Foldables 2023: Faltbare Smartphones im Überblick

Samsung ist Vorreiter bei den Foldables und hat bereits die fünfte Generation des Galaxy Z Fold auf den Markt gebracht. Andere Hersteller ziehen nach, faltbare Smartphones werden allmählich massentauglich. Falls auch Du überlegst, Dir ein falt- oder klappbares Handy zuzulegen, hilft Dir die folgende Übersicht zu den Foldables 2023.
Foldables 2023: Faltbare Smartphones im Überblick
Foldables 2023: Faltbare Smartphones im Überblick © Samsung

Falt-Smartphones 2023: Diese Hersteller bieten sie an

Ja, der Start der Falt-Smartphones war holprig. Als Samsung 2019 das erste Galaxy Z Fold herausbrachte, hagelte es zunächst Kritik. Unter anderem beanstandeten Nutzer:innen defekte Displays. Doch spätestens mit der ersten Überarbeitung 2020 konnte sich das Samsung-Foldable auf dem Smartphone-Markt durchsetzen.

Heute bieten mehrere Hersteller Falt-Handys an, darunter Samsung, Google, Xiaomi und Motorola. Die wichtigsten Foldables 2023 sind:

• Samsung Galaxy Z Flip5

• Samsung Galaxy Z Fold5

• Pixel Fold

• Honor Magic Vs

• Xiaomi Mix Fold 3

• Oppo Find N2 Flip

• Huawei Mate X3

• motorola razr 40 Ultra

Samsung-Foldables 2023: Galaxy Z Flip5 und Z Fold5

Foldables gibt es in zwei Formaten beziehungsweise Bauarten: Clamshell-Modelle wie das Galaxy Z Flip5 bieten in aufgeklapptem Zustand ein Display in Smartphone-Größe. Bei den großen Foldables 2023 hingegen kannst Du Dich im ausgeklappten Zustand über ein Display in Tablet-Größe freuen. Sie sind wie das Galaxy Z Fold5 vertikal gefaltet und eignen sich ideal für Multitasking-Einsätze.

» Das Galaxy Z Fold5 im Vodafone-Shop «

Beim Prozessor hat Samsung im Vergleich zum Vorgänger aufgerüstet. Der Snapdragon 8 Gen 2 lässt alle Anwendungen flüssig und zuverlässig laufen. Ihm zur Seite steht ein Arbeitsspeicher mit satten 12 Gigabyte. Und beim internen Speicher kannst Du zwischen 256 Gigabyte, 512 Gigabyte und 1 Terabyte wählen.

Technische Daten des Galaxy Z Fold5 im Überblick:

Display im aufgeklappten Zustand: 7,6 Zoll

Display im zugeklappten Zustand: 6,2 Zoll

Hauptkamera: 5 + 10 + 12 Megapixel

Prozessor: Snapdragon 8 Gen 2

Arbeitsspeicher: 12 Gigabyte

Speicherplatz: bis zu 1 Terabyte

Bezüglich der Specs hat sich das Z Flip5 gegenüber dem Vorgänger nur in wenigen Punkten verändert. Im Inneren werkelt aber zum Beispiel der Snapdragon 8 Gen 2, das ist eine Verbesserung zur vierten Generation des Z Flip. Das Galaxy Z Flip5 hat zudem ein besseres Scharnier, sodass Du das Foldable ganz zusammenklappen kannst. Bei dem Vorgänger bleibt im geschlossenen Zustand noch eine kleine Lücke übrig.

» Das Galaxy Z Flip5 im Vodafone-Shop «

Technische Daten des Galaxy Z Flip5 im Überblick:

Display im aufgeklappten Zustand: 6,7 Zoll

Display im zugeklappten Zustand: 3,4 Zoll

Hauptkamera: 12 + 12 Megapixel

Prozessor: Snapdragon 8 Gen 2

Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte

Speicherplatz: bis zu 512 Gigabyte

Und welches Samsung-Foldable passt zu Dir? Das hängt von Deinen Bedürfnissen ab: Das Galaxy Z Flip5 ist im eingeklappten Zustand sehr kompakt. Über das integrierte Außendisplay kannst Du auf dem nur 85,1 x 71,9 x 15,1 Millimeter großen Handy Deine Musik steuern und Deine Benachrichtigungen lesen.

Das Galaxy Z Fold5 richtet sich hingegen an Nutzer:innen, denen es nicht um ein sehr kompaktes Smartphone, sondern um einen extragroßen Bildschirm geht. Das 7,6 Zoll große Dynamic-AMOLED-Display bietet echte Multitasking-Möglichkeiten.

So kannst Du auf dem Screen gleichzeitig zwei Apps aufrufen oder Office nutzen und damit auch von unterwegs aus bequem als Content-Creator:in arbeiten. Und auch auf dem 6,2 Zoll großen Außendisplay hast Du im eingeklappten Zustand Zugriff auf sämtliche Funktionen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Pixel Fold

2023 hat auch Google sein erstes Foldable vorgestellt: Das Pixel Fold bietet im aufgeklappten Zustand ein Display mit 7,6 Zoll Durchmesser. Das Außendisplay im zusammengeklappten Zustand ist 5,8 Zoll groß. Beide OLED-Panels haben eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz. Das soll eine flüssige Darstellung von Animationen auf dem Display garantieren.

» Das Pixel Fold im Vodafone-Shop «

Im Inneren des Pixel Fold steckt der Tensor G2 – Googles hauseigener Prozessor mit Titan-M2-Sicherheitschip. Der Arbeitsspeicher umfasst 12 Gigabyte, der interne Speicherplatz wahlweise 256 oder 512 Gigabyte. Google liefert das Foldable mit Android 13 aus und verspricht bis zu fünf Jahre lang Sicherheitsupdates.

Technische Daten im Überblick:

Display im aufgeklappten Zustand: 7,6 Zoll

Display im zugeklappten Zustand: 5,8 Zoll

Hauptkamera: 48 + 10,8 + 10,8 Megapixel

Prozessor: Google Tensor G2

Arbeitsspeicher: 12 Gigabyte

Speicherplatz: bis zu 512 Gigabyte

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Foldables 2023: Honor Magic Vs

Noch größer sind die Displays des Honor Magic Vs, das ebenfalls zu den besten Falt-Smartphones 2023 gehört. Außen kommt ein 6,45 Zoll großes Display zum Einsatz. Aufgeklappt offenbart sich Dir dann ein 7,9 Zoll großer OLED-Bildschirm. Der Akku hat eine Kapazität von 5.000 Milliamperestunden, der mit bis zu 66 Watt ziemlich zügig wieder aufgeladen sein sollte.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Da der Klappmechanismus mit nur vier Bauteilen auskommt, liegen die Displays plan aufeinander auf. Mit 400.000 Faltvorgängen, die das 2023er-Foldable mitmachen soll, kannst Du Dich zudem über eine hohe Langlebigkeit freuen.

Technische Daten im Überblick:

Display im aufgeklappten Zustand: 7,9 Zoll

Display im zugeklappten Zustand: 6,45 Zoll

Hauptkamera: 54 + 8 + 50 Megapixel

Prozessor: Snapdragon 8+ Gen 1

Arbeitsspeicher: 8 oder 12 Gigabyte

Speicherplatz: bis zu 512 Gigabyte

Xiaomi Mix Fold 3

Im August 2023 hat auch Xiaomi ein neues Foldable vorgestellt: Das Xiaomi Mix Fold 3 hat den Snapdragon 8 Gen 2 eingebaut und ist im eingeklappten Zustand laut Hersteller das bislang dünnste Falt-Smartphone. Für die Vierfachkamera hat Xiaomi außerdem mit dem Kamerahersteller Leica zusammengearbeitet.

Kleiner Wermutstropfen: Bislang ist das Foldable nur für China angekündigt – und wird es vermutlich auch nicht auf den deutschen Markt schaffen.

Technische Daten im Überblick:

Display im aufgeklappten Zustand: 8,03 Zoll

Display im zugeklappten Zustand: 6,56 Zoll

Hauptkamera: 50 + 10 + 10 + 12 Megapixel

Prozessor: Snapdragon 8 Gen 2

Arbeitsspeicher: 12 oder 16 Gigabyte

Speicherplatz: bis zu 1 Terabyte

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Oppo Find N2 Flip

Auch beim Konkurrenten Oppo bieten Außen- und aufgeklapptes Display gute Bedingungen für die Nutzer:innen. Dank 3,26 Zoll großem AMOLED-Außenbildschirm ist es nicht bei jeder Benachrichtigung nötig, das Foldable aufzuklappen. Wenn Du damit arbeiten willst, bietet das 6,8 Zoll große AMOLED-Display im Inneren gute Voraussetzungen für Office-Anwendungen und Co.

Oppo Find N3: Diese Gerüchte kursieren zum neuen Falt-Smartphone

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Oppo verbaut als Prozessor den MediaTek Dimensity 9000+. 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und der interne Speicher von 256 Gigabyte komplettieren die günstige Samsung-Alternative. Im europäischen Ausland gibt es das Oppo-Foldable bereits ab gut 1.000 Euro.

Technische Daten des Oppo Find N2 Flip im Überblick:

Display im aufgeklappten Zustand: 6,8 Zoll

Display im zugeklappten Zustand: 3,26 Zoll

Hauptkamera: 50 + 8 Megapixel

Prozessor: Mediatek Dimensity 9000+

Arbeitsspeicher: 8 oder 12 Gigabyte

Speicherplatz: bis zu 512 Gigabyte

Foldables 2023: Huawei Mate X3

Das Huawei-Foldable, das in unserer 2023-Liste keineswegs fehlen darf, wartet mit einer Menge cleverer Funktionen auf. Der Splitscreen-Modus erleichtert Videoanrufe und Videowiedergabe. Der Nachttischmodus wiederum zeigt Dir im eingeklappten Zustand Wetter und Uhrzeit an. Im Inneren sorgen – wie beim Galaxy Zold Z4 – Snapdragon 8+ Gen 1 und 12 Gigabyte Arbeitsspeicher für Tempo. Der 4.800 Milliamperestunden-Akku lässt sich mit bis zu 66 Watt kabelgebunden und bis zu 50 Watt drahtlos aufladen.

EMUI 12: Huawei kündigt Update für folgende Android-Smartphones an

Das Huawei Mate X3 fällt auch durch sein relativ geringes Gewicht und seine schlanke Form angenehm auf. Mit nur 239 Gramm wiegt es ganze 14 Gramm weniger als das Galaxy Z Fold5. Und im ausgeklappten Zustand ist das Falt-Smartphone 2023 nur 5,3 Millimeter dünn.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Trotz des schlanken Designs kannst Du mit dem Gerät aus verschiedenen Winkeln Selfies schießen, ohne ein Stativ nutzen zu müssen. Neben den beiden 8-Megapixel-Selfiekameras auf Vorder- und Rückseite ist hinten eine Dreifachkamera verbaut, die Weitwinkel-, Ultraweitwinkel- und Teleobjektiv bietet.

Und noch ein Pluspunkt: Als erstes Foldable, das nicht von Samsung ist, erreicht das Huawei die gleiche Wasserresistenz wie die Modelle des südkoreanischen Herstellers – es ist nämlich nach IPX8 zertifiziert.

Technische Daten des Huawei Mate X3 im Überblick:

Display im aufgeklappten Zustand: 7,85 Zoll

Display im zugeklappten Zustand: 6,4 Zoll

Hauptkamera: 50 + 12 + 13 Megapixel

Prozessor: Snapdragon 8+ Gen 1

Arbeitsspeicher: 12 Gigabyte

Speicherplatz: bis zu 1 Terabyte

motorola razr 40 Ultra

Das motorola razr 40 Ultra kann es durchaus mit dem Samsung Galaxy Z Flip4 aufnehmen. Der Qualcomm-Chipsatz Snapdragon 8+ Gen 1 sowie 8 Gigabyte Arbeitsspeicher sorgen beispielsweise für einen flotten Betrieb.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Aufgeklappt offenbart sich ein 6,9 Zoll großer FHD+-Bildschirm mit einer Bildwiederholungsfrequenz von bis zu 165 Hertz. Typisch Motorola: Mit diesen Daten qualifiziert sich das Klapphandy als Spielgerät für Gamer:innen, die auch unterwegs ruckelfrei am Ball bleiben wollen.

Die besten Handys für Gamer 2023: Diese Smartphones haben Power

Mit einer Größe von 3,6 Zoll ist das Außendisplay sogar deutlich größer als das des Galaxy Z Flip4 (1,9 Zoll). Die Kameras auf der Außenseite umfassen eine 12-Megapixel-Weiwinkelkamera sowie eine 13-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera. Die Frontkamera für Selfies bietet hingegen 32 Megapixel. Schade: Entgegen vorheriger Gerüchte ist das razr 40 Ultra nur nach IP52 vor Spritzwasser geschützt – eine Wasserdichtigkeit nach IPX8 ist nicht an Bord.

Das motorola razr 40 Ultra ist in den Farben Viva Magenta, Glacier Blue und Infinite Black verfügbar und kostet zum Start rund 1.200 Euro.

Technische Daten des motorola razr 40 Ultra im Überblick:

Display im aufgeklappten Zustand: 6,9 Zoll

Display im zugeklappten Zustand: 3,6 Zoll

Hauptkamera: 12 + 13 Megapixel

Prozessor: Snapdragon 8+ Gen 1

Arbeitsspeicher: 8 oder 12 Gigabyte

Speicherplatz: bis zu 512 Gigabyte

Dieser Artikel Foldables 2023: Faltbare Smartphones im Überblick kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Max Raabe
Musik news
«Mir ist so nach Dir» - Max Raabes neues Album
«Babylon Berlin»
Tv & kino
«Babylon Berlin» verliert Zuschauer - Inga Lindström siegt
Wilco
Musik news
Wilco machen Art-Pop – und landen einen großen Wurf
Sonos Move 2: Das kann der neue Bluetooth-Lautsprecher
Handy ratgeber & tests
Sonos Move 2: Das kann der neue Bluetooth-Lautsprecher
Brüssel
Internet news & surftipps
Appell an EU: Tech-Konzerne sollen für Netznutzung zahlen
Buckingham Palace
Internet news & surftipps
Cyberattacke auf Webseite des britischen Königshauses
Alexander Zverev
Sport news
Zverev in Peking nach nächstem Kraftakt im Halbfinale
Blick in einen vollgelaufenen Keller
Job & geld
Alte Hausratversicherung: Was vor einem Wechsel wichtig ist