Neuer Einstiegs-Stromer als Hoffnungsträger

VW verliert den Kontakt zur Weltspitze, was das E-Auto-Geschäft angeht. Nun wollen die Wolfsburger den Ausbau beschleunigen.
VW beschleunigt den Ausbau der E-Mobilität © VW

SP-X/Wolfsburg. VW will seinen E-Autoanteil in Europa schnell erhöhen. Bis 2030 sollen acht von zehn verkauften Pkw der Marke elektrisch sein. Bis 2026 sind zehn neue Modelle geplant, darunter ein Kleinwagen namens ID.2 für weniger als 25.000 Euro. Dazu kommen die Flaggschifflimousine ID.7, die Langversion des ID.Buzz sowie eine sportliche GTX-Variante des kompakten ID.3. Im vergangenen Jahr hatte die Marke weltweit rund 330.000 E-Autos verkauft, 24 Prozent mehr als im Vorjahr. Trotz des Zuwachses drohen die Norddeutschen, den Kontakt zu den Branchenführern Tesla und BYD zu verlieren. Allein die Amerikaner verkauften 2022 weltweit fast eine Million E-Autos mehr als VW.  

© Spot Press Services GmbH
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Weltmeister: Argentinien schlägt Panama im ersten Länderspiel nach WM
Internet news & surftipps
Innere Sicherheit: Verfassungsschutz warnt vor Tiktok-Risiken
People news
Leute: Pussy Riot werden mit Woody-Guthrie-Preis ausgezeichnet
Reise
Bahn und Flieger: Superwarnstreik: Das müssen Reisende jetzt wissen
People news
Royals: Das Programm: Charles und Camilla in Deutschland
Auto news
Umweltforschung: Mehrheit der Diesel hatte in Tests verdächtige Abgaswerte
Internet news & surftipps
Foto-App: Snap will Geschäft mit digitaler Anprobe ausweiten
Musik news
Britischer Popstar: Ed Sheeran gibt Mitte April intimes Berlin-Konzert