Hauptkamera? Samsung wird beim Galaxy Z Fold6 angeblich auf denselben Bildsensor setzen, der auch im Z Fold5 zum Einsatz kommt. Die Auflösung bleibt mutmaßlich bei 50 Megapixel.

Zum Ultraweitwinkel und dem Teleobjektiv liegen bislang noch keine Informationen vor. Du musst Dich also etwas gedulden, um zu erfahren, ob und welche Verbesserungen Samsung für das Kamera-Setup plant.

Foldables 2023: Faltbare Smartphones im Überblick

Möglicherweise passiert in diesem Bereich nicht viel. Schließlich hat der Hersteller bereits in der Vergangenheit nur kleine Veränderungen an der Kamera vorgenommen. So sind unter anderem die Kameras des Galaxy Z Fold4 und Z Fold5 auf dem Papier nahezu identisch.

Prozessor: Mit Snapdragon 8 Gen 3 ans Limit?

Laut bisherigem Kenntnisstand wird Samsung bei der Ausstattung nur kleinere Upgrades spendieren. Beim Antrieb ist davon auszugehen, dass der Hersteller den normalen Wechsel auf die nächste Generation vollzieht. Im Galaxy Z Fold6 wäre dann der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 verbaut.

Der neue Top-Prozessor aus dem Hause Qualcomm hat sein Debüt im Oktober 2023 gefeiert und steckt unter anderem im Xiaomi 14. Der Chip soll im Vergleich zu seinem Vorgänger (Snapdragon 8 Gen 2) eine verbesserte Grafik für Games sowie mehr KI-Leistung bieten.

Galaxy Z Fold6: Fester Aufbewahrungsort für den S Pen?

Im Gegensatz zum Galaxy S23 Ultra hat das Galaxy Z Fold5 keinen Steckplatz für den S Pen im Gehäuse, obwohl das Foldable mit dem Eingabestift kompatibel ist.

Mit dem Release des Galaxy Z Fold 2024 könnte sich das ändern: Inzwischen sind Bilder zu einem US-Patent aufgetaucht, auf denen das Falt-Smartphone entweder an der Seite oder auf der Rückseite einen festen Aufbewahrungsort für den S Pen bietet.

Ob das Galaxy Z Fold6 aber wirklich einen Steckplatz für Eingabestift aufweisen wird, lässt sich nur schwer einschätzen. Häufig dauert es mehrere Jahre, bis ein Patent auch umgesetzt wird.

Preis des Galaxy Z Fold6: Samsung bleibt stabil

Eine verlässliche Vorhersage ist beim Preis des Galaxy Z Fold6 ebenfalls noch nicht möglich. Wahrscheinlich hat sich Samsung aber noch gar nicht festgelegt. Es ist allerdings davon auszugehen, dass der Hersteller das Preisniveau der bisherigen Geräte mindestens halten wird.

Experten zufolge soll die Serie preisstabil bleiben und tendenziell eher etwas günstiger werden. Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) für die günstigste Variante des Galaxy Z Fold5 lag zum Release bei knapp 1.900 Euro.

Galaxy Z Fold6: Mutmaßliche technische Specs im Überblick

Im folgenden listen wir für Dich die möglichen technischen Specs des Foldables übersichtlich auf, Bitte bedenke, dass es sich nur um Gerüchte und Spekulationen handelt, nicht um gesicherte Informationen.

Design: dünner, dem Galaxy S24 Ultra ähnlich

Display: neues Seitenverhältnis erwartet

Rückkamera: Weitwinkellinse mit 50 Megapixel

Frontkamera: noch keine Infos

Prozessor: Snapdragon 8 Gen 3

Speicherkapazität: noch keine Infos

Akku: noch keine Infos

Preis: noch keine Infos

Release: Sommer 2024

Dieser Artikel Galaxy Z Fold 2024: Kommt das breitere Display? Alle Gerüchte kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bücherei
Kultur
Städtetag fordert Sonntagsöffnung von Bibliotheken
Kiss Farewell Tour
Musik news
Kiss geben Abschiedskonzert und machen es nun wie Abba
TV-Ausblick ZDF - «Ein starkes Team - Jemma»
Tv & kino
ZDF-Krimi liegt vor Silbereisens Advents-Show
Sendemasten
Internet news & surftipps
Handynetz an Schienen: 5G-Projekt erprobt besseren Funk
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
iPad
Das beste netz deutschlands
Sicherheitslücken in Apple-Geräten und Browsern stopfen
FC Augsburg
1. bundesliga
Augsburg gegen Frankfurt soll trotz Schneefall stattfinden
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter