Google Pixel 7 und 7 Pro im Hands-on: Smarte Kamera, starke Leistung und attraktives Bundle
Hier findest Du Informationen zu Ausstattungsmerkmalen wie Design, Display, Kameras, Akku und Preis. Auch die Gerüchte zum möglichen Release-Datum findest Du in der Übersicht.
Beachte dabei: Es gibt erst sichere Informationen zu Specs und Namen des Pixel 7a, wenn Google das Smartphone offiziell vorgestellt hat.
Design
Zum Design des Pixel-6a-Nachfolgers gibt es bereits Leaks. Demnach sieht es so aus, als würde Google seiner Designlinie treu bleiben. Wir gehen also aktuell davon aus, dass das neue Mittelklasse-Smartphone des Suchmaschinenriesen dem Vorgängermodell äußerlich sehr ähnlich sein wird.
Shockingly, the Pixel 7a will probably look a lot like the Pixel 6a https://t.co/JqURTx7igx pic.twitter.com/46CmWyyK5e
— Engadget (@engadget) November 30, 2022
Die Bilder stammen vom Leak-Experten OnLeaks, der sie der Webseite SmartPrix zur Verfügung gestellt hat. Gut zu erkennen ist der außergewöhnliche Metallstreifen auf der Rückseite, in dem voraussichtlich eine Dualkamera steckt.
Auf der Vorderseite erwartet uns offenbar ein Display mit vergleichsweise dicken Rändern und einem kleinen „Kinn” am unteren Rand. Oben gibt es im Bildschirm vermutlich wieder eine runde Aussparung für die Frontkamera.
Geleakte Fotos und ein angebliches Hands-on-Video, die angeblich das Pixel 7a zeigen, scheinen diese Annahmen von Hemmerstoffer zu bestätigen. Das darin gezeigte Handy sieht auch dem Pixel 7 sehr ähnlich:
Pixel 7a hands on by a Vietnamese person on Facebook, can confirm 90Hz is therehttps://t.co/YhuCl7kfpe pic.twitter.com/qViNpbWS1E
— No name (@chunvn8888) January 3, 2023
Das Smartphone soll 152,4 x 72,9 x 9 Millimeter messen. Damit wäre es fast genauso groß wie das Pixel 6a (152,2 x 71,8 x 8,9 Millimeter).
Display
Zu den Upgrades, die das Pixel 7a gegenüber seinem Vorgänger bieten soll, gehört unter anderem das Display. Angeblich hat sich Google dazu entschieden, seine Mittelklasse mit einer höheren Bildwiederholfrequenz auszustatten: Sie soll beim neuen Modell 90 Hertz betragen – gegenüber den 60 Hertz des Pixel 6a eine deutliche Verbesserung. Auch der Leak von Anfang Januar (siehe oben) deutet auf 90 Hertz hin.
Pixel 7a specs leaked with 90Hz refresh rate#Google #googlepixel7 #Pixel7a https://t.co/TXqkfJ8jhg
— CrazReview.com (@Craz_review) November 12, 2022
Eine hohe Bildwiederholfrequenz wirkt sich vor allem positiv auf die Darstellung bewegter Inhalte aus, also beispielsweise Videos, Spiele und Animationen. Bei High-End-Smartphones sind mittlerweile 120 Hertz Standard.
Now onto the most interesting part - through sources that I will not be disclosing at this time, I’ve been able to find out that the display on the Pixel 7a is actually a 90Hz 1080p panel from Samsung!
— Kuba Wojciechowski
(@Za_Raczke) November 11, 2022Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:
Das Display des Pixel 7a soll den Leaks zufolge außerdem von Samsung stammen – und mit 1.920 x 1.080 Pixeln auflösen, also in Full HD. Auch eine Auflösung in Full HD+ ist denkbar. Sollten diese Gerüchte der Wirklichkeit entsprechen, stattet Google seine neue Mittelklasse in einem wichtigen Bereich besser aus.
Pixel 7a: Kameras
Ein weiterer Bereich, in dem Google seine Mittelklasse entscheidend aufrüsten könnte, sind die Kameras. Das Unternehmen plant angeblich, zwei leistungsstarke Sony-Sensoren für die Hauptkamera auf der Rückseite einzusetzen. Dabei handelt es sich mutmaßlich um den Weitwinkelsensor IMX787 und den Ultraweitwinkelsensor IMX712.
According to rumours, Google Pixel 7a is getting some serious upgrades
- 90Hz OLED panel
- new Sony IMX sensor (both front & rear)
- wireless charging
- Tensor G2 SoCI’m specially looking forward to the new 64MP + 13MP (UW) setup
Thoughts on this? Excited for the new Pixel?
— Yogesh Brar (@heyitsyogesh) November 15, 2022
Google ist für gute Smartphone-Kameras bekannt – und bleibt dieser Linie mit dem Pixel 7a offenbar treu. Mit dem Sensor IMX787 von Sony könnte sich das Google-Handy von der übrigen Mittelklasse abheben.
Performance: Chip und Speicher
Als Antrieb wird das Pixel 7a wahrscheinlich Googles eigenen Chipsatz verwenden: den Tensor. Außerdem ist es gut möglich, dass es sich dabei um die zweite Generation des Chips handelt. Dem Leaker Kuba Wojciechowski zufolge soll der Chip eine neue Komponente von Qualcomm beinhalten, die Wi-Fi 6 unterstützt – also schnelles WLAN, berichtet etwa BoyGeniusReport.
Akku
Der Akku des Pixel 6a hat die Kapazität von 4.410 Milliamperestunden. Die Akkukapazität des Nachfolgemodells wird voraussichtlich nicht geringer ausfallen. Ob Google in diesem Bereich ein Upgrade spendiert, ist allerdings noch nicht bekannt. Denn um das Gerät zum Mittelklassepreis anbieten zu können, muss Google an einigen Features sparen.
Aber: Den Gerüchten zufolge könnte das Pixel 7a kabelloses Laden ermöglichen. Zwar soll die Leistung nur 5 Watt betragen, aber die Möglichkeit zum kabellosen Aufladen an sich ist in dieser Smartphone-Klasse ungewöhnlich und wäre deshalb ein bemerkenswertes Feature.
Preis
Zum Release kostete das Pixel 6a knapp 460 Euro – und bot damit ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Google wird sich Mühe geben, auch das Nachfolgemodell in dieser Preisklasse anzubieten. Denn so kann das Unternehmen seine Konkurrenzfähigkeit gegenüber Samsung, Xiaomi und anderen Herstellern aufrechterhalten.
Release
Bis das Pixel 7a erscheint, wird es vermutlich noch eine Weile dauern. Denn das Pixel 7 ist erst seit Oktober 2022 auf dem Markt. Zur Erinnerung: Zwischen dem Launch von Pixel 6 und Pixel 6a lagen neun Monate. Entsprechend gehen wir davon aus, dass ein mögliches Pixel 7a erst im Sommer 2023 erscheint.
Pixel 7a: Die Specs in der Übersicht
Im Folgenden listen wir für Dich die mutmaßliche Ausstattung von Googles anstehendem Mittelklasse-Smartphone übersichtlich auf. Beachte dabei, dass alle Werte auf Gerüchten beruhen.
• Display: Full HD, 90 Hertz
• Kamera: Zweifachkamera auf der Rückseite
• Chip: Google Tensor G2
• Akku: ?
• Betriebssystem: Android 13
• Preis: vermutlich unter 500 Euro
• Release: Sommer 2023
Was hältst Du von den Gerüchten zum Google Pixel 7a? Sprechen Dich Design und Ausstattung an? Verrate uns Deine Meinung zu dem Mittelklassehandy gerne in einem Kommentar!
Dieser Artikel Pixel 7a: Alle Infos zum neuen Mittelklassehandy von Google kommt von Featured!