Verkehr verfehlt die CO2-Ziele

Trotz hoher  Kraftstoffpreise und der vorübergehenden Einführung des 9-Euro-Ticket ist der Straßenverkehr im vergangenen Jahr angewachsen. Und mit ihm die CO2-Emissionen.
Im Pkw-Verkehr wurde erneut mehr CO2 ausgestoßen © Mercedes-Benz

SP-X/Dessau Roßlau. Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sind 2022 leicht gesunken. Nach vorläufigen Daten des Umwelt-Bundesamtes wurden 746 Millionen Tonnen freigesetzt – 15 Millionen Tonne beziehungsweis 1,9 Prozent weniger als im Vorjahr.

Insgesamt wurden die Zielwerte des Bundesklimaschutzgesetzes eingehalten – allerdings nicht in allen Sektoren. So wurden im Verkehr rund 148 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen, 0,7 Prozent mehr als 2021. Damit liegen die Treibhausgasemissionen rund neun Millionen Tonnen über der im Bundesklimaschutzgesetz für 2022 zulässigen Jahresemissionsmenge von 138,8 Millionen Tonnen. Der Verkehr ist damit der einzige Sektor, der gleichzeitig sein Ziel verfehlt und einen Emissionsanstieg gegenüber dem Vorjahr verzeichnet. Treiber waren vor allem der Straßenverkehr allgemein und der Pkw-Verkehr im Besonderen, der nach den Corona-Beschränkungen wieder zugenommen hat.

Gestiegen sind die Emissionen zudem im Energiesektor, der seinen Zielwert dank eines Ausbaus der erneuerbaren Energien jedoch knapp einhalten konnte. Gesunken sind die Emissionen in der Industrie sowie bei Gebäuden, Landwirtschaft und im Abfallsektor.

© Spot Press Services GmbH
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga: «Bild»: Trainer Labbadia in Stuttgart vor dem Aus
Internet news & surftipps
Software: Twitter veröffentlicht in Teilen Empfehlungs-Algorithmen
People news
Leute: Grönemeyer: Wir sollten uns mit uns beschäftigen
Tv & kino
Fernsehen: Eine Erfolgsgeschichte - Das ZDF wird 60
Reise
Wandern im Elbsandsteingebirge: Trekkingsaison in der Sächsischen Schweiz beginnt
Musik news
Heiter bis wolkig: Tim Bendzkos neues Album «April» ist wechselhaft
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung