Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Galaxy S23 laden: Alle Infos zu Akku, Ladegeräten und Co.

Das Galaxy S23 verfügt über beeindruckende Technik, benötigt  dazu aber auch einen leistungsstarken Akku. Wie groß dieser bei den unterschiedlichen Modellen ist, wie lange er durchhält und wie Du seine Laufzeit verlängerst, erfährst Du hier.
Galaxy S23 laden: Alle Infos zu Akku, Ladegeräten und Co.
Galaxy S23 laden: Alle Infos zu Akku, Ladegeräten und Co. © Samsung

Samsung Galaxy S23: Akkukapazität und Ausdauer

Das Samsung Galaxy S23 sowie seine Schwestermodelle Galaxy S23+ und Galaxy S23 Ultra gehören zu den Flaggschiffen des Unternehmens und überzeugen dementsprechend auch durch die verbaute Technik. Wie gut sich diese allerdings im Alltag nutzen lässt, hängt maßgeblich vom Akku der Geräte ab. Nur wenn dieser ausreichende Kapazitäten hat, machen Videos in hoher Auflösung, die neuesten Games oder lange Fotosessions auch Spaß.

»Das Samsung Galaxy S23 Ultra im Vodafone-Shop«

Das weiß Samsung und stattet die Galaxy-S23-Modelle im Vergleich zu den Vorgängern mit größeren Akkus aus. Dies sind die entsprechenden Werte:

Galaxy S23: 3.900 Milliamperestunden

Galaxy S23+: 4.700 Milliamperestunden

Galaxy S23 Ultra: 5.000 Milliamperestunden

Die größeren Akkus in den Galaxy-S23-Modellen sorgen allerdings nicht alleine für eine längere Laufzeit. Diese hängt auch davon ab, wie gut die einzelnen Bauteile miteinander arbeiten und wie effizient der Verbrauch ist.

Auch hier gibt es für Samsung-Fans gute Nachrichten: Der verbaute Chip Snapdragon 8 Gen 2 von Qualcomm trägt zur Optimierung bei. Trotzdem bleibt die Akkulaufzeit abhängig von der Art und Intensität der Nutzung.

»Das Samsung Galaxy S23+ im Vodafone-Shop«

So hält der Akku des Samsung Galaxy S23 bei moderater Verwendung deutlich über 24 Stunden. Nutzt Du das Gerät allerdings zum Streamen oder für umfangreiche Gaming-Sessions, geht dieser Wert sehr schnell nach unten.

»Das Samsung Galaxy S23 im Vodafone-Shop«

Hier machen sich die größeren Akkus in den Schwestermodellen bemerkbar: S23+ und S23 Ultra halten beide bis zu zwei Tage bei durchschnittlicher Nutzung durch. Schaust Du hingegen Deine neue Lieblingsserie auf dem Smartphone, hält der Akku sieben beziehungsweise acht Stunden am Stück durch.

Smartphone Galaxy S23+ in Grün von hinten vor grauem Hintergrund

Das Galaxy S23+ in Grün. — Bild: Samsung

Galaxy S23: Akkulaufzeit verlängern

Neben den oben genannten Stromfressern wie Streaming, Games oder auch der Navigation gibt es noch ein paar andere Faktoren, die den Akku des Galaxy S23 sehr beanspruchen. Dazu gehört insbesondere der Bildschirm. Ist dieser besonders hell eingestellt, braucht er auch mehr Energie.

Neben der Helligkeit sind Apps, die im Hintergrund laufen, eine Belastung für den Akku. Welche Hintergrunddienste besonders fordernd sind, kannst Du schnell selbst ermitteln.

Akku-Tipps und -Tricks: So hält Dein Smartphone-Akku länger durch

Dafür rufst Du im Menü Deines Samsung Galaxy S23 „Akku“ auf und wählst dort „Akkunutzung“. Hier wird Dir genau gezeigt, welche Apps den meisten Strom ziehen. Während Du einige davon für den täglichen Bedarf brauchst, kannst Du andere vielleicht dauerhaft oder vorübergehend pausieren.

Wird es brenzlig, hat auch das S23 einen Energiesparmodus, der den Akku sehr effektiv schont. Schaltest Du Dein Galaxy in den Flugmodus, bist Du ebenfalls sparsamer unterwegs, da das Gerät etwa nicht ständig nach einer WLAN-Verbindung sucht.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Galaxy S23: Induktives Laden oder mit Kabel?

Ist der Akku des Galaxy S23 allerdings leer, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Du ihn wieder auffüllen kannst. Am schnellsten funktioniert dies mit dem entsprechenden Kabel. Dieses ist allerdings nicht im Lieferumfang enthalten.

Selbst mit dem bestmöglichen Kabel sind die Ladezeiten allerdings vergleichsweise lang. Das Galaxy S23 unterstützt bis zu 25 Watt, die beiden anderen Modelle immerhin 45 Watt.

Dadurch dauert eine komplette Aufladung ungefähr eine Stunde. Am schnellsten geht es beim Galaxy S23+, das in knapp 55 Minuten voll ist. Möchtest Du das Galaxy S23 Ultra laden, planst Du mindestens 57 Minuten ein, und beim Galaxy S23 in der Standardausführung benötigst Du etwa 65 Minuten.

Galaxy S23 Ultra im Test: Darf’s ein bisschen mehr sein?

Alternativ kannst Du alle Modelle des Galaxy S23 auch kabellos laden. Bis zu 15 Watt Ladeleistung werden dabei unterstützt. Mit einem Wireless Charger von Samsung selbst dauert es zwischen 90 und 120 Minuten, bis Du wieder bei 100 Prozent bist.

Induktives Laden funktioniert beim Galaxy S23 zwar auch mit anderen Stationen, dadurch verlängert sich aber auch die Wartezeit. Mit Qi-kompatiblen Chargern anderer Hersteller liegt sie bei bis zu 150 Minuten.

Akku testen und tauschen

Samsung bietet Dir die Möglichkeit, den Akku Deines Galaxy S23 selbstständig zu testen. Dafür benötigst Du die Samsung-Members-App. Diese öffnest Du und klickst dann unten rechts auf „Support“. Dort findest Du die Option „Telefondiagnose“ und tippst dann auf „Alle testen“. In besonders drastischen Fällen sendet Dir Dein Smartphone im Vorfeld aber auch bereits eine Benachrichtigung.

Im schlimmsten Fall muss der Akku Deines Galaxy S23 ausgetauscht werden. Zwar gibt es im Internet viele Anleitungen dazu. Wenn Du allerdings kein Profi bist, solltest Du diesen Job lieber nicht selbst erledigen. Fällt der Schaden in den Garantiezeitraum, erhältst Du kostenlosen Ersatz. Danach bleibt Dir nur der Gang zu einem lizenzierten Vertragspartner.

Galaxy S21 & S22 selbst reparieren: So funktioniert Samsungs Reparaturset für zu Hause

Samsung bietet zwar mittlerweile einen Self-Repair-Service an. Dort kannst Du Ersatzteile (auch den Akku) und Werkzeug kaufen, um Dein Gerät selbst zu reparieren. Allerdings erstreckt sich der Service bislang nicht auf die Smartphones der S23-Reihe.

Dieser Artikel Galaxy S23 laden: Alle Infos zu Akku, Ladegeräten und Co. kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
Niederlande - Deutschland
Fußball news
«Bisschen bitter»: DFB-Remis zum Start in Nations League
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein