SP-X/München/Leipzig. Mit der Produktion von 10 Exemplaren der finalen Sonderserie HomeRun Edition hat BMWs Elektro-Pionier i3 nun endgültig das Ende seiner Karriere erreicht. Zu den seit 2013 gut 250.000 Exemplaren des Kleinwagens gesellen sich nun noch eine Handvoll Sondermodelle, die sich durch 20-Zoll-Räder, elektrisches Glasschiebedach, adaptive LED-Scheinwerfer sowie eine umfangreiche Komfortausstattung mit Leder und zeitgemäßer Infotainment-Technik auszeichnen. Die Kunden der Homerun Edition durften bei der Produktion ihrer Autos im Werk Leipzig anwesend sein.
Mit dem Ende der Produktion des i3 endet auch eine Ära im BMW-Werk Leipzig. Künftig soll dort unter anderem die neue Generation des Mini Countryman vom Band laufen, die nächstes Jahr auch in einer rein elektrisch angetriebenen Version auf den Markt kommen wird.