Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

AirPods mit PC oder Mac verbinden: Das musst Du wissen

Deine Apple AirPods verwendest Du sicher schon lange mit Deinem iPhone. Wusstest Du, dass Du die trendigen AirPods auch mit dem PC oder dem Apple-Computer verbinden kannst? Wir zeigen Dir, wie es geht.
AirPods mit PC oder Mac verbinden: Das musst Du wissen
AirPods mit PC oder Mac verbinden: Das musst Du wissen © iStock

Angebot:

Bei unseren SOMMEHR-Angeboten bekommst Du bis zum 4. Juli 2023 attraktive Handy-Verträge! Damit sparst Du satte 20 Prozent pro Monat und erhältst doppeltes Datenvolumen!

Hier erfährst Du mehr zu den SOMMEHR-Angeboten von Vodafone!

Apple AirPods und AirPods Pro mit dem Mac verbinden

Dank Bluetooth ist es ganz einfach, AirPods mit einem Apple-PC zu verbinden. Wichtig ist, dass Du die Mindestanforderungen an das Betriebssystem erfüllst. Auf welchem Stand Dein Mac PC für eine Verbindung mit AirPods sin muss, siehst Du hier:

• AirPods (2. Generation) - macOS Mojave 10.14.4 (oder neuer)

• AirPods (3. Generation) - macOS Monterey (oder neuer)

• AirPods Pro (1. Generation) - macOS Catalina 10.15.1  (oder neuer)

• AirPods Pro (2. Generation) -  neueste macOS-Version

Zum Einrichten der AirPods oder AirPods Pro auf Deinem iPhone benötigst Du eine Apple-ID. Bist Du mit Deinem Smartphone und dem Mac über die gleiche Apple.ID bei iCloud angemeldet, sollte die Verbindung direkt funktionieren.

• Stecke die AirPods in Deine Ohren

• Wähle im Menü Deines Mac die Funktion „Bluetooth“ oder „Lautstärke“

• Klicke auf die AirPods bzw. AirPods Pro um sie zu verbinden

Air Pods (Pro) mit einem Windows-PC verbinden

Du kannst Deine Apple AirPods auch an einem Windows-PC verwenden – oder mit anderen Produkten koppeln, die nicht von Apple sind. So geht’s:

  1. Stelle sicher, dass Bluetooth an Deinem PC eingeschaltet ist
  2. Lege die Airpods in das Ladecase und öffne den Deckel
  3. Halte den Setup-Knopf gedrückt, bis die Statuslampe weiß aufleuchtet, um den Pairing-Modus zu aktivieren
  4. Öffne das Start-Menü am Windows-Rechner
  5. Gehe zu „Einstellungen | Bluetooth und andere Geräte | Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen | Bluetooth“
  6. Aktiviere am PC “Bluetooth hinzufügen”
  7. Wähle “AirPods” / “AirPods Pro” aus
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Verbindung bricht ab oder AirPods werden nicht erkannt

Airpods werden nicht am Mac erkannt (Bluetooth/Lautstärke)

Wenn Deine AirPods Pro oder Airpods zum Verbinden mit dem Mac nicht in der Leiste angezeigt werden, musst Du sie zunächst mit dem Mac verbinden:

  1. Gehe auf “Systemeinstellungen”
  2. Wähle “Bluetooth” und aktiviere es
  3. Setze die AirPods in das Case ein und öffne den Deckel
  4. Halte den Setup-Knopf gedrückt, bis die Statuslampe weiß aufleuchtet
  5. Gehe zur Geräteliste und wähle “AirPods” / “AirPods Pro”

Die Verbindung bricht ständig ab

Ist die Verbindung zwischen PC oder Mac und AirPods instabil, können folgende Schritte Abhilfe schaffen:

Akkus aufladen: Achte darauf, dass der Akku der Geräte (PC oder Mac und AirPods) geladen ist. Nutzt Du einen Laptop, schalte einen eventuellen Energiesparmodus ab.

Verringere die Reichweite oder beseitige potenzielle Störelemente zwischen den Geräten, um für eine stabile Verbindung zu sorgen. Mauern und andere elektronische Geräte können den Empfang stören.

Erneut koppeln: Lösche die AirPods aus den Bluetooth-Einstellungen des Geräts und verbinde sie erneut.

Dieser Artikel AirPods mit PC oder Mac verbinden: Das musst Du wissen kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein