Samsung-Sicherheitsupdate für März und Februar 2023: Diese Galaxy-Handys haben es

Egal ob Galaxy S23, Galaxy Z Flip4, Galaxy Note20 oder Galaxy A53 5G: Jeden Monat veröffentlicht Samsung ein Sicherheitsupdate für seine Galaxy-Smartphones. Die Aktualisierung erreicht aber nicht alle Modelle zum selben Zeitpunkt, sondern nach und nach.
Samsung-Sicherheitsupdate für März und Februar 2023: Diese Galaxy-Handys haben es © Samsung

Ob Dein Galaxy-Handy schon dabei ist, kannst Du dieser Übersicht entnehmen. Wir aktualisieren sie laufend, um Dich auf dem neuesten Stand zu halten. Beachte dabei, dass die aktuelle Firmware oftmals nicht in allen Regionen und für alle Anbieter gleichzeitig zur Verfügung steht. Darum kann auch die Kennnummer des Samsung-Updates variieren.

Sicherheitsupdate März 2023: Flaggschiff an der Spitze

Galaxy S

Galaxy S23 Ultra

Das Galaxy S23 Ultra ist im März 2023 das erste Modell für das aktuelle Sicherheitsupdate. — Bild: Samsung

Anfang März startete Samsung wie gewohnt den Roll-out des aktuellen Sicherheitsupdates. Dieses Mal bekommen die neuesten Galaxy-S-Modelle das Update zuerst: das Galaxy S23, das Galaxy S23+ und das Galaxy S23 Ultra. Zum Start steht die neue Firmware auch direkt in Europa zur Verfügung.

» Mehr Infos zu Galaxy S23 und Co. im Vodafone-Shop «

Gleiches gilt für die Vorgängermodelle der Galaxy-S22-Reihe. Auch hier rollt Samsung das Sicherheitsupdate zum Start direkt in europäischen Ländern aus. Und auch für das Galaxy S21 und das Galaxy S20 steht die Aktualisierung bereits zum Download zur Verfügung.

Weiter geht es für die S-Reihe mit dem Galaxy S10, S10+ und S10e. Mitte März sollte das aktuelle Sicherheitsupdate auch in den meisten europäischen Ländern für diese Modelle angekommen sein.

Galaxy A

Mit dem Galaxy A53 5G hat Samsung im März das erste Mittelklasse-Smartphone mit den neuen Sicherheits-Patches versorgt. Mitte des Monats steht die Aktualisierung bereits in einigen europäischen Ländern zum Download bereit – weitere dürften kurze Zeit später folgen.

Falt-Smartphones

Standesgemäß erhalten die neuesten Falt-Smartphones das aktuelle Sicherheitsupdate von Samsung zuerst: das Galaxy Z Fold4 und das Galaxy Z Flip4. Der Rollout startet in Australien und Südamerika, aber auch in Europa sollte die neue Firmware zeitnah zur Verfügung stehen.

Galaxy Note

Das Galaxy Note20 ist mittlerweile nicht mehr taufrisch – aber Samsung versorgt es noch weiter mit wichtigen Updates. Seit dem 15. März rollt das aktuelle Sicherheitsupdate für Note20 und Note20 Ultra aus. Zum Start steht die neue Firmware in den USA zur Verfügung. In Europa sollte es ein paar Tage später ebenfalls so weit sein.

März-Sicherheitsupdate: Diese Modelle hat Samsung versorgt

Für folgende Galaxy-Handys und -Tablets hat Samsung den Roll-out des aktuellen Sicherheitsupdates bereits gestartet (Stand: 16. März 2023):

Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra – Firmware: S91xBXXS1AWBM

Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xBXXU3CWBE

Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G99xBXXS6EWBB

Galaxy S20, Galaxy S20+, Galaxy S20 Ultra – Firmware: G98xU1UES3HWB5 (USA)

Galaxy S10, Galaxy S10+, Galaxy S10e – Firmware: G97xFXXSGHWC1

Galaxy A53 5G – Firmware: A536BXXS5CWB6

Galaxy Z Fold4 – Firmware: F936BXXS2CWB5

Galaxy Z Flip4 – Firmware: F721BXXS2CWB5

Galaxy Note20, Galaxy Note20 Ultra – Firmware: N98xU1UES3HWB7 (USA)

Samsung-Update im März: Diese Sicherheitslücken schließt es

Wie üblich adressiert das aktuelle Sicherheitsupdate Lücken, die Google im Betriebssystem Android gefunden hat. Im März 2023 betrifft dies insgesamt 39 Sicherheitslücken. Samsung hat dieses Paket um elf Patches ergänzt, die für die hauseigene Benutzeroberfläche One UI gedacht sind.

Entsprechend empfehlen wir Dir, das Update möglichst zeitnah nach dem Erscheinen für Dein Galaxy-Modell zu installieren.

Sicherheitsupdate für Februar: Das Galaxy Note lebt

Im Februar 2023 stand für Samsung zunächst der Release des Galaxy S23 im Fokus. Entsprechend dauerte es ein paar Tage länger als gewohnt, ehe das erste Galaxy-Handy das Sicherheitsupdate für Februar erhielt. Den Anfang machte dann ein Oldtimer: das Galaxy Note20.

Galaxy S

Frauenhand hält das Galaxy S21 FE in Schwarz mit Triple-Kamera

Die bislang letzte „Fan Edition” von Samsung: das Galaxy S21 FE. — Bild: Samsung Mobile Press

Im Februar machte ein eher ungewöhnliches Modell der Galaxy-S-Reihe den Anfang: das Galaxy S21 FE. Für die Ausführung des Smartphones mit Exynos-Chip rollt das Samsung-Sicherheitsupdate für Februar seit dem 7. des Monats aus – zum Start in Brasilien.

Für die übrigen Modelle dieser Familie rollt das Update seit dem 18. Februar aus, also für das Galaxy S21, das Galaxy S21+ und das Galaxy S21 Ultra. Zum Start gibt es die neue Firmware in den USA.

Ebenfalls in Südamerika startete Samsung den Roll-out der Aktualisierung für das Galaxy S20, S20+ und das Galaxy S20 Ultra. Seit dem 9. Februar steht die neue Firmware hier zum Download bereit. Inzwischen gibt es die Aktualisierung auch für das populäre Galaxy S20 FE und dessen 5G-Version.

Samsung versorgt mittlerweile auch seine aktuelle Flaggschiff-Reihe mit dem Februar-Sicherheitsupdate. Nutzer:innen von Galaxy S23, Galaxy S23+ und Galaxy S23 Ultra können die Aktualisierung hierzulande bereits herunterladen: Der Roll-out des Updates erfolgte zum Start Mitte Februar in den meisten europäischen Ländern. Das Update hat die Größe von etwas unter 600 Megabyte.

Und auch die Modelle der Galaxy-S22-Reihe hat Samsung inzwischen versorgt, zum Start unter anderem in Australien und in Nepal. Für Galaxy S22, Galaxy S21 und Co. ist das Sicherheitsupdate übrigens Teil von One UI 5.1.

Anfang März erhielt mit dem Galaxy S10 Lite ein altes Modell One UI 5.1 – und das Samsung-Sicherheitsupdate für Februar.

Galaxy A

Das Samsung Galaxy A52.

Das Galaxy A52 war im Jahr 2021 ein Verkaufshit. — Bild: Samsung

Als erstes Galaxy-A-Modell im Februar 2023 erhielt das Galaxy A52 5G das aktuelle Sicherheitsupdate. Wie beim Galaxy S21 FE erfolgte auch hier der Roll-out zunächst in Brasilien. In Kürze wird das Update aber auch in anderen Regionen zur Verfügung stehen.

Als zweites Modell der A-Reihe versorgte Samsung im Februar das Galaxy A72. Seit dem Valentinstag rollt die Aktualisierung für das ehemalige „Mittelklasse-Flaggschiff” in Indien aus.

Für das Galaxy A53 5G und das Galaxy A33 5G gibt es die aktuellen Patches als Teil des Updates auf One UI 5.1. Dasselbe gilt für das Galaxy A52 5G: Das Mittelklasse-Smartphone erhält das Sicherheitsupdate gemeinsam mit One UI 5.1. Bislang hat Samsung den Roll-out aber anscheinend nur in Singapur gestartet.

Der Start des Roll-outs für das Galaxy A73 5G und Galaxy A23 erfolgte ebenfalls im Februar 2023. Auch hier liefert die neue Firmware nicht nur das Sicherheitsupdate, sondern darüber hinaus One UI 5.1. Gleiches gilt für das populäre Galaxy A52s 5G.

Anfang März erhält auch das Galaxy A51 5G das Sicherheitsupdate für Februar zusammen mit One UI 5.1. Voraussichtlich handelt es sich damit um das letzte große Update für dieses Modell.

Für das Galaxy A71 und dessen 5G-Ableger steht die Firmware ebenfalls seit Anfang März zum Download bereit – auch in Europa und ebenfalls als Teil von One UI 5.1.

Falt-Smartphones

Auch viele Falt-Smartphones hat Samsung inzwischen versorgt: Für das originale Galaxy Fold steht das Februar-Update schon zum Download bereit, zunächst in Südamerika. In den übrigen Regionen der Welt sollte die Firmware innerhalb der kommenden Tage erscheinen.

Für Galaxy Z Fold4 und Galaxy Z Flip4 liefert Samsung die aktuellen Patches zusammen mit One UI 5.1 aus. Gleiches gilt für deren direkte Vorgänger, das Galaxy Z Fold3 und das Galaxy Z Flip4.

Seit dem 20. Februar steht das aktuelle Samsung-Sicherheitsupdate außerdem für das Galaxy Z Fold2 zur Verfügung – zum Start auch direkt in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Hier sind die Patches wie bei vielen anderen Modellen Teil des Updates auf One UI 5.1.

Galaxy Note

Drei Smartphone-Rückseiten in verschiedenen Farben des Galaxy Note20 Ultra nebeneinander auf Holztisch

Das Samsung Galaxy Note20 Ultra ist seit August 2020 auf dem Markt. — Bild: Samsung

Das erste Gerät, das Samsung im Februar 2023 mit den aktuellen Patches versorgte, ist das Galaxy Note20 (Ultra). Seit dem 5. Februar rollt die neue Firmware aus. Zum Start steht sie unter anderem in der Schweiz für das 5G-Modell zur Verfügung.

Es könnte wie üblich ein paar Tage dauern, ehe Du sie auch in anderen Regionen herunterladen kannst. Mittlerweile erhalten auch erste Einheiten des 4G-Modells das Update.

Für den Vorgänger, das Galaxy Note10, steht das Update mittlerweile ebenfalls zum Download bereit. Und selbst das Galaxy Note9 erhält noch das Sicherheitsupdate für Februar 2023.

Tablets

Verschiedene Modelle des Galaxy Tab 8 liegen auf einem Holztisch

Die Galaxy-Tab-S8-Reihe erhält das Sicherheitsupdate für Februar zuerst in Korea. — Bild: Samsung

Auch einige Tablets haben das Samsung-Sicherheitsupdate für Februar bereits erhalten, darunter das Galaxy Tab S8. Die Geschwistermodelle S8+ und S8 Ultra wurden ebenfalls versorgt. Zum Start stand die neue Firmware direkt in Europa zum Download zur Verfügung.

Auch für die Tab-S7-Modelle rollt Samsung inzwischen den Patch aus. Das Tab S7 und S7+ erhalten mit der Aktualisierung auch One UI 5.1. Für das Galaxy Tab S7 FE gibt es hingegen ausschließlich das aktuelle Sicherheitsupdate.

Samsung-Sicherheitsupdate Februar 2023: Diese Geräte haben es

Im Folgenden listen wir die Galaxy-Modelle auf, für die Samsung den Roll-out des aktuellen Sicherheitsupdate gestartet hat. In Klammern ist vermerkt, in welcher Region das Update zuerst erschienen ist (wenn bekannt); oder, wenn das Sicherheitsupdate Teil einer größeren Aktualisierung ist.

Stand: 9. März 2023

Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra – Firmware: S91xBXXU1AWBD

Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xEXXU3CWAI

Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G99xU1UES5DWB2 (USA, mit One UI 5.1)

Galaxy S21 FE – Firmware: G990EXXU4EWBE (Indien, mit One UI 5.1)

Galaxy S20, Galaxy S20+, Galaxy S20 Ultra – Firmware: G98xBXXSFGWAD (Südamerika)

Galaxy S20 FE – Firmware: G780FXXSAEWB3

Galaxy S20 FE 5G – Firmware: G781BXXU4HWB1 (mit One UI 5.1)

Galaxy S10 Lite – Firmware: G770FXXU6HWB4 (mit One UI 5.1)

Galaxy A73 5G – Firmware: A736BXXU3CWB7 (mit One UI 5.1)

Galaxy A72 – Firmware: A725FXXS5CWB2 (Indien)

Galaxy A71 5G – Firmware: A716BXXU7FWB6 (mit One UI 5.1)

Galaxy A71 – Firmware: A715FXXU8DWB5 (mit One UI 5.1)

Galaxy A53 5G – Firmware: A536BXXU4CWB1 (mit One UI 5.1)

Galaxy A52s 5G – Firmware: A528NKSU2EWB4 (mit One UI 5.1)

Galaxy A52 5G – Firmware: A526BXXS2DWAB (Brasilien, mit One UI 5.1)

Galaxy A51 5G – Firmware: A516BXXU6FWB5 (mit One UI 5.1)

Galaxy A33 5G – Firmware: A336NKSU3CWB3 (Korea, mit One UI 5.1)

Galaxy A23 – Firmware: A235FXXU2CWB4 (Ukraine, mit One UI 5.1)

Galaxy Z Fold4 – Firmware: F936BXXU1CWAC (mit One UI 5.1)

Galaxy Z Fold3 – Firmware: F926BTBU3EWB1

Galaxy Z Fold2 – Firmware: F916BXXU2JWB5 (mit One UI 5.1)

Galaxy Fold – Firmware: F900FXXS6HWA2 (Südamerika)

Galaxy Z Flip4 – Firmware: F721BXXU1CWAC (mit One UI 5.1)

Galaxy Z Flip3 – Firmware: F711BXXU4EWB1 (mit One UI 5.1)

Galaxy Note20 5G, Galaxy Note20 Ultra 5G – Firmware: N98xBXXS5GWB1

Galaxy Note20, Galaxy Note20 Ultra – Firmware: N98xFXXS5GWB1

Galaxy Note10 – Firmware: N97xFXXS8HWA5

Galaxy Note9 – Firmware: N960FXXSAFWB3

Galaxy Tab S8 – Firmware: X70xBXXU3BWB4 (mit One UI 5.1)

Galaxy Tab S8+ – Firmware: X80xBXXU3BWB4 (mit One UI 5.1)

Galaxy Tab S8 Ultra – Firmware: X90xBXXU3BWB4 (mit One UI 5.1)

Galaxy Tab S7 – Firmware: TxxxXXU2DWB2 (mit One UI 5.1)

Galaxy Tab S7+ – Firmware: TxxxXXU2DWB2 (mit One UI 5.1)

Galaxy Tab S7 FE – Firmware: T733XXU2CWB1

Galaxy M53 5G – Firmware: M536BXXU2CWB3 (mit One UI 5.1)

Galaxy M42 5G – Firmware: M426BXXU4DWB1 (mit One UI 5.1)

Sicherheitsupdate von Samsung für Februar: Das steckt drin

Im Februar 2023 stopft das Sicherheitsupdate von Samsung über 50 Lücken. 48 davon betreffen das Betriebssystem Android allgemein. Welche das im Einzelnen sind, kannst Du in Googles Sicherheits-Bulletin zum laufenden Monat nachlesen.

Sechs weitere Sicherheitslücken treten offenbar nur bei Samsungs Galaxy-Geräten auf, also in der Benutzeroberfläche One UI. Zwei davon stuft Samsung selbst als schwer ein, wie Du Samsungs Dokumentation zu Sicherheitsupdates entnehmen kannst. Entsprechend solltest Du das Update möglichst zeitnah nach dem Release auf Deinem Galaxy-Handy installieren.

Januar 2023: Diese Modelle haben das Sicherheitsupdate

Für folgende Smartphones und Tablets hat Samsung den Roll-out des aktuellen Sicherheitsupdates bereits gestartet.

Stand: 30. Januar 2023

Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xBXXS2BWA2

Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G99xBXXS5DVL3

Galaxy S20, Galaxy S20+, Galaxy S20 Ultra – Firmware: G98xUSQS3GWA2 (USA)

Galaxy S21 FE – Firmware: G990EXXS3DWA6

Galaxy S20 FE – Firmware: G780GXXS3DWA3

Galaxy S20 FE 5G – Firmware: G781BXXS4GWA3

Galaxy S10, Galaxy S10+, Galaxy S10e – Firmware: G97xFXXSGHWA3

Galaxy S10 5G – Firmware: G977BXXSDHWA3

Galaxy S10 Lite – Firmware: G770FXXS6HWA2

Galaxy Z Fold4 – Firmware: F936BXXS1BWA2

Galaxy Z Fold3 – Firmware: F926BXXS2DWA3

Galaxy Z Flip4 – Firmware: G977BXXSDHWA3

Galaxy Z Flip 5G – Firmware: F707BXXS7IVL1

Galaxy A73 – Firmware: A736BXXS2BVL3

Galaxy A72 – Firmware: A725FXXU4CWA2

Galaxy A53 5G – Firmware: A536EXXS4BWA4

Galaxy A52 5G – Firmware: A526BXXU1DWA6

Galaxy A50 – Firmware: A505GUBS9CWA2

Galaxy A41 – Firmware: A415FXXS2DWA2

Galaxy A31 – Firmware: A315FXXS2DWA2/A315GZHS2DWA2

Galaxy A30 – Firmware: A305FDDS6CWA3

Galaxy A14 5G – Firmware: A146BXXU1AWA2

Galaxy A12 – Firmware: A127FXXS7CWA1

Galaxy A10 – Firmware: A105MUBS8CVL1

Galaxy A03 – Firmware: A037GXXS2CWA3

Galaxy A02 – Firmware: A022FXXS3BWA1

Galaxy Note20, Galaxy Note20 Ultra – Firmware: N98xU1UES3GVL1 (USA)

Galaxy Note20 5G, Galaxy Note20 Ultra 5G – Firmware: N98xBXXS5GWA8

Galaxy Note10, Galaxy Note10+ – Firmware: N970FXXS8HVL3

Galaxy XCover Pro – Firmware: G715U1UESFDWA2

Galaxy XCover 5 – Firmware: G525FXXS5CWA2

Galaxy M51 – Firmware: M515FXXS4DWA3

Galaxy M31 – Firmware: M315FXXU3CWA2

Dezember-Update von Samsung: Diese Modelle haben es bereits

Die folgende Übersicht listet alle Galaxy-Geräte auf, für die Samsung den Roll-out des Dezember-Updates bereits gestartet hat. In Klammern ist vermerkt, wenn der Roll-out nicht in Europa gestartet ist – oder wenn die Patches Teil eines anderen Updates sind, zum Beispiel der Aktualisierung auf Android 13/One UI 5.0.

Stand: 3. Januar 2023

Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S2 Ultra – Firmware: S908EXXU2BVKM

Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G991BXXU5DVKF

Galaxy S21 FE – Firmware: G990USQS4DVL1 (USA)

Galaxy S20, Galaxy S20+, Galaxy S20 Ultra – Firmware: G98xBXXSFGVK7

Galaxy S20 FE – Firmware: G780FXXSAEVL1

Galaxy S10, Galaxy S10e, Galaxy S10+ – Firmware: G97xFXXSGHVL1

Galaxy S10 Lite – Firmware: G770U1UES6GVL2 (USA)

Galaxy Z Fold4 – Firmware: F936BXXS1BVKC

Galaxy Z Fold3 – Firmware: F926BXXS2DVKB

Galaxy Z Fold2 – Firmware: F916U1UEU2IVK5 (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy Z Flip3 – Firmware: F711BXXS3DVKB

Galaxy Z Flip – Firmware: F700U1UES5HVL2

Galaxy Z Flip 5G – Firmware: F707U1UES3GVL1

Galaxy Note20, Galaxy Note20 Ultra – Firmware: N98xxXXS5GVK9

Galaxy Note10 Lite – Firmware: N770FXXS8HVL1

Galaxy A90 5G – Firmware: A908BXXS5EVK4 (Australien und Neuseeland)

Galaxy A71 5G – Firmware: A716BXXU6EVL2

Galaxy A70 – Firmware: A705USQS2DVK1

Galaxy A53 5G – Firmware: A536BXXU4BVL2

Galaxy A52s 5G – Firmware: A528BXXS1DVL2

Galaxy A52 – Firmware: A525FXXS4CVK4 (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy A52 5G – Firmware: A526U1UES7CVL1 (USA)

Galaxy A51 5G – A516BXXU5EVL2 (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy A12 5G – Firmware: A125FXXU2CVL1

Galaxy XCover 5 – Firmware: G525FXXS5CVL4

Galaxy XCover Pro – Firmware: G715FNXXSAEVL2

Galaxy Tab S8 – Firmware: X706BXXU3BVL2

Galaxy Tab S8+ – Firmware: X806BXXU3BVL2

Galaxy Tab S8 Ultra – Firmware: X906BXXU3BVL2

Samsung-Sicherheitsupdate im November für diese Modelle

Für folgende Galaxy-Geräte stehen die aktuellen Patches bereits zur Verfügung.

Wichtig: Im November ist das aktuelle Samsung-Sicherheitsupdate für viele Modelle Teil des Updates auf Android 13/One UI 5.0. Wenn Du also Android 13 erhältst, ist es gut möglich, dass die Patches für November bereits enthalten sind.

Stand: 15. Januar 2023

Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: A525FXXU4CVJB (USA)

Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G99xBXXS5DVK1

Galaxy S21 FE – Firmware: G990B2XXS1DVK4

Galaxy S20, Galaxy S20+, Galaxy S20 Ultra – Firmware: G98xFXXSFGVK1

Galaxy S20 5G, Galaxy S20+ 5G, Galaxy S20 Ultra 5G – Firmware: G98xBXXSFGVK1

Galaxy S20 FE 5G – G781BXXU4GVK6 (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy S10 5G – Firmware: G977BXXUDHVK1

Galaxy S10 Lite – Firmware: G770FXXS6GVK1 (Brasilien)

Galaxy S10e – Firmware: G970FXXSGHVK1

Galaxy Z Fold4 – Firmware: F936U1UES1AVJ1 (USA)

Galaxy Z Fold3 – Firmware: F926U1TBS2DVJ1 (USA)

Galaxy Z Fold2 – Firmware: F916BXXS2HVK1

Galaxy Fold – Firmware: F900FXXU6HVJ7

Galaxy Fold 5G – Firmware: F907BXXU6HVJ7

Galaxy Z Flip4 – Firmware: F721BXXS1AVJE

Galaxy Z Flip3 – Firmware: F711U1TBS3EVJ2 (USA)

Galaxy A73 5G – Firmware: A736BXXU2BVK2 (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy A72 – Firmware: A725FXXU4CVJB (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy A71 5G – Firmware: A716USQU7FVL3 (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy A71 – Firmware: A715FXXU8DVK5

Galaxy A52 – Firmware: A525FXXU4CVJB (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy A52 5G – Firmware: A526BXXU1DVK2 (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy A51 5G – Firmware: ? (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy A42 5G – Firmware: A426NKSU2DVK2 (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy A33 5G – Firmware: A336BXXU4BVJG (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy A32 5G – Firmware: A326BXXS4BVK1

Galaxy A23 5G – Firmware: A236U1UEU1BVL1 (USA)

Galaxy A13 5G – Firmware: A136BXXU2BVK3 (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy A04s – Firmware: A047MUBU1BVK5 (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy Note20, Galaxy Note20 Ultra – Firmware: N98xFXXS5GVK1

Galaxy Note20 5G, Galaxy Note20 Ultra 5G – Firmware: N98xBXXS5GVK1

Galaxy Note10, Galaxy Note10+ – Firmware: N97xU1UES7HVJ3 (USA)

Galaxy Tab S8 – Firmware: X706BXXU2BVK4 (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy Tab S8+ – Firmware: X806BXXU2BVK4 (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy Tab S8 Ultra– Firmware: X906BXXU2BVK4 (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy Tab S7, Galaxy Tab S7+ – Firmware: …XXU2DVK3 (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy Tab S6 Lite – Firmware: P619XXU1BVK6 (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy Tab Active 3 LTE – Firmware: T575XXU3EVK7 (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy Tab Active Pro – Firmware: T540XXS3CVL2

Galaxy Tab A7 Lite – Firmware: T220ZCU1CVL5

Galaxy XCover 6 Pro – Firmware: G736BXXU1BVK2 (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy XCover 5 – Firmware: ? (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy M42 5G – Firmware: M426BXXU3CVK5 (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy M33 5G – Firmware: M336BXXU3BVL4

Galaxy M32 5G – Firmware: M326BDDU4CVK1 (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy F62 – Firmware: E625FDDU2CVK2 (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy F12 – Firmware: F127GXXU3CVL4

Samsung-Sicherheitsupdate für Oktober: Diese Handys haben es

Im Folgenden listen wir die Galaxy-Modelle auf, für die Samsung den Roll-out des Oktober-Sicherheitsupdates bereits gestartet hat. In Klammern hinter der Firmware-Nummer vermerken wir eine Besonderheit. Etwa wenn der Roll-out in einer anderen Region als Europa gestartet ist oder wenn die Sicherheits-Patches Teil eines größeren Updates sind.

Stand: 29. November 2022

Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xBXXS2AVI7

Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G996USQS5CVI8 (USA)

Galaxy S21 FE – Firmware: G990BXXS2CVI5

Galaxy S20, Galaxy S20+, Galaxy S20 Ultra – Firmware: G98xFXXSFFVIB

Galaxy S20 5G, Galaxy S20+ 5G, Galaxy S20 Ultra 5G – Firmware: G98xBXXSFFVIB

Galaxy S20 FE 5G – Firmware: G781BXXU4GVK6

Galaxy S20 FE – Firmware: G780GXXU3CVI4

Galaxy S10, Galaxy S10+, Galaxy S10e – Firmware: G97xFXXUGHVJ1

Galaxy A73 5G – Firmware: A736BXXS2AVJ3

Galaxy A72 – Firmware: A725FXXS4BVI2

Galaxy A71 – Firmware: A715FXXU8DVK1 (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy A53 5G – Firmware: A536BXXS4AVJ1

Galaxy A52 – Firmware: A525FXXS4BVI3 (Russland)

Galaxy A51 – Firmware: A515FXXU5GVK6

Galaxy A32 5G – Firmware: A326BXXS4BVJ1 (Südamerika)

Galaxy A32 – Firmware: A325MUBS2BVJ1 (Südamerika)

Galaxy A22 5G – Firmware: A225FXXU3CVK3 (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy A21 – Firmware: A215USQS8CVI7 (USA)

Galaxy A13 5G – Firmware: A136USQS3BVI1 (USA)

Galaxy A02 – Firmware: A022MXXS3BVI1 (Südamerika)

Galaxy Z Fold4 – Firmware: F936BXXS1AVJ3 (Israel)

Galaxy Z Fold3 – Firmware: F926USQS2DVI5 (USA)

Galaxy Z Fold2 – Firmware: F916BXXS2HVI8

Galaxy Z Flip3 – Firmware: F711USQS3DVI5 (USA)

Galaxy Z Flip 5G – Firmware: F707BXXU7HVI3

Galaxy Note20, Galaxy Note20 Ultra – Firmware: N98xFXXS5FVI4

Galaxy Note20 5G, Galaxy Note20 Ultra 5G – Firmware: N98xBXXS5FVI4

Galaxy Note10, Galaxy Note10+ – Firmware: N975FXXS8HVJ1

Galaxy Note10 Lite – Firmware: N770FXXS8GVI2

Galaxy Tab S6 – Firmware: T865XXU5DVH2

Galaxy M53 5G – Firmware: M536BXXU1BVK4 (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy M52 – Firmware: M325FXXU4CVK6 (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy M33 5G – Firmware: M336BXXU3BVK3 (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy M23 5G – Firmware: M236BXXS1AVJ

Galaxy M22 – Firmware: M225FVXXU4CVK3 (mit Android 13/One UI 5.0)

Galaxy F22 – Firmware: E225FXXU4CVK4 (mit Android 13/One UI 5.0)

Sicherheitsupdate September 2022: Diese Modelle haben es

Für folgende Galaxy-Smartphones und -Tablets hat Samsung den Roll-out des September-Updates bereits gestartet (Stand: 2. Dezember):

Galaxy S22, Galaxy S22+ – Firmware: S90xBXXS2AVHD (pausiert)

Galaxy S22 Ultra – Firmware: S908BXXU2AVI3

Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G99xBXXS5CVHI

Galaxy S20, Galaxy S20+, Galaxy S20 Ultra – Firmware: G985FXXSFFVHA

Galaxy S20 5G, Galaxy S20+ 5G, Galaxy S20 Ultra 5G – Firmware: G986BXXSFFVHA

Galaxy S21 FE – Firmware: G990BXXU2CVH7

Galaxy S20 FE 5G – Firmware: G781BXXU4FVI1

Galaxy S20 FE – Firmware: G780FXXUADVI1 (Russland)

Galaxy S10, Galaxy S10e, Galaxy S10+ – Firmware: G97xFXXSGHVI1

Galaxy S10 5G – Firmware: G977BXXSDHVI4

Galaxy S10 Lite – Firmware: G770FXXU6GVH6

Galaxy A71 – Firmware: A715FZHU8CVI4 (Hongkong)

Galaxy A53 5G – Firmware: A536U1UES4AVH4 (USA)

Galaxy A52 5G – Firmware: A526BXXS1CVH7 (Südamerika)

Galaxy A52 – Firmware: A525FXXS4BVI2 (Russland)

Galaxy A51 – Firmware: A515FXXS5FVI1 (Russland)

Galaxy A33 5G – Firmware: A336EDXU4AVH9 (Asien)

Galaxy A12 – Firmware: A127FXXU7BVI4 (Russland)

Galaxy A01 – Firmware: A015FXXU5CVK5 (mit Android 12)

Galaxy Z Fold4 – Firmware: F936BXXU1AVIH

Galaxy Z Fold3 – Firmware: N770FXXS8GVH3

Galaxy Z Fold2 – Firmware: F916BXXU2HVHA (mit Android 12L)

Galaxy Fold 5G – Firmware: F907BXXU6HVI5

Galaxy Z Flip3 – Firmware: F711BXXS2CVHF

Galaxy Z Flip – Firmware: F700FXXUAHVH9

Galaxy Z Flip 5G – Firmware: F707BXXU7HVH9

Galaxy Note20, Galaxy Note20 Ultra – Firmware: N98xFXXS5FVH7

Galaxy Note20 5G, Galaxy Note20 Ultra 5G – Firmware: N98xBXXS5FVH7

Galaxy Note10 Lite – Firmware: N770FXXS8GVH3

Galaxy Tab S6 Lite – Firmware: P615XXU4EVI1

Samsung-Sicherheitsupdate im August für diese Modelle

Im Folgenden findest Du eine Übersicht zu den Galaxy-Modellen, für die das August-Sicherheitsupdate bereits ausrollt (Stand: 4. Oktober). In Klammern steht dahinter, in welchem Land der Roll-out gestartet ist – oder wenn die Patches Teil eines größeren Updates sind.

Galaxy S22, Galaxy S22+Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xBXXU2AVG6

Galaxy S21, Galaxy S21+Galaxy S21 Ultra – Firmware: G99xBXXU5CVGB

Galaxy S21 FE – Firmware: G990USQU3CVG1 (USA)

Galaxy S20, Galaxy S20+Galaxy S20 Ultra – Firmware: G98xBXXUEFVG5 (5G-Modelle); G980FXXUEFVG5 (LTE-Modelle)

Galaxy S20 FE – Firmware: G780FXXU9DVG5 (Russland)

Galaxy S10, Galaxy S10+, Galaxy S10e – Firmware: G97xFXXSGHVH2

Galaxy Z Fold3 5G – Firmware: F926BXXU1CVG8

Galaxy Z Fold2 – Firmware: F916U1TBS2HVG9

Galaxy Fold – Firmware: F900FXXU6HVG5 (Frankreich)

Galaxy Z Flip3 5G – Firmware: F711BXXU2CVG8

Galaxy Z Flip – Firmware: F700FTBS9GVH1 (Afrika und Naher Osten)

Galaxy Note20, Galaxy Note20 Ultra – Firmware: N98xU1UEU2FVG5

Galaxy Note10, Galaxy Note10+ – Firmware: N97xFXXU8HVGA

Galaxy A73 5G – Firmware: A736BXXU2AVG3 (Malaysia, Philippinen und Thailand)

Galaxy A72 – Firmware: A725FXXU4BVG2

Galaxy A53 5G– Firmware: A536EXXU3AVGA

Galaxy A52 – Firmware: A525FXXU4BVG2 (Russland)

Galaxy A42 5G – Firmware: A426BXXU3DVG3

Galaxy A41 – Firmware: F415FXXU2CVH1

Galaxy A33 5G – Firmware: A336NKSU1AVH1 (Korea)

Galaxy A32 – Firmware: A325FXXU2BVH1

Galaxy A23 – Firmware: A235FXXU1AVG2 (Russland)

Galaxy A12 – Firmware: A127FXXS6BVH4

Galaxy A11 – Firmware: A115FXXU3CVI3 (mit Android 12/One UI 4.1)

Galaxy Tab S8 – Firmware: X70xBXXU2AVH2 (mit Android 12L)

Galaxy Tab S8+ – Firmware: X80xBXXU2AVH5 (mit Android 12L)

Galaxy Tab S8 Ultra – Firmware: X90xBXXU2AVH2 (mit Android 12L)

Galaxy Tab S7 – Firmware: T87xXXU2CVH3 (mit Android 12L)

Galaxy Tab S7+ – Firmware: T97xXXU2CVH3 (mit Android 12L)

Galaxy M20 – Firmware: M205FDDS8CVG3

Samsung-Sicherheitsupdate im Juli für diese Modelle

Im Folgenden findest Du eine Übersicht zu den Galaxy-Modellen, für die das Juli-Sicherheitsupdate bereits ausrollt (Stand: 28. September). In Klammern steht dahinter, in welchem Land der Roll-out gestartet ist – oder wenn die Patches Teil eines größeren Updates sind.

Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xBXXU2AVF5

Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G99xBXXS5CVFB

Galaxy S20, Galaxy S20+, Galaxy S20 Ultra – Firmware: G98xxXXSEFVF4

Galaxy S20 FE – Firmware: G781BXXS4FVF3

Galaxy S10 Lite – Firmware: G770FXXS6GVG1

Galaxy S10, S10e und S10+ – Firmware: G97xFXXSFHVG3

Galaxy Z Fold3 5G – Firmware: F926U1UES1DVEG

Galaxy Z Fold2 – Firmware: F916U1UES2HVF6 (USA)

Galaxy Fold – Firmware: F900FXXS6HVG3

Galaxy Z Flip3 5G – Firmware: F711U1TBS2DVEG (USA)

Galaxy Z Flip 5G – Firmware: F707BXXU6GVF7 (Australien)

Galaxy Note20 5G, Galaxy Note20 Ultra 5G – Firmware: N981BXXS4FVG1

Galaxy Note10 – Firmware: N97xFXXS8HVG1

Galaxy Note10 Lite – Firmware: N770FXXS8GVF4

Galaxy A72 5G – Firmware: A725FXXU4BVG1

Galaxy A53 5G – Firmware: A536NKSU2AVFA (Korea)

Galaxy A52s 5G – Firmware: A528BXXS1CVG2

Galaxy A52 5G – Firmware: A526BXXU1CVG2

Galaxy A52 – Firmware: A525FXXU4BVG1 (Asien)

Galaxy A42 5G – Firmware: A426U1UES4BVF1 (USA)

Galaxy A33 5G – Firmware: A336EDXU2AVG2 (Asien)

Galaxy A32 – Firmware: A325NKSU1BVF2 (Korea)

Galaxy A23 – Firmware: A235FXXU1AVF3

Galaxy A21 – Firmware A215USQU7CVI3 (mit One UI 4.1)

Galaxy A13 – Firmware: A135U1UES2AVG1 (USA)

Galaxy A10 – Firmware: A105FDDS8CVG1

Galaxy A01 Core – Firmware: A013MUBS3AVG1

Galaxy M53 5G – Firmware: M536BXXU1AVG1

Galaxy M52 5G – Firmware: M526BXXS1BVG4 (Südamerika)

Galaxy Tab A7 Lite – Firmware: T225XXU1BVGB (mit Android 12)

Galaxy Tab Active Pro – Firmware: T540XXS3CVF3

Galaxy F62 – Firmware: E625FDDU2BVG1

Samsung-Sicherheitsupdate im Juni: Diese Modelle haben es

Für folgende Smartphones und Tablets hat Samsung den Roll-out des Juni-Sicherheitsupdates bereits gestartet (Stand: 21. Juli 2022):

Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xBXXU2AVEH

Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G998BXXU5CVEB

Galaxy S21 FE – Firmware: G990BXXU2CVF1

Galaxy S20, Galaxy S20+, Galaxy S20 Ultra – Firmware: G98xxXXSEFVE6

Galaxy S20 FE – Firmware: G780FXXU9DVE7

Galaxy S20 FE 5G – Firmware: G781BXXU4FVE8

Galaxy S10, Galaxy S10+, Galaxy S10e – Firmware: G970FXXSFHVF1

Galaxy A73 5G – Firmware: A736BXXU1AVE3

Galaxy A72 – Firmware: A725FXXU4BVE3

Galaxy A71 – Firmware: A715FXXS8CVF2

Galaxy A52s 5G – Firmware: A528BXXS1CVF1

Galaxy A52 – Firmware: A525FXXU4BVE2

Galaxy A52 5G – Firmware: A526BXXS1CVE4

Galaxy A51 – Firmware: A515U1UES7DVF1 (USA)

Galaxy A51 5G – Firmware: A516BXXU5DVG4

Galaxy A33 5G – Firmware: A336BXXU2AVF2

Galaxy A32 5G – Firmware: A326KKSU3BVF1

Galaxy A22 5G – Firmware: A226BXXU4BVF7 (mit Android 12)

Galaxy A21s – Firmware: A217FXXU8DVF6 (mit Android 12)

Galaxy A13 – Firmware: A135U1UES1AVF1 (USA)

Galaxy A12 – Firmware: A127FXXU5BVF2

Galaxy A03s – Firmware: A037FXXU1BVFB (mit Android 12)

Galaxy A02s – Firmware: A025FXXU4CVF4 (mit Android 12)

Galaxy Z Fold3 5G – Firmware: F926BXXS1CVEE/F926BXXU1CVF1

Galaxy Z Fold2 – Firmware: F916BXXU2GVE9

Galaxy Fold – Firmware: F900U1UEU6HVF7 (USA)

Galaxy Z Flip3 5G – Firmware: F711BXXS2CVEE

Galaxy Z Flip – Firmware: F700FXXU8GVF3

Galaxy Note20, Galaxy Note20 Ultra – Firmware: N98xU1UEU2FVEB

Galaxy Note10, Galaxy Note10+ – Firmware: N970FXXS8HVE9

Galaxy Note10 Lite – Firmware: N770FXXU8GVF2

Galaxy Tab S7+ 5G – Firmware: T976BXXU2CVE5

Galaxy Tab S7 – Firmware: T878USQU2CVE5 (USA)

Galaxy Tab S5e – Firmware: T725XXS2DVF1

Galaxy Tab Active Pro – Firmware: T540XXS3CVE1

Galaxy Tab Active Pro (LTE) – Firmware: T545XXS3CVE1_B2BF

Galaxy Tab A7 10.4 (2020) – Firmware: T505XXU3CVE7 (mit Android 12/One UI 4.1)

Galaxy Tab A 10.1 – Firmware: T515XXU8CVF1

Galaxy M33 5G – Firmware: M336BXXU2AVF2

Galaxy M23 – Firmware: M236BXXU1AVF1

Galaxy M12 – Firmware: M127FXXU3BVF8 (mit Android 12/One UI 4.1)

Galaxy F41 – Firmware: F415FUBS2CVF1

Samsung-Sicherheitsupdate für Mai 2022: Diese Modelle haben es

Für folgende Galaxy-Handys rollt Samsung das Sicherheitsupdate für Mai 2022 derzeit aus (Stand: 16. Juni):

Galaxy S22 5G, Galaxy S22+ 5G, Galaxy S22 Ultra 5G – Firmware: S908BXXS2AVDB

Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G991BXXU5CVDD

Galaxy S21 FE – Firmware: G990BXXU2CVD9

Galaxy S21 FE 5G – Firmware: G990U1UES3CVD3 (USA)

Galaxy S20 5G, Galaxy S20+ 5G, Galaxy S20 Ultra 5G – Firmware: G98xBXXUEFVDB

Galaxy S20, Galaxy S20+ – Firmware: G98xFXXUEFVDB

Galaxy S20 FE – Firmware: G780FXXS9DVE3

Galaxy S10, Galaxy S10+, Galaxy S10e – Firmware: G97xFXXUFHVE1

Galaxy S10 5G – Firmware: G977BXXUCHVE1

Galaxy S10 Lite – Firmware: G770FXXS6GVE2

Galaxy Z Fold3 5G – Firmware: F926BXXS1CVD2

Galaxy Z Fold2 – Firmware: F916U1UES2GVD2 (USA)

Galaxy Fold – Firmware: F900FXXS6HVD1

Galaxy Fold 5G – Firmware: F907BXXS6HVD1

Galaxy Z Flip3 5G – Firmware: F711U1TBS2CVD4 (USA)

Galaxy Z Flip – Firmware: F700FXXS8GVD8

Galaxy Note20, Galaxy Note20 Ultra – Firmware: N986BXXS4FVD6

Galaxy Note10, Galaxy Note10+, Galaxy Note10+ 5G – Firmware: N97xFXXU8HVE5

Galaxy Note10+ 5G – Firmware: N976BXXU8HVE5

Galaxy Note10 Lite – Firmware: N770FXXU8GVD2

Galaxy A53 5G – Firmware: A536BXXU2AVD7

Galaxy A52s 5G – Firmware: A528BXXU1CVE1

Galaxy A52 – Firmware: A525FXXS4BVE1

Galaxy A42 5G – Firmware: A426BXXU3DVE2

Galaxy A33 5G – Firmware: A336EDXU2AVD7

Galaxy A23 – Firmware: A235FXXU1AVE4

Galaxy A13 5G – Firmware: A136USQU2BVE9 (mit Android 12)

Galaxy Tab S8 – Firmware: X700XXU2AVD6

Galaxy Tab S8+ – Firmware: X800XXU2AVD6

Galaxy Tab S8 Ultra – Firmware: X900XXU2AVD6

Galaxy M33 – Firmware: M336BXXU2AVD5

Galaxy XCover 5 – Firmware: G525FXXU5BVE5 (mit Android 12/One UI 4.1)

April-Sicherheitsupdate 2022 für diese Galaxy-Modelle

Für folgende Samsung-Smartphones ist der Roll-out des Sicherheitsupdates für April bereits gestartet (Stand: 18. Mai):

Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xBXXU1AVCJ

Galaxy S21 5G, Galaxy S21+ 5G, Galaxy S21 Ultra 5G – Firmware: G99xxXXS4CVCG

Galaxy S20, Galaxy S20+, Galaxy S20 Ultra – Firmware: G98xFXXSDFVC9

Galaxy S20 5G, Galaxy S20+ 5G, Galaxy S20 Ultra 5G – Firmware: G98xBXXSDFVC9

Galaxy S20 FE – Firmware: G780GXXS3CVC4

Galaxy S20 FE 5G – Firmware: G781BXXU4FVC4

Galaxy S10, Galaxy S10+, Galaxy S10e – Firmware: G97xFXXSEHVD1

Galaxy S10 5G – Firmware: G977BXXSBHVD1

Galaxy S10 Lite – Firmware: G770FXXU6GVD1

Galaxy Z Fold3 5G – Firmware: F926BXXS1CVCA

Galaxy Z Fold2 – Firmware: F916BXXS2GVCA

Galaxy Fold – Firmware: F900FXXS6HVC8

Galaxy Fold 5G – Firmware: F907BXXS6HVC8

Galaxy Z Flip3 5G – Firmware: F711BXXS2CVC9

Galaxy Z Flip 5G – Firmware: F707BXXU6GVD1

Galaxy A71 – Firmware: A715FXXU8CVD1

Galaxy A71 5G – Firmware: A716BXXU6DVD5

Galaxy A53 5G – Firmware: A536NKSU1AVCC (Korea)

Galaxy A52 – Firmware: A525FXXS4BVD1

Galaxy A51 – Firmware: A515FXXU5FVD2

Galaxy A41 – Firmware: A415FXXU1DVDB (mit One UI 4.1)

Galaxy A32 5G – Firmware: A326BXXS4AVC1

Galaxy A32 – Firmware: A325FXXU2BVD6 (mit One UI 4.1)

Galaxy A22 – Firmware: A225FXXU3BVD8 (mit One UI 4.1)

Galaxy Note20, Galaxy Note20 Ultra – Firmware: N980FXXS3FVC8

Galaxy Note20 5G, Galaxy Note20 Ultra 5G – Firmware: N98xBXXS3FVC8

Galaxy Note10 Lite – Firmware: N770FXXU8GVD5

Sicherheitsupdate: Samsung informiert Dich

Möglicherweise taucht Dein Smartphone bereits in dieser Liste auf, aber Du hast noch keine Mitteilung erhalten, dass das Sicherheitsupdate für Dein Gerät verfügbar ist. Das kann verschiedene Ursachen haben. Zum einen startet Samsung den Roll-out nicht in allen Regionen der Welt gleichzeitig, sondern Schritt für Schritt. Außerdem kann die Verfügbarkeit zwischen unterschiedlichen Mobilfunkanbietern variieren. Manchmal ist es erst im Folgemonat so weit.

Du kannst leicht herausfinden, ob das aktuelle Sicherheitsupdate von Samsung für Dein Galaxy-Modell bereits via OTA (Over the Air) erhältlich ist. Dazu öffnest Du die „Einstellungen”. Dort kannst Du unter „Software-Update” nachsehen, ob der Download der neuen Samsung-Firmware bereits möglich ist. Ist dies der Fall, kannst Du den Download direkt von dort aus starten.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Diese Samsung-Modelle bekommen noch Sicherheitsupdates 

Ende Februar 2021 hat Samsung über seinen globalen Newsroom ein Update-Versprechen gegeben: Das Unternehmen will viele Modelle, die seit 2019 erschienen sind, für vier Jahre garantiert mit den jeweils aktuellen Sicherheitsupdates versorgen.

Als Startzeitpunkt gilt der erste Release der einzelnen Smartphones. Das Galaxy Note10 etwa ist im August 2019 erschienen – demnach sollte es bis Juli 2023 alle Sicherheitsupdates erhalten. Insgesamt sollen so 130 Geräte vier Jahre lang Updates erhalten.

Für einige Geräte gibt es künftig sogar noch länger Aktualisierungen. Samsung plant offenbar, zahlreiche Modelle für vier Jahre mit den großen Android-Updates auszustatten – und für fünf Jahre mit Sicherheitsupdates. Dazu gehören zum Beispiel die Geräte der Galaxy-S22-Serie.

Galaxy Note 10 Kamera und Display

Das Samsung Galaxy Note10 ist im Sommer 2019 erschienen. — Bild: Samsung

Diese Samsung-Modelle erhalten monatliche Sicherheitsupdates

• Galaxy S23 (5G), Galaxy S23+ (5G) und Galaxy S23 Ultra (5G)

• Galaxy S22 (5G), Galaxy S22+ (5G) und Galaxy S22 Ultra (5G)

• Galaxy S21 (5G), Galaxy S21+ (5G), Galaxy S21 Ultra (5G) und Galaxy S21 FE (5G)

• Galaxy S20 (5G), Galaxy S20+ (5G), Galaxy S20 Ultra (5G) und Galaxy S20 FE (5G)

• Galaxy S10 Lite

• Galaxy Note20 und Galaxy Note20 Ultra

• Galaxy Note10 Lite

• Galaxy Z Fold4 (5G)

• Galaxy Z Fold3 (5G)

• Galaxy Z Fold2 (5G)

• Galaxy Z Flip4 (5G)

• Galaxy Z Flip3 (5G)

• Galaxy Z Flip

• Galaxy A53 (5G)

• Galaxy A52 (5G) und Galaxy A52s (5G)

• Galaxy XCover Pro

• Galaxy Xcover 6 Pro

• Galaxy Xcover 5

• Galaxy W23 und Galaxy W23 flip

Diese Samsung-Smartphones und -Tablets erhalten quartalsweise Sicherheitspatches

• Galaxy S10, Galaxy S10+ und Galaxy S10e

• Galaxy Note10 und Galaxy Note10+

• Galaxy Fold (5G)

• Galaxy A82 (5G)

• Galaxy A73 (5G)

• Galaxy A72

• Galaxy A40

• Galaxy A33 (5G)

• Galaxy A32 (5G)

• Galaxy A23 (5G)

• Galaxy A22 (5G) und A22e (5G)

• Galaxy A14 (5G)

• Galaxy A13 (5G)

• Galaxy A04, Galaxy A04s und Galaxy A04e

• Galaxy A03, Galaxy A03s und Galaxy A03 core

• Galaxy A02

• Galaxy M62

• Galaxy M53 (5G)

• Galaxy M52 (5G)

• Galaxy M42 (5G)

• Galaxy M33 (5G)

• Galaxy M32 (5G)

• Galaxy M23 (5G)

• Galaxy M22

• Galaxy M21 2021

• Galaxy M13

• Galaxy M12

• Galaxy M04

• Galaxy F62

• Galaxy F52 (5G)

• Galaxy F42 (5G)

• Galaxy F22

• Galaxy F13

• Galaxy F12

• Galaxy F04

• Galaxy W22 (5G)

• Galaxy Tab A8

• Galaxy Tab A7 Lite

• Galaxy Tab Active4 Pro

• Galaxy Tab Active3

• Galaxy Tab Active Pro

• Galaxy Tab S8, Galaxy Tab S8+ und Galaxy Tab S8 Ultra

• Galaxy Tab S7 und Galaxy Tab S7 FE

• Galaxy Tab S6 Lite

Diese Samsung-Geräte erhalten halbjährlich/seltene Sicherheitsupdates

• Galaxy A90 (5G)

• Galaxy A80

• Galaxy A71 (5G)

• Galaxy A70 und Galaxy A70s

• Galaxy A60

• Galaxy A51 (5G)

• Galaxy A50s

• Galaxy A42 (5G)

• Galaxy A41

• Galaxy A31

• Galaxy A30 und Galaxy A30s

• Galaxy A21 und Galaxy A21s

• Galaxy A20, Galaxy A20s und Galaxy A20e

• Galaxy A12

• Galaxy A11

• Galaxy A10, Galaxy A10s und Galaxy A10e

• Galaxy A02s

• Galaxy A01 und Galaxy A01 Core

• Galaxy M51

• Galaxy M30 und Galaxy M30s

• Galaxy M20

• Galaxy M10 und Galaxy M10s

• Galaxy W21 (5G)

• Galaxy W20 (5G)

• Galaxy Tab A 8.4 (2020)

• Galaxy Tab A 10.1 (2019)

• Galaxy Tab A8 (2019)

• Galaxy Tab A7

• Galaxy Tab A with S Pen

• Galaxy Tab S7+

• Galaxy Tab S6 (5G)

• Galaxy Tab S5e

Hast Du das aktuelle Sicherheitsupdate von Samsung bereits auf Deinem Galaxy-Smartphone installiert? Bist Du grundsätzlich mit Samsungs Update-Politik zufrieden? Schreibe uns Deine Meinung gerne in einem Kommentar!

Dieser Artikel Samsung-Sicherheitsupdate für März und Februar 2023: Diese Galaxy-Handys haben es kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
Popstar: Ed Sheeran: Ich bin ein Nerd
Auto news
Abgastechnik: Bekommen jetzt viel mehr Diesel-Fahrer Schadenersatz?
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Radikal-Umbau: Mit Wirtz und Wolf gegen Peru?
People news
Unfall: Gwyneth Paltrow nach Skiunfall in Zivilklage vor Gericht
People news
Musiker: Adel Tawil: Pandemie war für mich Zeit der Selbstreflexion
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht
Das beste netz deutschlands
Featured: Betrugsmasche Ping-Anruf – was tun? So schützt Du Dich vor fiesen Ping-Calls
Das beste netz deutschlands
In England und den USA: Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit