Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Android-14-Smartphones: Diese Handys von Samsung, Xiaomi & Co. bekommen das Update

Google hat Android 14 wie erwartet gemeinsam mit dem Pixel 8 (Pro) veröffentlicht. Bei einigen Handymodellen war bereits im Vorfeld klar, dass sie die neue Android-Version unterstützen. Doch welche Smartphones von Samsung, Google, Xiaomi und Co. erhalten Android 14 – oder sind bereits damit versorgt worden? Das erfährst Du hier!
Android-14-Smartphones: Diese Handys von Samsung, Xiaomi & Co. bekommen das Update
Android-14-Smartphones: Diese Handys von Samsung, Xiaomi & Co. bekommen das Update © iStock/Jose Carlos Cerdeno

Mehr Barrierefreiheit, mehr Individualisierung und mehr Datenkontrolle: Googles Update Android 14 bietet einige spannende neue Funktionen. Die neue Android-Version wurde im Oktober 2023 veröffentlicht – gemeinsam mit dem Pixel 8 und Pixel 8 Pro.

Android 14: Diese Features sind neu

Wichtig: Wir haben hier eine Liste von Smartphones zusammengestellt, die Android 14 bekommen sollen. Einige Anbieter haben das Update bereits für bestimmte Modelle ausgerollt oder zumindest angekündigt. Allerdings gibt es noch nicht von allen Herstellern offizielle Informationen. Bei anderen Geräten können wir aus Erfahrung davon ausgehen, dass sie mit Android 14 ausgestattet werden.

» Smartphone-Angebote hier im Vodafone-Shop ansehen «

Unsere Liste ist keine Garantie dafür, dass die entsprechenden Smartphones tatsächlich Android 14 erhalten werden. Zudem kann der Release einige Zeit in Anspruch nehmen: Meist versorgen die Hersteller nicht alle Handys gleichzeitig. Wir aktualisieren den Artikel regelmäßig mit neuen Infos.

Google: Android 14 für alle Smartphones ab dem Pixel 4a 5G erschienen

Die Smartphones von Google erhalten neue Android-Versionen immer als Erstes. Das ist auch in diesem Jahr wieder der Fall. Diese Pixel-Handys unterstützen Android 14:

Google Pixel 7

Google Pixel 7 Pro

Google Pixel 7a

Google Pixel 6

Google Pixel 6 Pro

Google Pixel 6a

Google Pixel 5

Google Pixel 5a

Google Pixel 4a 5G

• Google Pixel 4a

Google Pixel 7a: Das brandneue Smartphone im Hands-on

Auf Googles jüngsten Flaggschiff-Smartphones, dem Pixel 8 und Pixel 8 Pro, ist Android 14 ab Werk installiert. Das Pixel 3, Pixel 4 und Pixel 4 XL bleiben bei Android 12 und das Pixel 2 bei Android 11. Das Pixel 1 arbeitet weiterhin mit Android 10.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Samsung: Diese Smartphones sind bei Android 14/One UI 6.0 dabei

Samsung war sehr schnell damit, Android 13 (in Form von One UI 5.0) auszurollen. Einige Einsteigermodelle des Herstellers hatten das Update schon, während die Flaggschiffe mancher Konkurrenten noch mit dem vorigen Betriebssystem liefen.

Android 14 soll laut Samsung sogar noch schneller verfügbar sein. Seit Herbst 2023 rollt der Hersteller das Update in Form von One UI 6.0 für die ersten Galaxy-Smartphones aus. Inzwischen hat Samsung in seiner deutschen „Members”-App auch einen Zeitplan für den Roll-out des Updates veröffentlicht.

Diese Samsung-Smartphones erhalten demnach Android 14/One UI 6.0 (oder haben es bereits bekommen):

Samsung Galaxy S23 – Roll-out: abgeschlossen

Samsung Galaxy S23+ – Roll-out: abgeschlossen

Samsung Galaxy S23 Ultra – Roll-out: abgeschlossen

Samsung Galaxy S22 – Roll-out: Dezember 2023

• Samsung Galaxy S22+ – Roll-out: Dezember 2023

• Samsung Galaxy S22 Ultra – Roll-out: Dezember 2023

• Samsung Galaxy S21 – Roll-out: Dezember 2023

• Samsung Galaxy S21+ – Roll-out: Dezember 2023

• Samsung Galaxy S21 Ultra – Roll-out: Dezember 2023

Samsung Galaxy S21 FE 5G – Roll-out: Dezember 2023

• Samsung Galaxy Z Fold3 – Roll-out: Dezember 2023

Samsung Galaxy Z Fold4 – Roll-out: Dezember 2023

Samsung Galaxy Z Fold5 – Roll-out: November 2023

• Samsung Galaxy Z Flip3 – Roll-out: Dezember 2023

• Samsung Galaxy Z Flip4 – Roll-out: Dezember 2023

Samsung Galaxy Z Flip5 – Roll-out: November 2023

• Samsung Galaxy A13 – Roll-out: Februar 2024

• Samsung Galaxy A13 5G – Roll-out: Februar 2024

• Samsung Galaxy A14 – Roll-out: Dezember 2023

Samsung Galaxy A14 5G – Roll-out: Dezember 2023

• Samsung Galaxy A23 5G – Roll-out: Januar 2024

• Samsung Galaxy A33 5G – Roll-out: Dezember 2023

Samsung Galaxy A34 5G – Roll-out: November 2023

• Samsung Galaxy A04s – Roll-out: Februar 2024

• Samsung Galaxy A52 – Roll-out: Dezember 2023

• Samsung Galaxy A52 5G – Roll-out: Dezember 2023

• Samsung Galaxy A53 5G – Roll-out: Dezember 2023

Samsung Galaxy A54 5G – Roll-out: November 2023

• Samsung Galaxy A72 – Roll-out: Dezember 2023

• Samsung Galaxy M53 5G – Roll-out: Dezember 2023

• Samsung Galaxy M33 – Roll-out: Dezember 2023

• Samsung Galaxy M23 5G – Roll-out: Februar 2024

• Samsung Galaxy XCover 6 Pro – Roll-out: Dezember 2023

Galaxy S23 einrichten: Das sind die ersten Schritte

Auch für einige Tablets veröffentlicht Samsung Android 14:

• Samsung Galaxy Tab S9 Ultra – Roll-out: November 2023

• Samsung Galaxy Tab S9 Ultra 5G – Roll-out: November 2023

• Samsung Galaxy Tab S9+ – Roll-out: November 2023

• Samsung Galaxy Tab S9+ 5G – Roll-out: November 2023

• Samsung Galaxy Tab S9 – Roll-out: November 2023

• Samsung Galaxy Tab S9 5G – Roll-out: November 2023

• Samsung Galaxy Tab S8 Ultra – Roll-out: Dezember 2023

• Samsung Galaxy Tab S8 Ultra 5G – Roll-out: Dezember 2023

• Samsung Galaxy Tab S8+ – Roll-out: Dezember 2023

• Samsung Galaxy Tab S8+ 5G – Roll-out: Dezember 2023

• Samsung Galaxy Tab S8 – Roll-out: Dezember 2023

• Samsung Galaxy Tab S8 5G – Roll-out: Dezember 2023

• Samsung Galaxy Tab S7 FE – Roll-out: Januar 2024

• Samsung Galaxy Tab S7 FE 5G – Roll-out: Januar 2024

• Samsung Galaxy Tab S6 Lite – Roll-out: November 2023

• Samsung Galaxy Tab Active4 Pro – Roll-out: Januar 2024

• Samsung Galaxy Tab Active4 Pro 5G – Roll-out: Januar 2024

• Samsung Galaxy Tab A8 – Roll-out: Februar 2024

• Samsung Galaxy Tab A7 Lite – Roll-out: Februar 2024

Galaxy Tab S9 vs. Galaxy Tab S8: Vergleich aller Modelle

Galaxy S23 Ultra

Das Samsung Galaxy S23 Ultra gehört wahrscheinlich zu den ersten Samsung-Handys, die Android 14 bekommen werden. — Bild: Samsung

Xiaomi: Diese Handys bekommen Android 14

Der chinesische Hersteller Xiaomi listet in der Regel auf seiner Webseite alle Smartphones auf, die das Update auf die nächste Android-Version erhalten. Mit HyperOS hat Xiaomi im Oktober 2023 ein brandneues Betriebssystem angekündigt, das auf dem Xiaomi 14 vorinstalliert ist und auf Android 14 basiert.

Xiaomi HyperOS: Alles zum Betriebssystem des Xiaomi 14

Mit dem Xiaomi 13 Pro, Xiaomi 13 und Xiaomi 12T nimmt das Unternehmen auch am Betaprogramm von Android 14 teil – allerdings noch in Form von MIUI 14. Die drei Handymodelle werden voraussichtlich erst auf die jüngste MIUI-Version aktualisiert, bevor sie zu einem späteren Zeitpunkt das Update auf HyperOS erhalten.

Ein globaler Roll-out von HyperOS ist für 2024 angekündigt. Xiaomi will dabei folgende Geräte versorgen:

• Xiaomi 13 Ultra

Xiaomi 13 5G

• Xiaomi 13 Pro 5G

Xiaomi 13T Pro

Xiaomi 13T

• Xiaomi 12T Pro 5G

• Xiaomi 12T 5G

• Xiaomi 11T

• Xiaomi Pad 6

Allerdings sind das womöglich nicht alle Smartphones und Tablets von Xiaomi, die ein Update auf Android 14 erhalten – sei es in Form von MIUI oder HyperOS. Diese Geräte könnten ebenfalls aktualisiert werden:

• Xiaomi 12

• Xiaomi 12 Pro

• Xiaomi 12 Lite

• Redmi 12C

• Redmi Note 12 Pro

• Redmi Note 12 Pro 5G

• Redmi Note 12 Pro+

• Redmi Note 12 5G

• Redmi Note 11

• Poco M4 5G

• Poco C55

• Redmi Pad

OPPO: Android 14 voraussichtlich für diese Handys

Auch OPPO dürfte viele seiner Geräte mit dem kommenden Update ausstatten, das wahrscheinlich den Namen ColorOS 14 trägt. Der Hersteller hat sich zwar aufgrund eines Patentstreits mit Nokia aus Deutschland zurückgezogen. Trotzdem dürften seine bisher hierzulande veröffentlichten Geräte weiterhin mit Updates sowie Sicherheitspatches versorgt werden.

Diese OPPO-Smartphones erhalten laut Aussagen des Herstellers das Update auf Android 14:

• OPPO Find X5 Pro

• OPPO Find X5

• OPPO Find X3 Pro

• OPPO A98

• OPPO A78

• OPPO A77

• OPPO A57

• OPPO Reno 8 Pro

• OPPO Reno 8

• OPPO Reno 8T

• OPPO Reno 7

OPPO nimmt auch am Betaprogramm zu Android 14 teil – mit dem Find N2 Flip. Das Foldable sollte also ebenfalls das Update bekommen.

OnePlus: Das sind die Android-14-Kandidaten

Der chinesische Hersteller OnePlus ist bei Updates normalerweise schnell – jedenfalls wenn es um seine Flaggschiff-Modelle geht. Das OnePlus 11 sollte aber auf jeden Fall mit der neuen Software ausgestattet werden, da es am Betaprogramm von Android 14 teilnimmt.

Zu den Android-14-Smartphones von OnePlus sollen diese Geräte gehören:

• OnePlus 11

• OnePlus 11R

• OnePlus 10T

• OnePlus 10 Pro

• OnePlus 10R

• OnePlus 9

• OnePlus 9 Pro

• OnePlus 9 RT

• OnePlus 8T

• OnePlus Nord 2T

• OnePlus Nord CE3 Lite

• OnePlus Nord CE 2 Lite

• OnePlus Nord N30

• OnePlus Nord N20

• OnePlus Nord 3

• OnePlus Pad

OnePlus 11: So ist das Top-Handy ausgestattet

Sony: Das dürften die Android-14-Handys sein

Der japanische Hersteller Sony wird ebenfalls einige seiner Handys mit Android 14 ausstatten, darunter auch die jüngsten Modelle. Für das Xperia 1 V wird das Update sogar schon ausgerollt. Diese Sony-Smartphones kommen darüber hinaus infrage:

• Sony Xperia 1 IV

• Sony Xperia 5 IV

• Sony Xperia 5 V

• Sony Xperia 10 V

• Sony Xperia 10 IV

• Sony Xperia Pro

• Sony Xperia Pro-I

Nokia: Sind diese Smartphones dabei?

Beim finnischen Hersteller Nokia bekommen voraussichtlich folgende Smartphones ein Update auf Android 14:

• Nokia G60

• Nokia X30

motorola: Die Handys mit Android-14-Potenzial

Der US-Hersteller motorola feiert mit seinen Flaggschiff-Smartphones aktuell ein Comeback. Für die folgenden Handymodelle soll das Update auf Android 14 ausgerollt werden:

• motorola edge 40 Pro

• motorola edge 40

• moto­rola edge 30 ultra

• moto­rola edge 30 neo

• motorola edge 30 fusion

Diese Asus-Handys erhalten voraussichtlich Android 14

Asus liefert Android-Updates in der Regel schnell aus. Die neue Version des Betriebssystems dürfte auf diese Geräte kommen:

• Asus Zenfone 10

• Asus Zenfone 9

• Asus Zenfone 8

• Asus Zenfone 8 Flip

• Asus ROG Phone 7 Ultimate

• Asus ROG Phone 7

• Asus ROG Phone 6

• Asus ROG Phone 6 Pro

• Asus ROG Phone 6D

• Asus ROG Phone 6D Ultimate

ZTE: Neue Android-Version wahrscheinlich für diese Modelle

ZTE ist mit einigen Smartphones in Deutschland vertreten. Das Android-14-Update dürfte für diese Modelle ausgerollt werden:

• ZTE Axon 40 Pro

• ZTE Axon 30

• ZTE Axon 30 Ultra

realme: Der Zeitplan für Android 14 steht

Wie im Fall von OPPO werden auch Smartphones von realme mittlerweile nicht mehr in Deutschland verkauft. Updates gibt es trotzdem für die Geräte. Inzwischen hat realme auch einen Zeitplan für Android 14 enthüllt.

Demzufolge soll das Update zunächst in einer Early-Access-Phase auf bestimmten Modellen getestet werden, bevor es einige Wochen später final ausgerollt wird. Diese realme-Smartphones will der Hersteller mit Android 14 ausstatten:

• realme GT 2 Pro

• realme GT 2

• realme GT 5G

• realme GT Neo 3 150W

• realme GT Neo 3

• realme GT Neo 3T

• realme 11 Pro+ 5G

• realme 11 Pro 5G

• realme 11x 5G

• realme 11 5G

• realme 10 Pro+ 5G

• realme 10 Pro 5G

• realme 10

• realme 9 Pro+ 5G

• realme 9 Pro 5G

• realme 9i 5G

• realme 9

• realme narzo 60 Pro 5G

• realme narzo 60 5G

• realme narzo 60x

• realme narzo 50 5G

• realme narzo 50 Pro 5G

• realme narzo N55

• realme narzo N53

• realme C55

• realme C53

• realme C51

Honor: Das sind die Kandidaten für das Android-Update

Auch der chinesische Hersteller Honor rollt Android 14 aus. Das Update erscheint für Honor-Smartphones in Form von MagicOS 8.0. Im Herbst 2023 ist in China die Betaphase zur neuen MagicOS-Version gestartet. Daran teilnehmen können Nutzer:innen der Magic4- und Magic5-Serie.

Die einzelnen Modelle der beiden Smartphone-Reihen sollten also auf jeden Fall das Update erhalten:

• Honor Magic4 Pro

• Honor Magic4

• Honor Magic4 Lite

• Honor Magic4 Ultimate

• Honor Magic5 Pro

• Honor Magic5

• Honor Magic5 Lite

Weitere Android-14-Smartphones im Überblick

Neben den großen, bekannten Marken gibt es noch diverse kleinere Anbieter, deren Handys wahrscheinlich ebenfalls mit Android 14 versorgt werden. Das sind:

Fairphone 5

• Fairphone 4

Nothing Phone (2)

• Nothing Phone (1)

• vivo X90 Pro

• iQOO 11

• Gigaset GX6

• Gigaset GX4

Dieser Artikel Android-14-Smartphones: Diese Handys von Samsung, Xiaomi & Co. bekommen das Update kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Verklärungskathedrale
Kultur
Ukraine: Rund 250 kriegsbedrohte Baudenkmäler dokumentiert
«The Masked Singer»
Tv & kino
Hinter Mars-Maus steckte Jenke von Wilmsdorff
Kaulitz-Brüder
Musik news
Enttäuschte Kaulitz-Brüder: Überraschungen bei «The Voice»
Sendemasten
Internet news & surftipps
Handynetz an Schienen: 5G-Projekt erprobt besseren Funk
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
iPad
Das beste netz deutschlands
Sicherheitslücken in Apple-Geräten und Browsern stopfen
VfB Stuttgart - Werder Bremen
1. bundesliga
Undav freut sich über Tor gegen Werder - Heim-EM als Ziel
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter