Pannendienst vor Partner

Vertrauen in den Partner ist zwar gut, bei einer Panne wird aber ein neutraler Hilfegeber bevorzugt. Und bei jungen Leuten ist eine andere Bezugsperson viel wichtiger als Freund oder Freundin.
Die jüngeren Umfrageteilnehmer im Alter von 18 bis 24 Jahren wenden sich bei einer Panne zunächst an den Vater (30 %). © SPX

SP-X/Berlin. Bei einer Fahrzeugpanne ruft mehr als ein Drittel der Autofahrer (36 %) zuerst einen Pannendienst an, 29 Prozent kontaktieren  als Erstes den eigenen Partner. Eine Yougov-Umfrage im Auftrag des Gebrauchtwagenportals Heycar, ergab zudem, dass Männer eher zum Pannendienst tendieren (42 %), Frauen eher auf die Hilfsbereitschaft des Partners (40 %) vertrauen.

Die jüngeren Umfrageteilnehmer im Alter von 18 bis 24 Jahren wenden sich zunächst an den Vater (30%). 9 Prozent melden sich beim Partner, 4 Prozent bei der Partnerin. In der Altersgruppe Ü-55 nimmt fast die Hälfte (48%) die Dienste eines Pannenservice in Anspruch.

© Spot Press Services GmbH
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
Popstar: Ed Sheeran: Ich bin ein Nerd
Auto news
Abgastechnik: Bekommen jetzt viel mehr Diesel-Fahrer Schadenersatz?
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Radikal-Umbau: Mit Wirtz und Wolf gegen Peru?
People news
Unfall: Gwyneth Paltrow nach Skiunfall in Zivilklage vor Gericht
People news
Musiker: Adel Tawil: Pandemie war für mich Zeit der Selbstreflexion
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht
Das beste netz deutschlands
Featured: Betrugsmasche Ping-Anruf – was tun? So schützt Du Dich vor fiesen Ping-Calls
Das beste netz deutschlands
In England und den USA: Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit