Mehr sauber als fossil

In saubere Energien fließt mittlerweile mehr Geld als in die Öl- und Kohleförderung. Dabei droht aber ein globales Ungleichgewicht.
Energie-Investitionen  - Mehr sauber als fossil
Die Investitionen in saubere Energien übersteigen die in fossile Rohstoffe © Mercedes-Benz

SP-X/Paris. Die weltweiten Investitionen in „saubere“ Energien übersteigen die in die Förderung fossiler Rohstoffe. Wie aus dem nun vorgestellten „World Energy Investment Report" der Internationalen Energieagentur (IEA) hervorgeht, fließen im laufenden Jahr von den gesamten Energieausgaben in Höhe von 2,8 Billionen US-Dollar rund 1,7 Billionen in sogenannte saubere Technologien. Dazu zählt neben E-Mobilität, Wärmepumpen, alternativen Kraftstoffen und Batterien nach IEA-Definition auch Kernkraft.

Nicht zuletzt durch den Ausbau der E-Mobilität und der Wärmepumpentechnik steigen die Investitionen in saubere Energien um 24 Prozent gegenüber dem Niveau von 2021. Die Investitionen in fossile Brennstoffe legen im gleichen Zeitraum lediglich um 15 Prozent zu. Ein Großteil der Wachstums geht auf das Konto von Schwellenländern sowie China, was die Studie als riskantes Ungleichgewicht einstuft.

© Spot Press Services GmbH
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
Alexander Zverev
Sport news
Zverevs Sehnsucht nach «Tennis-Geschichte» bei French Open
Goldener Spatz
Tv & kino
«Goldener Spatz» für Lassie
Katrin Saß
Tv & kino
«Usedom-Krimi» liegt vorn
Otto Waalkes
Musik news
Ottos «Friesenjung» stürmt die Charts
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern