Was bedeutet der blaue Haken bei Instagram und Facebook?
Laut Meta-Boss Mark Zuckerberg soll der blaue Haken „die Authentizität und Sicherheit” der Facebook-Dienste erhöhen. Der neue Aboservice ist in seinen Augen als Gütesiegel zu verstehen, der Fake-Konten einen Riegel vorschieben will. Denn für den Erhalt der blauen Hakenplakette müssen sich Antragsteller:innen durch ein offizielles Ausweisdokument ihrer Regierung zertifizieren.
Facebook gesperrt? So solltest Du bei Kontoproblemen vorgehen
Zuckerberg erklärte aber auch, dass Abonennt:innen eines blauen Hakens „direkten Zugang zum Kundensupport erhalten”. Das bescherte viele kritische Stimmen. Denn nun befürchten User:innen, dass sie ohne Abo in Zukunft einen deutlich schlechteren Support erhalten könnten.
Zudem verspricht Meta allen Verified-Abonennt:innen eine erhöhte Sichtbarkeit und Reichweite. Dies soll durch bevorzugte Berücksichtigung in Bereichen wie Suche, Kommentare und Empfehlungen geschehen. Außerdem werden exklusive Funktionen versprochen, die noch nicht näher benannt sind. Auch diesbezüglich werden bereits Rufe laut, dass es bei Meta bald eine Zweiklassengesellschaft geben werde.
Was kostet der blaue Haken und wann kannst Du ihn kaufen?
Meta Verified ist gerade erst in die Testphase gestartet. Momentan (Stand: März 2023) können Kund:innen den blauen Haken für Instagram und Facebook lediglich in zwei Ländern kaufen: Australien und Neuseeland. Weitere Länder sollen aber bald folgen. Wer sich bereits jetzt in eine Warteliste eintragen möchte, kann dies hier für Facebook und Instagram erledigen.
Auf Facebook Fotos löschen – so geht’s am Smartphone und Computer
Für den blauen Haken bei Instagram oder Facebook werden monatlich 11,99 US-Dollar fällig, sofern die Buchung über einen Webbrowser erfolgt. Der Preis liegt jedoch bei stolzen 14,99 US-Dollar, wenn über iOS oder Android bezahlt wird.
Aber Obacht: Das Abo trägt zwar den Namen Meta Verified, gilt aber nicht für sämtliche Meta-Dienste. Stattdessen müssen für Facebook und Instagram jeweils separate Verified-Abos abgeschlossen werden. Wer Meta Verified für beide Social-Media-Dienste bucht, zahlt folglich 23,98 US-Dollar, bzw. 29,99 US-Dollar.
Wer kann Meta Verified bekommen?
Prinzipiell kann jede:r Nutzer:in den blauen Haken kaufen, sofern sein oder ihr Account folgende Bedingungen erfüllt:
• Mindestalter: 18 Jahre
• Es muss sich um ein öffentliches oder privates Profil handeln
• Es muss einen vollständigen zulässigen Namen enthalten
• Das Profilbild muss das Gesicht der Profil-Inhaber oder des -Inhabers zeigen
• Das Profilbild muss mit dem Bild im amtlichen Ausweisdokument übereinstimmen
• Das Konto muss Mindestanforderungen für Aktivitäten erfüllen, etwa vorhandene Beiträge
• Die zweistufige Authentifizierung muss aktiviert sein
• Das Konto muss die Nutzungsbedingungen und Gemeinschaftsstandards von Meta erfüllen
• Unternehmenskonten sind noch nicht qualifiziert
Meta weist zudem darauf hin, dass eine Änderung des Benutzungs- oder Profilnamen, des Geburtsdatums oder des Profilbilds einen neuen Antrag auf ein Meta Verified-Abo samt Verifizierung nach sich zieht.
Für wen lohnt sich Meta Verified?
Bei so vielen Anforderungen und dem hohen Preis stellt sich daher natürlich die folgende Frage: Warum sollte ich überhaupt einen blauen Haken kaufen? Nach jetzigem Kenntnisstand lohnt sich der Aufpreis nur für Personen, die im öffentlichen Rampenlicht stehen oder die über Ihren Account Geld verdienen und somit auf maximale Präsenz, Glaubhaftigkeit und Support angewiesen sind.
Was ist, wenn ich bereits einen blauen Haken habe?
Übrigens: Wer bereits über einen verifizierten blauen Haken auf Facebook oder Instagram verfügt (bisher war die Verifizierung kostenlos), kann diesen laut Meta während der Testphase von Meta Verified ohne Einschränkungen nutzen.
Facebook: Standort teilen, ändern oder ausschalten – so geht es
Offen bleibt, was mit bereits erteilten Haken geschieht, wenn Meta Verified in den Regelbetrieb übergeht. Sehr wahrscheinlich werden entsprechende Nutzer:innen dann ein Abonnement abschließen müssen, um den den blauen Haken zu behalten.
Was hältst Du von Meta Verify? Ist der blaue Haken für Facebook und Instagram für Dich interessant? Hinterlass uns gerne Deine Meinung in den Kommentaren!
Dieser Artikel Facebook und Instagram: Blauen Haken kaufen – so funktioniert Meta Verified kommt von Featured!