Im Notfall ist Schlafen im Wohnmobil auf Parkplatz erlaubt

Der Urlaub ist da - ab ins Wohnmobil und auf zum Ziel. Manchmal wird der Weg aber weiter als gedacht und man bekommt zum Übernachten vielleicht keinen Platz mehr auf einem Campingplatz - was tun?
Ein Wohnmobil
Wenn der Weg zu weit wird: Zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit ist ausnahmsweise auch eine Übernachtung auf einem Parkplatz erlaubt. © Kirsten Neumann/dpa-tmn

In der Ferienzeit sorgt der ein oder andere Stau schon mal dafür, dass der Weg mit dem Wohnmobil länger dauert als geplant. Aber aus welchem Grund auch immer: Wer zu müde zum Weiterfahren wird, darf auch auf einem normalen für ein Wohnmobil erlaubten Parkplatz einmalig übernachten.

Das ist laut Auto Club Europa (ACE) zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit ausnahmsweise erlaubt. Das gilt auch für Wohnanhänger und dürfe von Kommunen auch nicht ohne Weiteres eingeschränkt werden.

Aber Vorsicht: Diese Übernachtung im Fahrzeug ist eine Ausnahmesituation für die Verkehrssicherheit. Jegliches Campingverhalten wie etwa ein Ausfahren einer Markise, das Aufbauen von Stühlen und Tischen ist tabu. Auch ist der Parkplatz sofort zu verlassen, sobald man wieder verkehrstüchtig ist.

Wer sich nicht an die Auflagen hält, muss tief in die Tasche greifen

Ansonsten kann das Verhalten als verbotenes Campen außerhalb ausgewiesener Campingeinrichtungen ausgelegt werden. Die Regelungen dazu sind nicht bundeseinheitlich. Aber etwa in Bayern kann das Strafen in Höhe von bis zu 2500 Euro nach sich ziehen.

Wiegen Wohnmobile weniger als 7,5 Tonnen dürfen sie laut ACE grundsätzlich am Straßenrand oder auf Parkplätzen parken. Es sei denn, es ist untersagt - etwa mit einem Parkplatzschild und Zusatzzeichen Pkw. Auch darf eine Durchfahrt durch die Straße nicht behindert werden. Eine Mindestbreite von 3,05 Meter muss hier frei bleiben. Und es muss in etwaige Parkflächenmarkierungen passen.

Auch zur gegenüberliegenden Grundstückseinfahrt muss mindestens 3,50 Meter Abstand bleiben. Ist Parken auf dem Gehweg bei entsprechender Beschilderung erlaubt, dürfen das nur Fahrzeuge bis 2,8 Tonnen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Thomas Danneberg
Tv & kino
Synchronsprecher Thomas Danneberg gestorben
Horror-Wochen zu Halloween: Das sind Deine GigaTV-Highlights im Oktober
Tv & kino
Horror-Wochen zu Halloween: Das sind Deine GigaTV-Highlights im Oktober
Paw Patrol 2: Der Mighty Kinofilm im Stream – Wann und wo kannst du den Film sehen?
Tv & kino
Paw Patrol 2: Der Mighty Kinofilm im Stream – Wann und wo kannst du den Film sehen?
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Brüssel
Internet news & surftipps
Tech-Konzerne sollen für Netznutzung zahlen
Sonos Move 2: Das kann der neue Bluetooth-Lautsprecher
Handy ratgeber & tests
Sonos Move 2: Das kann der neue Bluetooth-Lautsprecher
Deutsche Turnerinnen
Sport news
Winzigkeit fehlt: Turnerinnen verpassen im Team Paris-Ticket
Personen hantieren mit Umzugskisten in einem leeren Raum
Job & geld
Mehr Platz fürs Homeoffice: Umzug von der Steuer absetzen?