Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Galaxy S25 laden – mit und ohne Kabel: Das solltest Du dazu wissen

Du willst Dein Samsung Galaxy S25 laden? Wie schnell das geht, hängt von der gewählten Lademethode ab – und davon, welches Modell der Galaxy-S25-Serie Du besitzt. Alles Wichtige zum Aufladen von Galaxy S25, Galaxy S25+ und Galaxy S25 Ultra haben wir hier für Dich zusammengefasst.
Galaxy S25 laden – mit und ohne Kabel: Das solltest Du dazu wissen
Galaxy S25 laden – mit und ohne Kabel: Das solltest Du dazu wissen © picture alliance/dpa/TASS | Sergei Fadeichev

» Samsung Galaxy S25 im Vodafone-Shop bestellen «

Das Wichtigste in Kürze

• Alle Modelle der Galaxy-S25-Serie kannst Du mit oder ohne Kabel aufladen.

• Via Kabel laden das Galaxy S25+ und S25 Ultra mit 45 Watt – und somit etwas schneller als das Galaxy S25 (25 Watt).

• Du kannst die Galaxy-S25-Modelle kabellos mit bis zu 15 Watt aufladen.

• Außerdem unterstützen die Handys Reverse Wireless Charging – mit 4,5 Watt.

Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra laden: Diese Optionen hast Du

Wenn Du das Galaxy S25, S25+ oder S25 Ultra mit neuer Energie versorgen möchtest, kannst Du Dich zwischen folgenden Lademethoden entscheiden:

Mit Kabel: Du lädst das Handy kabelgebunden an einer Steckdose oder einem Computer auf.

Kabellos: Du lädst das Galaxy S25 induktiv – mit einer Qi-Ladestation oder einem Qi-Ladepad.

Alles zu Kamera, Design, Leistung & Preisen – Galaxy S25, S25+ & S25 Ultra im Hands-on

Samsung Galaxy S25: Die Ladegeschwindigkeiten im Überblick

Generell gilt: Lädst Du das Galaxy S25 via Kabel auf, ist es schneller wieder aufgeladen als beim Wireless Charging, auch induktives Laden genannt. Denn beim kabelgebundenen Laden unterstützen die Geräte eine höhere Ladegeschwindigkeit.

Aber auch beim Laden via Kabel gibt es Unterschiede zwischen den Modellen, da das Galaxy S25+ und S25 Ultra schneller wieder mit neuer Energie versorgt sind als das Galaxy S25.

Hier die maximalen Ladegeschwindigkeiten im Überblick:

Galaxy S25: kabelgebunden mit 25 Watt | kabellos mit 15 Watt

Galaxy S25+ und S25 Ultra: kabelgebunden mit 45 Watt | kabellos mit 15 Watt

Im Test von GSMArena brauchte das Galaxy S25 Ultra kabelgebunden etwa 59 Minuten, um von 0 auf 100 Prozent geladen zu werden. Nach 30 Minuten habe es etwa 72 Prozent erreicht.

Galaxy S25 induktiv laden: Das solltest Du dazu wissen

Das Galaxy S25 unterstützt den sogenannten Qi-Standard; den weltweit führenden Standard zur kabellosen Energieübertragung. Diese erfolgt allerdings nicht so effektiv wie beim kabelgebundenen Laden: Der Ladevorgang dauert deutlich länger. Außerdem kannst Du das Handy während des Ladevorgangs nicht oder nur in begrenztem Umfang benutzen, da es auf dem Ladepad oder der Ladestation liegen bleiben muss.

Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra: Akkulaufzeiten der Modelle – und wie Du sie verlängerst

Möchtest Du das Galaxy S25 induktiv laden, brauchst Du ein Netzteil und eine passende Qi-Ladestation. Kompatible Modelle findest Du zum Beispiel direkt im Online-Shop von Samsung. Du kannst auch Ladestationen (oder Ladepads) anderer Hersteller nutzen. Womöglich wird dann aber nicht die maximale Ladegeschwindigkeit von 15 Watt erreicht.

So lädst Du das Galaxy S25 induktiv:

    • Schließe die Ladestation oder das Ladepad mithilfe des Netzteils an den Strom an.

    • Stelle das Galaxy S25 auf die Ladestation oder lege es auf das Ladepad.

    • Der Ladevorgang sollte nun automatisch beginnen – erkennbar am grünen Ladekreis auf dem Display. Falls nicht: Nimm das Handy kurz von der Ladestation und stelle es anschließend erneut darauf.

» Neues Samsung-Handy im Vodafone-Shop bestellen «

Tipp: Um die optimale Ladegeschwindigkeit zu erreichen, solltest Du sicherstellen, dass die Funktion „Schnelles induktives Laden” in den Einstellungen Deines Galaxy S25 aktiviert ist. Du findest sie unter „Akku | Einstellungen für das Aufladen”.

Das Galaxy S25 unterstützt ansonsten auch das magnetische kabellose Laden. Allerdings brauchst Du in diesem Fall eine passende magnetische Hülle, da das Handy keine eigenen Magneten im Gehäuse bietet. Passende Cases findest Du ebenfalls direkt im Samsung-Shop.

Reverse Wireless Charging erklärt

Apropos: Alle Modelle der Galaxy-S25-Reihe unterstützen auch das sogenannte Reverse Wireless Charging. Das bedeutet, dass Du sie zum kabellosen Aufladen anderer Geräte verwenden kannst. Die maximale Ladegeschwindigkeit ist hier mit 4,5 Watt aber extrem niedrig.

Samsung Galaxy S25+ vs. S25 Ultra: Welches Modell darf’s sein?

Das Feature bietet sich daher vor allem zum Aufladen kleinerer Geräte an, zum Beispiel Smartwatches. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass das aufzuladende Gerät ebenfalls den Qi-Standard unterstützt.

So funktioniert das Reverse Wireless Charging beim Galaxy S25:

    • Öffne auf dem Handy die Einstellungen und aktiviere unter „Akku” die Funktion „Wireless Power Share”. Alternativ kannst Du sie auch über die Schnelleinstellungen einschalten, indem Du dort auf „Wireless Power Share” tippst.

    • Lege das aufzuladende Gerät anschließend mittig auf die Rückseite Deines Galaxy S25. Beachte, dass der Ladevorgang automatisch beendet wird, wenn Du mit dem Galaxy S25 einen Anruf annimmst.


Dieser Artikel Galaxy S25 laden – mit und ohne Kabel: Das solltest Du dazu wissen kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Annika Linsner
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dr. Michael Tsokos: Die Reihenfolge seiner Bücher
Tv & kino
Dr. Michael Tsokos: Die Reihenfolge seiner Bücher
Prinzessin Ines von Schweden
People news
So heißt die neugeborene schwedische Prinzessin
LEGO Masters 2025: Kreative Baukunst mit Millionen von Klemmbausteinen – alle Infos zu Start, Teams und Jury
Tv & kino
LEGO Masters 2025: Kreative Baukunst mit Millionen von Klemmbausteinen – alle Infos zu Start, Teams und Jury
Mann benutzt Smartphone-App Collabora Office
Internet news & surftipps
App für Texte und Tabellen auf Android und iOS
iPhone 14 in 2025 noch lohnenswert? Auf jeden Fall!
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 in 2025 noch lohnenswert? Auf jeden Fall!
Galaxy S25 laden – mit und ohne Kabel: Das solltest Du dazu wissen
Handy ratgeber & tests
Galaxy S25 laden – mit und ohne Kabel: Das solltest Du dazu wissen
HSV-Profi Mario Vuskovic
2. bundesliga
Berichte: Gericht weist Vuskovic-Berufung gegen Sperre ab
Ehepaar bearbeitet Unterlagen
Wohnen
Immobilienübertragung: So planen Sie steuerlich klug