Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Galaxy A13: Screenshot erstellen – so geht’s

Galaxy A13: Screenshot erstellen – so geht’s
Galaxy A13: Screenshot erstellen – so geht’s © picture alliance / Zoonar | Khosrow Rajab Kordi

Fotos, Selfies und Screenshots – auf dem Galaxy A13 hast Du verschiedene Möglichkeiten, wichtige Momentaufnahmen festzuhalten. Während Du für die ersten beiden die Kamera-App nutzt, bietet das Galaxy A13 für die Screenshot-Funktion eine bestimmte Tastenkombination. Wir erklären Dir alles Wichtige für eine Bildschirmaufnahme mit dem Samsung-Handy.

» Hier kannst Du das Galaxy A13 bestellen «

Du kannst mit dem Galaxy A13 problemlos einen Screenshot erstellen. Auf diese Weise hältst Du lustige oder aufregende Bilder, Dein liebstes Käsekuchenrezept und andere für Dich wichtige Inhalte fest, um später darauf zurückzugreifen.

Galaxy A13: Screenshot per Tastenkombination

Wenn Du mit dem Galaxy A13 einen Screenshot machen willst, gehst Du folgendermaßen vor:

• Achte darauf, dass auf dem Display der Ausschnitt zu sehen ist, den Du speichern möchtest.

• Drücke gleichzeitig die Funktionstaste und die untere Lautstärketaste und halte die Tasten gedrückt.

• Warte, bis das Galaxy A13 einen Screenshot erstellt und ihn in der Galerie speichert.

Sowohl die Funktions- als auch die Lautstärketasten befinden sich auf der rechten Seite, wenn Du das Handy so hältst, dass Du auf das Display schaust.

Keine Sorge, falls die Tastenkombination nicht funktioniert – das liegt wahrscheinlich nicht daran, dass Du einen Fehler machst. Auf manchen Smartphones sperrt Samsung die Screenshot-Funktion aus Sicherheitsgründen für ausgewählte Anwendungen – das betrifft beispielsweise die Android-Version der CovPass-App.

Screenshot bearbeiten, teilen und Scrollshot anfertigen

Nachdem Du auf dem Galaxy A13 einen Screenshot aufgenommen hast, erscheint am unteren Bildschirmrand eine Leiste mit drei verschiedenen Symbolen. Hierbei handelt es sich um Bearbeitungsoptionen, die Du unmittelbar nutzen kannst. Möglich ist Folgendes:

Scrollshot anfertigen: Das Symbol mit den zwei Pfeilen nach unten erlaubt Dir, einen längeren Screenshot aufzunehmen – befindest Du Dich beispielsweise auf einer Webseite, auf der Du scrollen kannst, kannst Du mit einer einzigen Aufnahme sowohl den sichtbaren Bildschirminhalt als auch den gerade nicht angezeigten, aber scrollbaren Bereich festhalten.

Screenshot bearbeiten: Tippst Du auf das Bearbeitungssymbol mit dem Stift, kannst Du auf dem Screenshot schreiben, zeichnen oder einen Teil davon ausschneiden.

Screenshot teilen: Möchtest Du den Screenshot direkt teilen und beispielsweise an Verwandte oder Freund:innen schicken, tippst Du auf das Symbol mit den drei verbundenen Punkten und wählst die entsprechende Funktion aus.

Falls Dir die Optionen am unteren Bildschirmrand nicht angezeigt werden, musst Du sie vorher aktivieren. Öffne dafür auf dem Galaxy A13 die „Einstellungen“ und tippe auf „Erweiterte Funktionen“. Anschließend aktivierst Du in der Unterkategorie „Screenshots“ den Schalter für die „Screenshot-Symbolleiste“.

Was hältst Du am liebsten mit einem Screenshot auf Deinem Samsung-Handy fest? Verrate es uns gerne in einem Kommentar!

Dieser Artikel Galaxy A13: Screenshot erstellen – so geht’s kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
Niederlande - Deutschland
Fußball news
«Bisschen bitter»: DFB-Remis zum Start in Nations League
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein