Nachgebessert

Kurz nach Marktstart muss MG Motors bei seinem elektrischen Kompakt-Modell nachlegen.
MG Motors reagiert auf Kundenkritik und bessert beim MG4 Electric nach © MG Motors

SP-X/München. MG Motors reagiert auf Kundenkritik und bessert beim MG4 Electric nach. Das batterieelektrische Kompaktmodell fährt nun ab Werk mit drei Kopfstützen im Fond vor und verfügt über die One-Pedal-Driving-Funktion. Außerdem an Bord sind nun Heckscheibenwischer, Sitzheizung vorn, ein beheizbares Lenkrad sowie 17-Zoll-Alus. Ab der zweiten Ausstattungslinie Comfort gehört eine Wärmepumpe zum Serienumfang. Bei der Top-Version Luxury ist die in allen Komfortniveaus vorhandene Vorheizfunktion der Batterie ins Navigationssystem integriert, um bei Nachladen unterwegs automatisch die korrekte Batterietemperatur zu haben.

In der 35.000 Euro teuren Basisversion hat der MG4 Electric eine 51 kWh große Batterie, die elektrische Reichweite ist nach WLTP mit 350 Kilometern angegeben. Comfort (ab 40.000 Euro) und Luxury (ab 42.000 Euro) ziehen jeweils aus einem 64 kWh-Akku ihren Strombedarf. Die Reichweiten liegen bei 450 beziehungsweise 435 Kilometern.

© Spot Press Services GmbH
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Goldene Palme in Cannes für Justine Triet
1. bundesliga
Vor Relegation: VfB Stuttgart muss Enttäuschung verdauen
Tv & kino
Ukrainisches Model setzt in Cannes Zeichen gegen Krieg
Tv & kino
Koji Yakusho erhält Preis als bester Schauspieler in Cannes
Internet news & surftipps
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Internet news & surftipps
EU-Kommissar: Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation
Das beste netz deutschlands
Glasfaser vs. Kabel: Was passt zu Dir?
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem