Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Bei Spotify Zahlungsmethode ändern: So geht’s

Wenn Du Spotify Premium mit all seinen Vorteilen nutzt, musst Du eine gültige Bankverbindung oder eine andere Bezahlmöglichkeit angeben. Möchtest Du Deine Spotify-Zahlungsmethode ändern, ist das jederzeit in der App möglich. Wir zeigen Dir, wie das geht.
Bei Spotify Zahlungsmethode ändern: So geht’s
Bei Spotify Zahlungsmethode ändern: So geht’s © iStock/Drazen_

Das Wichtigste in Kürze

• Die Änderung der Zahlungsmethode ist nur über die Weboberfläche möglich, nicht über die Spotify-App.

• Deaktiviere die mobile Ansicht im Browser, falls die Änderung auf dem Smartphone nicht funktioniert.

PayPal, Klarna, Kredit-/Debitkarte, Sofortüberweisung, Mobilfunkrechnung oder Spotify-Guthaben stehen als Zahlungsmethoden zur Verfügung.

Zahlungsmethode bei Spotify auf dem PC ändern

Wenn Du am Laptop oder Computer sitzt, ist eine Änderung der Bezahlmethode innerhalb weniger Augenblicke erledigt.

  1. Öffne Spotify und logge Dich ein.
  2. Gehe auf Dein Profil und wähle „Abo verwalten | Aktualisieren”.
  3. Aktualisiere Deine Daten oder wähle eine andere Bezahlmethode aus.
  4. Klicke zum Speichern auf „Zahlungsmethode ändern”.

Vor der Aktualisierung siehst Du die derzeitige Zahlungsmethode links neben dem Button. So lässt sich ganz einfach nachvollziehen, womit Du gerade bezahlst.

Bezahlmöglichkeit bei Spotify auf dem Smartphone ändern

Die Bezahlmethode kannst Du nicht über die mobile App ändern; dies ist nur über einen Browser auf dem Computer, Laptop oder Smartphone möglich. Wenn Du innerhalb der App in Deinem Konto zur Zahlungsmethode navigierst und eine andere auswählst, erscheint eine Nachricht, dass dies leider nicht in der App möglich ist.

Wenn Spotify Dich auch in der mobilen Ansicht der Webseite daran hindert, die Zahlungsmethode zu ändern, deaktiviere in den Browser-Einstellungen die mobile Ansicht.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Alle Zahlungsmethoden bei Spotify

  • PayPal
  • Klarna
  • Kreditkarte/Debitkarte (Mastercard, Visa und American Express)
  • Sofortüberweisung
  • Abrechnung über den Mobilfunkanbieter
  • Spotify-Guthaben

    Spotify bietet viele verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an, um seine Dienste einer großen Zahl an Menschen zugänglich zu machen. Hast Du keine Kreditkarte, kannst Du alternativ mit PayPal oder Sofortüberweisung bezahlen. PayPal ist besonders beliebt, da viele Nutzer:innen bereits einen Account besitzen und die Bezahlung damit schnell und unkompliziert funktioniert.

    Bei fast allen Zahlungsmethoden musst Du einige Daten wie Deinen vollständigen Namen, die Kreditkartennummer oder andere Bankdaten angeben. Mit Klarna kannst Du Deine Rechnung später begleichen. Zum Beispiel, nachdem Dein Gehalt auf dem Konto verbucht wurde oder zu einem anderen Zeitpunkt, der besser für Dich passt.

    Bei der Abrechnung über den Mobilfunkanbieter wird die Spotify-Gebühr einfach der monatlichen Rechnung hinzugefügt. Hast Du eine Geschenkkarte von Spotify, kannst Du damit Dein Spotify-Guthaben aufladen und die Gebühr für das Premium-Abo jeden Monat davon abziehen lassen. Das Guthaben wird genutzt, bis es aufgebraucht ist. Danach kannst Du neues Guthaben aufladen oder eine andere Zahlungsmethode wählen.

    Dieser Artikel Bei Spotify Zahlungsmethode ändern: So geht’s kommt von Featured!

  • © Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
    Das könnte Dich auch interessieren
    Empfehlungen der Redaktion
    TV-Ausblick ZDF «Die Toten von Salzburg - Süßes Gift»
    Tv & kino
    TV-Krimi: Vergiftete Marzipankugeln im ZDF
    Historische Stätten in Mossul nach IS-Zerstörung restauriert
    Kultur
    Altstadt von Mossul ist nach IS-Zerstörung restauriert
    The Weeknd
    Musik news
    The Weeknd hat erste Filmhauptrolle in «Hurry Up Tomorrow»
    Digitalisierung Verwaltung
    Internet news & surftipps
    Studie: Digitalisierung kommt nur noch langsam voran
    KI Symbolbild
    Internet news & surftipps
    Deutsche und französische Start-ups fordern KI-Offensive
    Screenshot «Slay the Spire»
    Internet news & surftipps
    Deck-Building: Kurzweilige Kartenspiele mit Monsteralarm
    Vorstellung von Borussia Dortmunds neuem Trainer
    1. bundesliga
    BVB: Weitere personelle Konsequenzen nicht ausgeschlossen
    Zwei Frauen schauen auf einen Laptop
    Job & geld
    Steuererklärung: So meistern Ausländer die Sprachbarrieren