Google hat im Oktober 2021 seine neue Android-Version veröffentlicht. Du fragst Dich, ob auch Dein Tablet oder Smartphone mit Android 12 ausgestattet wird? Hier listen wir Geräte von Samsung, Xiaomi, OPPO und weiteren Marken auf, die das Update wahrscheinlich erhalten. Außerdem bekommst Du Infos zum Rollout von Android 12L.
Welche Smartphones und Tablets erhalten Android 12?
Die erste Vorschau auf Android 12 ist bereits Anfang 2021 erschienen. Inzwischen hat Google die neue Version für seine Pixel-Handys veröffentlicht.
Neues Design, mehr Privatsphäre: Das ändert sich auf Deinem Handy mit Android 12
Bis Geräte von Samsung, Xiaomi und Co. Android 12 bekommen, dauert es noch etwas. Das liegt daran, dass die Hersteller die neue Version erst einmal an ihre verschiedenen Modelle anpassen. Samsung hat aber bereits mit dem Rollout für einige seiner Handys begonnen.
Wir haben im Folgenden eine Liste von Tablets und Smartphones zusammengestellt, für die Android 12 infrage kommt. Am Ende unseres Artikels informieren wir Dich zudem darüber, welche Geräte die Hersteller womöglich mit Android 12L versorgen – ein von Google angekündigter Ableger von Android 12.
Wichtig: Bitte bedenke, dass noch nicht alle Unternehmen für ihre Geräte entsprechende Infos zum Rollout bekannt gegeben haben. Unsere Liste ist also keine Garantie dafür, dass die hier genannten Modelle die neue Version tatsächlich bekommen (oder auch nicht). Wir überarbeiten den Artikel regelmäßig, um ihn aktuell zu halten.
#Android12 Beta, neueste KI-Anwendungen & @googlemaps Features, erweiterte Funktionen & neue Technologien für mehr Sicherheit im Netz und und und… Das waren einige News bei der #GoogleIO gerade! Eine Übersicht gibt’s im Blogpost von @sundarpichai
https://t.co/onVjthd1xL pic.twitter.com/R7lZvgmTZB
— Google Deutschland (@GoogleDE) May 18, 2021
Google: Android 12 ist mit diesen Pixel-Generationen kompatibel
Am 19. Oktober 2021 hat Google das Pixel 6 und Pixel 6 Pro vorgestellt. Die beiden Modelle verfügen bereits ab Werk über Android 12.
Google Pixel 6 und Co.: Alle Infos zu den aktuellen Android-Updates
Im Rahmen der Präsentation begann Google auch damit, Android 12 für ältere Pixel-Smartphones auszurollen. Das Update ist für folgende Modelle erschienen:
• Google Pixel 3, 3 XL, 3a und 3a XL
• Google Pixel 4, 4 XL, 4a und 4a 5G
• Google Pixel 5
Die ersten beiden Pixel-Generationen gehen leer aus. Für das Google Pixel 1 war bei Android 10 Schluss, das Pixel 2 kommt nicht über Android 11 hinaus.
Samsung: Diese Galaxy-Handys und -Tablets erhalten One UI 4.0/Android 12
Das jüngste Android-Update für Samsung-Smartphones und -Tablets heißt One UI 4.1 und ist auf dem Galaxy S22 vorinstalliert. Die Vorgängerversion One UI 4.0 und basiert auf Android 12 und wird seit Ende 2021 für Galaxy-Smartphones verteilt. Seit Februar 2022 geht es zudem bereits mit One UI 4.1 weiter.
In der deutschen „Samsung Members”-App findet sich ein Zeitplan für Android 12. Er zeigt auf, für welche Samsung-Handys der Rollout geplant beziehungsweise bereits beendet ist:
• Galaxy S21 5G, S21+ 5G und S21 Ultra 5G – Rollout bereits abgeschlossen
• Galaxy S20, S20 5G, S20+, S20+ 5G, S20 Ultra 5G, S20 FE und S20 FE 5G – Rollout: bereits abgeschlossen
• Galaxy S10, S10 5G, S10e, S10+ und S10 Lite – Rollout: bereits abgeschlossen
• Galaxy Note20, Note20 5G und Note20 Ultra 5G – Rollout: bereits abgeschlossen
• Galaxy Note10, Note10+ und Note 10+ 5G – Rollout: April 2022
• Galaxy Note10 Lite – Rollout: bereits abgeschlossen
• Galaxy Z Fold3 5G – Rollout: bereits abgeschlossen
• Galaxy Z Fold2 – Rollout: bereits abgeschlossen
• Galaxy Fold – Rollout: April 2022
• Galaxy Z Flip3 5G – Rollout: bereits abgeschlossen
• Galaxy Z Flip und Galaxy Z Flip 5G – Rollout: bereits abgeschlossen
• Galaxy XCover 5 – Rollout: Juli 2022
• Galaxy XCover Pro – Rollout: bereits abgeschlossen
• Galaxy A90 5G – Rollout: bereits abgeschlossen
• Galaxy A72 – Rollout: April 2022
• Galaxy A71 – Rollout: April 2022
• Galaxy A52, A52 5G und A52s 5G – Rollout: bereits abgeschlossen
• Galaxy A51 – Rollout: Juni 2022
• Galaxy A42 5G – Rollout: bereits abgeschlossen
• Galaxy A41 – Rollout: Juni 2022
• Galaxy A32 – Rollout: Juni 2022
• Galaxy A32 5G – Rollout: Mai 2022
• Galaxy A31 – Rollout: Juni 2022
• Galaxy A22 – Rollout: Juni 2022
• Galaxy A22 5G – Rollout: August 2022
• Galaxy A21s – Rollout: August 2022
• Galaxy A12 – Rollout: Juli 2022
• Galaxy A03s – Rollout: August 2022
• Galaxy A02s – Rollout: August 2022
• Galaxy Tab S7 und S7+ – Rollout: bereits abgeschlossen
• Galaxy Tab S7 FE (5G) – Rollout: bereits abgeschlossen
• Galaxy Tab S6 – Rollout bereits abgeschlossen
• Galaxy Tab S6 Lite – Rollout: Mai 2022
• Galaxy Tab A8 – Rollout: August 2022
• Galaxy Tab A7 (2020) und A7 Lite – Rollout: August 2022
• Galaxy Tab Active3 – Rollout: bereits abgeschlossen
• Galaxy M52 5G – Rollout: bereits abgeschlossen
• Galaxy M51 – Rollout: Juni 2022
• Galaxy M32 – Rollout: Juni 2022
• Galaxy M31 und M31s – Rollout: Juni 2022
• Galaxy M22 – Rollout: Juni 2022
• Galaxy M21 – Rollout: Juni 2022
• Galaxy M12 – Rollout: August 2022
• Galaxy M11 – Rollout: August 2022
Im Februar 2022 teilte Samsung mit, ausgewählte Galaxy-Smartphones in Zukunft mit vier großen Android-Updates zu versorgen. Die neue Regel gilt für folgende Modelle:
• Galaxy S22, S22+ und S22 Ultra
• Galaxy S21, S21+, S21 FE 5G und S21 Ultra
• Galaxy Z Fold3
• Galaxy Z Flip3
Die hier genannten Geräte bekommen also nicht nur Android 13 – sie sollen auch mit Android 14, Android 15 und Android 16 ausgestattet werden. Außerdem verspricht Samsung für die genannten Modelle wichtige Sicherheitsupdates für (mindestens) fünf Jahre.
Inzwischen steht auch schon der Nachfolger von One UI 4 bereit: One UI 4.1. Auf dem Galaxy S22 ist die Software bereits vorinstalliert. Samsung will aber auch viele ältere Geräte mit dem Update ausstatten, darunter Modelle der S-, A- und Note-Serie.
Bislang ist der weltweite Rollout von One UI 4.1 für folgende Galaxy-Geräte gestartet:
• Galaxy S21 5G, S21+ 5G, S21 Ultra 5G und S21 FE 5G
• Galaxy S20, S20 5G, S20+, S20+ 5G, S20 Ultra 5G, S20 FE und S20 FE 5G
• Galaxy S10, S10 5G, S10e und S10+
• Galaxy Note20, Note20 5G und Note20 Ultra 5G
• Galaxy Note10, Note10+ und Note10+ 5G
• Galaxy A52 5G
• Galaxy A42 5G
• Galaxy Z Fold3 5G
• Galaxy Z Fold2 5G
• Galaxy Z Flip3 5G
• Galaxy Z Flip und Z Flip 5G
• Galaxy Tab S7 FE 5G
• Galaxy Tab S6
Xiaomi: Welche Modelle bekommen MIUI 13/Android 12?
Auch Xiaomi dürfte vielen seiner Geräte das große Android-Update spendieren. Allerdings hält sich das chinesische Unternehmen in der Regel eher bedeckt, was seine Update-Politik angeht.
Zumal die aktuelle Version von MIUI (Xiaomis Nutzeroberfläche, die auf Android basiert) nicht immer mit der aktuellen Android-Software von Google gleichzusetzen ist. MIUI 13 – das jüngste Xiaomi-Update – könnte zumindest bei einigen Modellen also noch auf Android 11 basieren.
Das Unternehmen bestätigte vor Kurzem, welche Xiaomi-Smartphones (und -Tablets) das Update im ersten Quartal 2022 erhalten:
• Xiaomi Mi 11 5G, Mi 11 Ultra, Mi 11X, Mi 11X Pro, Mi 11i, Mi 11 Lite, Mi 11 Lite 5G – Rollout: für einige Modelle bereits gestartet
• Xiaomi 11T und 11T Pro – Rollout: bereits gestartet
• Redmi Note 11, Note 11S, Note 11 Pro und Note 11 Pro 5G
• Redmi Note 10 5G, Note 10 JE und Note 10 Pro Max
• Redmi Note 8 (2021)
• Redmi 10 und Redmi 10 Prime
• Poco F3 Pro – Rollout: bereits gestartet
• Poco X3 Pro – Rollout: bereits gestartet
• Xiaomi Pad 5 – Rollout: bereits gestartet
In addition to our Redmi Note 11 Series launched today, many of our other models will roll-out MIUI 13 in the first wave in Q1 this year. Keep an eye out for your device in future roll-out waves to be posted here. #Staytuned pic.twitter.com/U3I4MIqgsg
— MIUI (@miuirom) January 26, 2022
Wir gehen davon aus, dass Xiaomi im Laufe des Jahres weitere Geräte mit dem Update versorgt. Inzwischen hat Xiaomi auch mit der globalen Verteilung von MIUI 13 begonnen.
Brandneue Xiaomi-Smartphones: Das Xiaomi 12 und 12 Pro im Hands-on
Übrigens: Auf dem Xiaomi 12 ist die neue Version bereits vorinstalliert. Xiaomi stellte sein jüngstes Flaggschiff am 28. Dezember 2021 in China vor. Am 15. März 2022 launchte das Modell dann auch global.
OPPO: Diese Modelle sollen ColorOS 12/Android 12 erhalten
2020 hat das Unternehmen OPPO seinen großen Durchbruch in Deutschland gefeiert. Die Find-X3-Reihe bekommt auf jeden Fall das neueste Update: Es heißt ColorOS 12 und basiert auf Android 12. Für Modelle wie das OPPO Find X3 Pro, Find X3 Neo und Find X3 Lite ist der Rollout auch bereits in vollem Gange.
Folgende OPPO-Smartphones und -Tablets erhalten ColorOS 12 im ersten Quartal 2022:
• OPPO Find X3 Neo 5G, OPPO Find X3 Pro 5G und OPPO Find X3 Lite 5G – Rollout: bereits abgeschlossen
• OPPO Find X2, OPPO Find X2 Neo, OPPO Find X2 Lite und OPPO Find X2 Pro 5G – Rollout: für das Find X2 und X2 Pro bereits abgeschlossen
• OPPO A94 5G – Rollout bereits abgeschlossen
• OPPO A74 5G – Rollout bereits abgeschlossen
• OPPO A73 5G – Rollout: Mai 2022
• OPPO A54 5G – Rollout bereits abgeschlossen
• OPPO Reno6 5G und OPPO Reno6 Pro 5G – Rollout bereits abgeschlossen
• OPPO Reno4 5G und OPPO Reno4 Z 5G
Folgende Geräte sind laut OPPO im zweiten Quartal 2022 dran:
• OPPO A54s
• OPPO A53
• OPPO 53s
The #ColorOS12 based on #Android12 roll-out plan for Europe in May is here!
Find your device belowpic.twitter.com/VQcNjx9xuZ
— ColorOS (@colorosglobal) May 1, 2022
Realme: Update für folgende Modelle geplant
Auch viele Geräte der OPPO-Schwester Realme sollen das Update bekommen. Für Modelle wie das Realme GT ist die Aktualisierung sogar bereits erschienen.
Folgende Realme-Geräte erhalten das Update laut dem Unternehmen im ersten Quartal des laufenden Jahres:
• Realme X50 Pro
• Realme 8 4G
• Realme 8i
• Realme 7 Pro
• Realme Narzo 50A
• Realme X7 Pro
• Realme Narzo 30
• Realme C25 und C25s
Folgende Realme-Modelle soll Android 12 im zweiten Quartal 2022 erreichen:
• Realme X7
• Realme X3 und X3 SuperZoom
• Realme 8 5G
• Realme 8s
• Realme 7 5G
• Realme Narzo 30 und 30 Pro 5G
Huawei: Update auf HarmonyOS 2 statt Android 12?
Deutlich komplizierter ist die Lage bei Huawei. Das Unternehmen veröffentlichte im Juni 2021 sein eigenes Betriebssystem: HarmonyOS. Damit will sich der Konzern endgültig von Android lösen. Eine Liste an Smartphones, die HarmonyOS 2.0 erhalten könnten, haben wir Dir an anderer Stelle bereits zusammengestellt.
Das neue Betriebssystem soll allerdings erst 2022 schrittweise für deutsche Geräte verteilt werden. Derweil kündigte Huawei an, einige Smartphones zunächst mit EMUI 12 auszustatten. Das Update basiert aber nicht auf Android 12, sondern Android 11.
Honor: Diese Modelle bekommen Magic UI 6.0/Android 12
Honor-Geräte, die in der Zeit entwickelt wurden, als das Unternehmen noch zu Huawei gehörte, werden auch noch künftig von Huawei mit Updates versorgt. Android 12 erhalten sie wahrscheinlich nicht.
Anders sieht es bei jüngeren Modellen aus. Folgende Handys und Tablets (die zum Teil aber in Deutschland gar nicht verkauft wurden) will Honor mit Android 12 ausstatten (in Form von Magic UI 6.0):
• Magic 3, 3 Pro und 3 Pro+ – Rollout: erstes Quartal 2022
• Honor 60 und 60 Pro – Rollout: zweites Quartal 2022
• Honor 50 und 50 Pro – Rollout: zweites Quartal 2022
• Honor 50 SE – Rollout: drittes Quartal 2022
• Honor V40 Duo – Rollout: drittes Quartal 2022
• Honor X30 und X30i – Rollout: drittes Quartal 2022
• Honor X20 – Rollout: drittes Quartal 2022
• Honor Tablet V7 und V7 Pro – Rollout: drittes Quartal 2022
Sony: Android 12 wird für folgende Handys erwartet
Bei Sony ist die Liste möglicher Geräte deutlich kürzer als bei anderen Marken. Zumindest die Flaggschiffe sollten Android 12 bekommen, da es für sie eine zweijährige Update-Garantie gibt.
Aktuell ist Android 12 für folgende Sony-Smartphones bestätigt:
• Sony Xperia 10 II
• Sony Xperia 5 II
• Sony Xperia 1 III
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
OnePlus: Auf diese Geräte kommt OxygenOS 12/Android 12
Gegenüber 9to5Google hat OnePlus das Android-12-Update für folgende Modelle bestätigt:
• OnePlus 9 und 9 Pro – Rollout: bereits gestartet
• OnePlus 8, 8 Pro und 8T
• OnePlus 7, 7 Pro, 7T und 7T Pro
• OnePlus Nord 2
• OnePlus Nord und Nord CE 5G
Anwender:innen eines OnePlus-Handys bekommen die Android 12 in Form von OxygenOS 12. Anfang Dezember 2021 begann der Hersteller, das Update für Nutzer:innen der OnePlus-9-Serie auszurollen. Auf dem OnePlus 10 Pro, das im März 2022 in Deutschland erschienen ist, ist OxygenOS 12 vorinstalliert.
ASUS: Welche Handys erhalten das Update?
Wir gehen davon aus, dass ASUS seine aktuellen Flaggschiff-Handys mit dem Update versorgt. Für das Zenfone 8 und Zenfone 8 Flip läuft auch schon die Verteilung von Android 12. Folgende Smartphones versorgt ASUS laut einem Bericht der XDA Developers:
• ASUS ROG Phone 3 – Rollout: zweites Quartal 2022
• ASUS ROG Phone 5 und ROG Phone 5S – Rollout: erstes Quartal 2022
• ASUS Zenfone 8 und Zenfone 8 Flip – Rollout: seit Dezember 2021/Januar 2022
• ASUS ZenFone 7 – Rollout: zweites Quartal 2022
Nokia: Diese Geräte bekommen die neue Version
Auch einige Nokia-Smartphones erhalten Android 12. Glück haben deutsche Besitzer:innen eines Nokia X20: Für dieses Modell ist Android 12 in Deutschland bereits angekommen. Auch das Nokia G50 soll die Software schon erhalten haben.
Diese Nokia-Modelle kommen für das Update auf Android 12 noch infrage:
• Nokia 8.3 5G
• Nokia 5.4
• Nokia 5.3
• Nokia 3.4
• Nokia 2.4
• Nokia 1.3
• Nokia G20
• Nokia X10 – Rollout: bereits gestartet
• Nokia XR20 – Rollout: bereits gestartet
LG: Erscheint Android 12 für diese Smartphones?
Der Hersteller LG zieht sich zwar aus dem Smartphone-Markt zurück. Für Geräte der G- und V-Serie (ab 2019) soll trotzdem Android 12 (einige sogar Android 13) ausgerollt werden. Da viele Handys von LG zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht einmal mit der Vorgängerversion laufen, erfolgt der Rollout von Android 12 wahrscheinlich erst später.
LG Korea hat 2021 eine Liste mit kompatiblen Handys veröffentlicht, wie PhoneArena berichtet. Demnach erscheint Android 12 für folgende LG-Smartphones in Südkorea:
• LG G8
• LG Q92
• LG Q52
• LG Q31
• LG V50 und V50s
• LG Velvet und Velvet 4G
• LG Wing
LG Korea reveals which phones will receive Android 12 and Android 13 update https://t.co/otLrrIHdQX pic.twitter.com/S3UsshNoJq
— PhoneArena (@PhoneArena) April 12, 2021
Motorola: My UX/Android 12 angekündigt – mit einem Haken
Auch Besitzer:innen eines Motorola-Handys sollen Android 12 erhalten. Das kündigte das Unternehmen Ende 2021 in einem Blogpost an.
Im Februar 2022 will Motorola in den USA damit beginnen, das Update für My UX (Motorolas Version von Android) auszurollen. Wann Android 12 auch hierzulande verteilt wird, ist bislang nicht bekannt.
Diese Motorola-Smartphones sind mit dem Update kompatibel:
• razr 5G
• razr 2020
• motorola edge 20 pro, motorola edge 20, motorola edge 20 lite und motorola edge 20 fusion
• motorola edge (2021), motorola edge 5G UW und motorola edge plus
• motorola one 5G ace und motorola one 5G UW ace
• moto g200 5G
• moto g71 5G
• moto g51 5G
• moto g41moto g31
• moto g100
• moto g60s und moto g60
• moto g50 und moto g50 5G
• moto g40 fusion
• moto g30
• moto g power (2022)
• moto g pro
• moto g pure
• moto g stylus 5G
Welche Geräte erhalten Android 12L?
Kurz nach dem Release von Android 12 kündigte Google ein weiteres Update an: Android 12L. Das Update richtet sich an Geräte, die über ein großes Display verfügen – also Foldables, Tablets und Chromebooks. Inzwischen ist das Update auch bereits auf den Pixel-Handys von Google gelandet.
„Normale” Smartphones bekommen die Software höchstwahrscheinlich nicht – abgesehen von den Pixel-Modellen. Folgende Smartphones und Tablets kommen für die finale Version von Android 12L infrage:
• Samsung Galaxy Z Fold3
• Samsung Galaxy Z Fold2
• Samsung Galaxy Z Fold
• Samsung Galaxy Tab S8, S8+ und S8 Ultra
• Samsung Galaxy Tab S7, S7+ und S7 FE
• Samsung Galaxy Tab S6 und S6 Lite
• Samsung Galaxy Tab A7 und A7 Lite
• Samsung Galaxy Tab A 8.4
• Lenovo P12 Pro
• Microsoft Surface Duo 2
• Microsoft Surface Duo
Ist Dein Modell unter den Android-12-Smartphones oder -Tablets zu finden? Denkst Du über ein neues Gerät nach, wenn Dein altes nicht mit Android 12 versorgt wird? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar dazu!
Dieser Artikel Android 12: Samsung, Xiaomi & Co. – diese Smartphones und Tablets erhalten das Update kommt von Featured!