Galaxy AI stattet Samsung Galaxy-Geräte mit zahlreichen KI-Funktionen aus. Besonders eindrucksvoll ist Samsungs KI bei der neuen Galaxy S25-Serie. So findest Du zum Beispiel in der Online-Suche noch schneller, was Dich interessiert, machst ausgezeichnete Nachtaufnahmen und kannst Dich per Echtzeit-Übersetzung noch besser verständigen. Die wichtigsten Infos zur künstlichen Intelligenz bekommst Du jetzt.
+++ Die Samsung Galaxy S25-Serie bei Vodafone kaufen +++
Alle Galaxy AI-Funktionen in der Übersicht
• Galaxy AI-Begleiter: Führt App-übergreifende Befehle aus.
• Live-Übersetzer: Übersetzt Sprachen beim Telefonieren in Echtzeit.
• Chat-Assistent: Textnachrichten werden direkt in der App übersetzt.
• Dolmetscher-Assistent: Übersetzt Gesprochenes in die Sprache des Gegenübers.
• Browsing-Assistent: Fasst Inhalte von Websites übersichtlich zusammen.
• Notizen-Assistent: Liefert eine Zusammenfassung Deiner eigenen Notiz.
• Transkriptionshilfe: Wandelt Deine Sprachaufnahmen in Text um.
• Nightography: Verbessert die Qualität Deiner Bilder bei schweren Lichtverhältnissen.
• Circle-to-Search: Findet Gegenstände etc. im Web, indem Du sie einkreist.
• Foto-Assistent: Verschiebt und vergrößert Objekte in Deinen Bildern.
1) Galaxy AI-Begleiter führt Befehle in verschiedenen Apps aus
Termine machen, Kalender öffnen oder Nachrichten senden: Das ist alles mit einer einzigen Aktion möglich. Seit der S25-Serie kann Dein Galaxy-Smartphone für Dich über verschiedene Apps hinweg Befehle ausführen.
So sucht die AI mit der Sprachassistenz Google Gemini mit Google-Maps nach passenden Restaurants, trägt Termine in Deinen Kalender ein und versendet eine Info an Deine Begleitung – alles in einem Rutsch.
Die Samsung Galaxy S25-Serie im Überblick: Alles zu Kamera, Design, Leistung & Preisen
2) Live-Übersetzung beim Telefonieren
Stell Dir vor, Du bist gerade im Urlaub gelandet und findest Deine Mitfahrgelegenheit nicht. Ruf einfach an und sprich in Deiner Sprache, denn die Samsung Galaxy AI kümmert sich um die Übersetzung in Echtzeit.
Live-Übersetzen geht so:
• Drücke die Anruftaste
• Tippe auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke
• Wähle danach „Einstellungen“ aus
• Gehe zu „Live-Übersetzung“
• Wechsle den Schieberegler auf „An“
• Lege Deine Sprache fest + die Sprache, die der Gegenüber spricht
Schon kannst Du Dich einfach verständigen – auch wenn Du die andere Sprache nicht selbst sprichst und auch, wenn die andere Person kein Galaxy Smartphone benutzt.
3) Chat-Assistenten übersetzt Nachrichten
Wie auch die Live-Übersetzung kann der Chat-Assistent Dir bei der Übersetzung von 13 verschiedenen Sprachen helfen – diesmal aber in Textform.
Das Übersetzen von Nachrichten funktioniert folgendermaßen:
• Öffne die Nachrichten-App
• Gehe auf „Einstellungen“
• Tippe auf „Schreib-Assistent“
• Wähle „Chat-Übersetzung“ aus
• Wechsle den Schieberegler auf „An“
• Klicke auf das Galaxy-AI-Symbol im linken oberen Bereich der Tastatur
• Tippe auf „Chat-Übersetzung“, um die Sprache festzulegen
• Starte den Chat, nachdem Du festgelegt hast, welche Sprache beide Parteien schreiben
Schreibt eine Person Dir beispielsweise einen spanischen Text, so wird er Dir durch die Galaxy AI-Funktion nun auf Deutsch übersetzt.
4) Dolmetscher-Funktion für Übersetzung im gleichen Moment
Du willst Dich mit jemanden vor Ort verständigen, doch ihr sprecht nicht die gleiche Sprache? Dafür gibt es die Dolmetscher-Funktion bei der Galaxy AI.
So gehst Du dafür vor:
• Swipe dazu die Schnellleiste beim Galaxy-Smartphone nach unten
• Klicke auf „Dolmetscher“
• Tippe auf das „Bildschirm-Teilen“-Symbol links neben den drei Punkten, um den oberen Bildschirm zum Gesprächspartner oder Gesprächspartnerin zu drehen
• Wähle die zwei gesprochenen Sprachen aus
• Gehe auf den Mikrofon-Button, um das Gespräch zu beginnen
Halte das Smartphone zwischen Dir und der Person, mit der Du Dich verständigen willst und spreche in Deiner Sprache. Die KI übersetzt das Gesagte in Echtzeit und zeigt Dir zusätzlich alles in Schriftform an.
5) Der Browsing-Assistent fasst lange Websites zusammen
Wenn Du gerade keine Zeit hast, Dir einen langen Beitrag im Internet durchzulesen, hilft Dir der Browsing-Assistent bei der Zusammenfassung. Mit wenigen Klicks werden Dir News-Artikel, Blog-Beiträge und Co. auf die wichtigsten Punkte heruntergebrochen.
Durchlaufe folgende Punkte, um Zusammenfassungen zu erhalten:
• Öffne das Samsung Internet
• Tippe auf das Galaxy AI-Symbol in der unteren Leiste (Sternchen)
• Gehe auf „Zusammenfassen“
+++ Samsung-Smartphones bei Vodafone kaufen +++
6) Notizen-Assistent für Deine Mitschriften
Wie beim Browsing-Assistenten, kannst Du auch Deine eigenen Notizen zusammenfassen lassen. Das ist besonders praktisch bei Mitschriften von Vorlesungen.
So werden Deine Notizen zusammengefasst:
• Öffne eine Notiz
• Tippe auf das Galaxy AI-Symbol in der unteren Leiste (Sternchen)
• Wähle „Zusammenassen“ aus
7) Transkribieren von Sprachaufnahmen in Text
Mit dem Transkriptions-Assistenten werden Deine Sprachaufnahmen in Schrift umgewandelt. So ersparst Du Dir mühsames Abtippen.
Gehe dabei so vor:
• Öffne die Sprachaufnahmen-App
• Wähle eine Aufnahme aus, die Du transkribieren lassen willst
• Gehe auf „Transkribieren“
• Selektiere die gewünschte Sprache aus
Nachdem Du das Gesprochene als Text vorliegen hast, kannst Du sogar das Ganze zusammenfassen oder übersetzten lassen.
8) Nightography Zoom für bessere Nachtaufnahmen
Dieses Feature der Samsung Galaxy AI bringt Deinen Kamera-Zoom bei schlechten Lichtverhältnissen auf das nächste Level.
So holst Du das Beste aus den Bildern im Dunkeln & aus der Ferne raus:
• Wähle die Kamera-App aus
• Klicke im unteren Menü auf „Nachtmodus“ (Mond-Symbol)
• Nutze den optischen Zoom oder den AI-gestützten Digitalzoom mit dem Schieberegler
Der Nightography Zoom verbessert die Qualität im Dunklen automatisch, sodass Du selbst bei schwachen Lichtverhältnissen brillante Fotos mit einem Klick machen kannst – gestochen scharf und aus der Ferne.
9) Circle-to-Search ist Dein smartes Tool für Suchaktionen
Wenn Du beispielsweise auf Netflix oder YouTube etwas siehst, was Dich interessiert, müsstest Du normalerweise erst eine Online-Suchaktion starten. Woher kommt nun der schöne Pullover aus der Serie oder die Lampe im YouTube-Video? Das kann Dir die Galaxy AI mit wenigen Handgriffen sagen.
So suchst Du mit der Circle-to-Search:
• Kreise das Objekt ein, das Dich interessiert
• Klicke auf die Galaxy Sternchen
• Die Circle-to-Search-Funktion startet dann eine Google-Suche und Du bekommst sofort alle Informationen über das Produkt
Das funktioniert mit der Samsung Galaxy S24-KI ganz einfach online oder offline und ohne dass Du eine weitere App öffnen musst. Übrigens kannst Du die Funktion auch ganz einfach mit Bildern aus Deiner Galerie nutzen.
10) Foto-Assistent für Bildbearbeitung
Bildbearbeitung funktioniert beispielsweise auf dem Samsung Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra unkompliziert und liefert dank Galaxy AI hervorragende Ergebnisse. Deinem Schnappschuss fehlt noch das gewisse Etwas? Dann kannst Du Dein Bild mit Foto-Assistent schnell in der Galerie retuschieren und optimieren – ohne zusätzliche App.
So holst Du das Beste aus Deinen Bildern raus:
• Gehe auf die Foto-Bibliothek
• Wähle das Bild aus, das Du bearbeiten willst
• Tippe auf das Stift-Symbol
• Wähle das blaue Galaxy-AI-Symbol aus
• Umrande oder drücke lange auf eine Person oder Objekt, um es auszuwählen
• Nun kannst Du Dinge verschieben oder vergrößern
So entfernst Du beispielsweise Gegenstände im Hintergrund wie beispielsweise ein Heißluftballon am Himmel. Du willst doch, dass der Ballon mehr Platz einnimmt? Kein Problem: Mithilfe der Galaxy AI kannst Du Gegenstände größer oder auch kleiner machen. Egal, was Du anpasst, die Samsung-KI denkt mit, sodass Dein Bild immer realistisch aussieht und die Bearbeitung nicht auffällt.
Diese Samsung-Geräte haben auch das Galaxy AI-Update
Neben der Samsungs Galaxy S25-Serie rollt Samsung seit dem 28. März 2024 auch ein System-Update für ausgewählte ältere Modelle aus. Das sogenannte One UI 6.1 bietet Nutzenden den Zugang zu den fortschrittlichen Galaxy AI-Funktionen, die bislang nur den Flaggschiff-Modellen vorenthalten waren.
Welche Geräte neben der Galaxy S23-Serie, dem Galaxy Z Fold 5 und dem Galaxy Z Flip5 sonst noch das System-Update erhalten, liest Du hier im Detail nach:
Galaxy AI auch für ältere Samsung-Geräte: Das ist neu in One UI 6.1
Weitere Entwicklungen rund um Galaxy AI
Samsung hat gegenüber dem Branchenmagazin The Electronic Times erwähnt, dass die Galaxy AI-Funktionen höchstwahrscheinlich bis Ende 2025 kostenfrei zur Verfügung stehen werden. Wir halten Dich bei featured.de auf dem Laufenden, ob sich diese News bewahrheitet.
Zwar sind die Galaxy S25 AI-Funktionen in Deutsch verfügbar, aber nicht in allen Sprachen. Samsung fügt möglicherweise in Zukunft weitere Sprachen hinzu.
Dieser Artikel Galaxy AI: Das kann Samsungs künstliche Intelligenz kommt von Featured!