Der Stage Manager: Das Highlight von iPadOS 16
Der „Stage Manager” soll das Multitasking am iPad verbessern: Unter iPadOS 16 kannst Du Arbeitsplätze mit mehreren Apps erstellen. Diese kannst Du dann nebeneinander oder übereinander auf dem Bildschirm nutzen. Die Apps können sich sogar überlappen.
Der Stage Manager ermöglicht zudem die Verwendung von externen Displays, die mit bis zu 6K auflösen. Apps kannst Du dann per Drag & Drop von einem Bildschirm zum anderen verschieben.
Laut Apple brauchst Du ein iPad mit M1-Chip, um den Stage Manager nutzen zu können. Ältere Chips brächten nicht die nötige Leistung mit, die für das Feature benötigt würde. Es ist also nur mit folgenden iPad-Modellen kompatibel:
• 12,9“ iPad Pro (2021)
• 11“ iPad Pro (2021)
• iPad Air 5
Allerdings gibt es womöglich Hoffnung für Besitzer:innen älterer iPads: Wie 9to5Mac im Juni 2022 berichtet, soll es in der Beta zu iPadOS 16 eine versteckte Einstellung geben, die das Feature auch auf älteren Geräten aktiviert. Vielleicht schafft es der Stage Manager später also doch auf iPads ohne M1-Chip.
Referenzmodus und Skalierungsmodus: Zwei neue Display-Features angekündigt
Mit iPadOS 16 führt Apple zwei neue Display-Features ein, die besonders professionellen Kreativen zugutekommen sollte:
• Referenzmodus: Auf dem 12,9″ iPad Pro (2021) soll der Modus für eine konstante Farbechtheit auf dem Display sorgen – perfekt geeignet für Projekte, bei denen eine originalgetreuer Farbwiedergabe besonders wichtig ist.
• Skalierungsmodus: Das Feature ändert die Pixeldichte auf iPads, die den M1-Chip eingebaut haben. So kannst Du mehr Bildschirminhalte sehen. Das Feature ist laut Apple besonders für die Split-View-Ansicht hilfreich.
Freeform: Neue App soll das gemeinsame Arbeiten verbessern
Apple hat zudem eine neue App für das gemeinsame Arbeiten angekündigt: „Freeform” ist eine Art digitales Whiteboard, auf dem Du und andere iPad-Nutzer:innen gemeinsam Mindmaps erstellen und verwalten könnt. Auch die Verlinkung von Dokumenten soll möglich sein.
Die Freeform-App wird allerdings nicht gemeinsam mit iPadOS 16 erscheinen. Der Release soll laut Apple aber noch 2022 erfolgen.
iPadOS 16’s new collaboration app called Freeform is a more polished version of what we currently have today in some calling apps.#WWDC22 pic.twitter.com/TRZruPLUYV
— Alvin (@sondesix) June 6, 2022
Bessere Familienfreigabe
iPadOS 16 bringt darüber hinaus eine verbesserte Familienfreigabe mit sich: Nutzer:innen sollen in Zukunft noch einfacher Kinderaccounts einrichten können. Eltern sollen Anfragen zu Bildschirmzeit der eigenen Kinder in der Nachrichten-App einfach zustimmen oder ablehnen können. Darüber hinaus wird es eine sogenannte Family Checklist geben, die Eltern bei der Verwaltung der Kinderaccounts hilft.
Geteilte iCloud-Fotomediathek
Ebenfalls unter iPadOS 16 an Bord: eine iCloud-Fotomediathek für Dich und Deine Familie. Sie kann mit bis fünf Personen geteilt werden – und wird auf Wunsch automatisch um neue Inhalte ergänzt, wenn Du oder ein Familienmitglied ein neues Bild knipsen.
iPadOS 16 mit neuen Features für iMessage
iPadOS 16 bringt wie iOS 16 auch diverse Neuerungen für iMessage: Du kannst künftig Nachrichten bearbeiten, die Du bereits versendet hast. Mitteilungen lassen sich als ungelesen markieren. Zudem kannst Du den Versand von Nachrichten rückgängig machen.
Mit dem Update landet auch SharePlay in iMessage: Du kannst über die Nachrichten-App dann gemeinsam mit Freund:innen Filme streamen oder Musik hören.
New Messages updates from Apple will let you edit texts and undo send #WWDC pic.twitter.com/qKg7o8Exw0
— The Verge (@verge) June 6, 2022
Passkey erhöht die Sicherheit bei der Anmeldung
Mit iOS 16 und iPadOS 16 führt Apple das Feature „Passkey” ein: Die Funktion soll klassische Kennwörter durch einen bestimmten Schlüssel ersetzen, der lokal auf dem Gerät gespeichert ist und sich über biometrische Daten freischalten lässt. Das hilft laut Apple dabei, Phishing vorzubeugen.
Auf featured findest Du an anderer Stelle einen Artikel darüber, wie Passkey im Detail funktionieren soll.
iPadOS 16 mit Neuerungen für die Mail-App
Auch die Mail-App verbessern die Entwickler:innen mit dem Update: So wirst Du E-Mails nach dem Versand zurückholen oder nach einem bestimmten Zeitplan versenden können. Die Suche soll zudem vollständigere und präzisere Ergebnisse liefern.
Die Wetter-App kommt auf das iPad
Mit iPadOS 16 bringt Apple die hauseigene Wetter-App auf sein Tablet. Die Anwendung bietet neben displayfüllenden Karten Vorhersagemodule, die Dich über Luftqualität, Unwetterwarnungen und Co. informieren. Auch minutengenaue Niederschlagswerte sind laut Apple an Bord.
Überarbeitung der Home-App
Die Home-App hat für iPadOS 16 ein neues Design bekommen; mit Klima, Beleuchtung und Sicherheit gibt es zudem neue Kategorien. Apple kündigte darüber hinaus eine neue Ansicht für mehrere Kameras an, sodass Du die entsprechenden Geräte immer im Blick hast.
Live Text funktioniert in Zukunft auch in Videos
Eine weitere Neuerung unter iPadOS 16: Live Text funktioniert mit Textinhalten in Videos. Stoppst Du einen Clip bei einer Aufnahme, die Text zeigt, kannst Du diesen also ganz einfach kopieren, teilen, nachschlagen oder übersetzen.
Release-Datum: Wann erscheint iPadOS 16?
Apple rollt die neue iPadOS-Version im Herbst 2022 aus – allerdings vielleicht nicht gemeinsam mit iOS 16 im September. Das behauptet zumindest der Apple-Experte Mark Gurman: Ihm zufolge hat Apple den Release von iPadOS 16 auf Oktober verschoben, um die Funktion „Stage Manager” perfektionieren zu können.
Offiziell bestätigt hat Apple das aber bislang nicht. Wir halten Dich auf dem Laufenden und aktualisieren diesen Artikel, sobald es neue Informationen gibt.
iOS 16: Diese Neuerungen landen im Herbst 2022 auf Deinem iPhone
Du möchtest wissen, ob Dein iPad für das Update infrage kommt? Auf featured findest Du an anderer Stelle bereits einen Artikel darüber, welche Modelle iPadOS 16 unterstützen.
Welches neues Feature von iPadOS 16 findest Du besonders spannend? Vermisst Du auf Deinem Tablet noch eine wichtige Funktion? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar!
Dieser Artikel iPadOS 16: Welche Features kommen auf neue und alte iPads? kommt von Featured!