Mit vielen Bug-Fixes: Dezember-Update ist da
Zum Nikolaustag spendiert Google im Jahr 2022 das Dezember-Update für seine eigenen Smartphones. Bei der neuen Firmware handelt es sich nicht nur um ein Sicherheitsupdate; in diesem Monat bringt die Aktualisierung auch zahlreiche Bug-Fixes mit.
It’s here!!!! #Pixel7Pro #pixelday #pixelupdate #December #pixel7 #madebygoogle #Google pic.twitter.com/4YJUVldKYa
— Tech With Dom
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:(@Techwithdom) December 5, 2022Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:
Insgesamt 70 Probleme adressiert das umfangreiche Update. So soll etwa auf den Modellen der Pixel-7- und Pixel-6-Serien das Entsperren via Fingerabdruck deutlich besser funktionieren. Gleiches gilt für die Netzwerkverbindung und die Kamera-App der Handys.
Das aktuelle Update von Google ist kompatibel mit folgenden Pixel-Handys:
• Pixel 7 und Pixel 7 Pro
• Pixel 6a
• Pixel 6 und Pixel 6 Pro
• Pixel 5a (5G)
• Pixel 4a (5G)
Wenn Du noch keine Benachrichtigung für das Update erhalten hast, kannst Du in den „Einstellungen” Deines Pixel-Handys nachsehen, ob es bereits zum Download zur Verfügung steht. Dazu tippst Du auf den Menüpunkt „System” und anschließend auf „Systemupdate”.
November-Update rollt aus
Auch Anfang November 2022 spendiert Google eine Aktualisierung für seine Smartphones: Das November-Update soll auf Pixel 7 und Pixel 6 unter anderem die Akkulaufzeit verlängern. Dazu soll die neue Firmware auf dem aktuellen Flaggschiff einen Bug ausräumen, der den Energieverbrauch des Displays „unter bestimmten Umständen” optimieren soll.

Auch für das Pixel 6 (Pro) bringt das November-Update Bug-Fixes mit. — Bild: Google
Auf dem Pixel 6 hingegen können offenbar bestimmte Apps dazu führen, dass der Energieverbrauch überdurchschnittlich hoch ist. Dies soll nach dem November-Update aber der Vergangenheit angehören.
Außerdem adressiert das Update einen Bug, der für ein grünes Flackern des Displays verantwortlich ist. Zudem soll die Photos-App nicht mehr abstürzen, wenn bestimmte Tools zur Nachbearbeitung verwendet werden.
Das November-Update von Google gibt es für alle Pixel-Modelle ab dem Pixel 4a.
Oktober-Update für Pixel-Handys ist da
Anfang Oktober 2022 hat Google das aktuelle Sicherheitsupdate für seine Pixel-Smartphones veröffentlicht. Seit dem 3. Oktober steht die neue Android-Firmware zum Download zur Verfügung.
Das Update soll in erster Linie Sicherheitslücken schließen und einige kleinere Bugs ausräumen. Außerdem sollen VPN-Probleme nach dem Update der Vergangenheit angehören.
Für folgende Pixel-Modelle gibt es das aktuelle Sicherheitsupdate von Google:
• Pixel 6 und Pixel 6 Pro
• Pixel 6a
• Pixel 5
• Pixel 5a
• Pixel 4 und Pixel 4 XL
• Pixel 4a und Pixel 4a 5G
Pixel-Update für August 2022 ist da – mit Patch & Android 13
Das jüngste Sicherheitsupdate ist bereits seit längerem offiziell – wurde aber erst Mitte August veröffentlicht. Woran das lag, ist nicht bekannt. Womöglich hat Google im Vorfeld ein größeres Problem entdeckt, das vor dem Rollout noch gefixt werden musste. Am 15. August startete das Unternehmen schließlich mit dem Rollout. Die Aktualisierung enthält nicht nur das Sicherheitsupdate für August: Auch Android 13 landet mit der Software auf allen kompatiblen Pixel-Handys.
Der August-Patch kümmert sich um eine kritische sowie 35 mittelschwere Lücken, wie Google in seinem Sicherheitsbulletin verrät. Unter anderem hat das Unternehmen ein Problem mit der Media-Framework-Komponente behoben. Die Sicherheitslücke kann es Remoterangreifer:innen ermöglichen, beliebige Codes auf Deinem Gerät auszuführen. Laut Google wurde sie bislang aber nicht ausgenutzt.
• Pixel 6a — Buildnummer: TP1A.220624.021.A1
• Pixel 6 und Pixel 6 Pro — Buildnummer: TP1A.220624.021
• Pixel 5 und Pixel 5a — Buildnummer: TP1A.220624.014
• Pixel 4a (5G), Pixel 4a und Pixel 4 XL — Buildnummer: TP1A.220624.014
Übrigens: Unabhängig von Android 13 und vom August-Patch rollte Google vorab auch ein kleines Update für das Pixel 6, Pixel 6 Pro und Pixel 6a aus. Es soll Probleme mit dem GPS lösen.
Pixel 6, 6 Pro, and 6a GPS fix update now available for more carriers https://t.co/eKGKrSYGqe
— 9to5Google (@9to5Google) August 9, 2022
Pixel-Update für Juli 2022 mit Sicherheitspatch
Anfang Juli rollte ein neuer Sicherheitspatch für Pixel-Smartphones aus. Das Update stopft eine Vielzahl von Lücken, deren Schwere von „Kritisch” bis „Hoch” eingestuft wurden. In Googles Sicherheitsbulletin kannst Du alle wichtigen Details nachlesen.
Auch eine kleine Neuerung bringt die Aktualisierung mit – zumindest für das Pixel 6 (Pro): Google schaltet mit dem Juli-Update „VoLTE” frei. Hierbei handelt es sich um ein spezielles Verfahren für Sprachtelefonie im 4G-Netz, das für einen schnelleren Verbindungsaufbau und eine bessere Sprachqualität sorgen soll.
• Pixel 6 und 6 Pro – Buildnummer: SQ3A.220705.003
• Pixel 5 und 5a – Buildnummer: SQ3A.220705.003.A1
• Pixel 4a und 4a 5G – Buildnummer: SQ3A.220705.003.A1
• Pixel 4 und 4 XL – Buildnummer: SQ3A.220705.003.A1
July 2022 Android security patch here for Pixel devices https://t.co/EheuLTCxAV
— Android Authority (@AndroidAuth) July 6, 2022
Welche Google-Pixel-Handys erhalten noch Updates?
Google versorgt seine Smartphones regelmäßig mit Software-Updates, die zum Beispiel neue Funktionen enthalten können. Außerdem erscheinen monatlich Sicherheitspatches, die von Google in öffentlichen Sicherheitsbulletins für Android dokumentiert werden.
Folgende Pixel-Handys erhalten aktuell noch Updates:
• Pixel 7 und Pixel 7 Pro
• Pixel 6 und Pixel 6 Pro
• Pixel 5 und Pixel 5a 5G
• Pixel 4a und 4a 5G
• Pixel 4 und 4 XL
Für ältere Modelle wie das Pixel 1 (XL), Pixel 2 (XL), Pixel 3a und Pixel 3 (XL) veröffentlicht Google keine Aktualisierungen mehr. Sie bekommen also weder Sicherheitspatches noch Updates für die Android-Version.
Welche Update-Garantie gibt es für ältere Modelle?
Für das Pixel 4 (XL) ist laut Google im Oktober 2022 Schluss. Für das Pixel 4a gibt es eine Update-Garantie bis August 2023, für die 5G-Version sogar bis November 2023.
Das Pixel 5 möchte Google bis Oktober 2023 mit Aktualisierungen versorgen. Besitzt Du ein Pixel 5a (5G), erhält Dein Smartphone noch bis August 2024 sowohl Android-Versionsupdates als auch Sicherheitspatches.
Möchtest Du prüfen, ob eine Aktualisierung für Dein Pixel-Handy verfügbar ist: Tippe in den Einstellungen unter „System” auf „Systemupdate”.
Hast Du das jüngste Update auf Deinem Google Pixel bereits installiert? Wie zufrieden bist Du mit den Aktualisierungen? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar!
Dieser Artikel Google Pixel 7 und Co.: Alle Infos zu den Android-Updates im Winter 2022 kommt von Featured!