Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Protestcamp-Räumung unterbrochen: 38 Menschen in Gewahrsam

Im Streit um den Ausbau des Südschnellwegs in Hannover hat die Polizei die Räumung des Protestcamps «Tümpeltown» am Dienstag mit dem Einbruch der Dunkelheit vorerst unterbrochen. Nach einer Ansprache hätten mehrere Aktivistinnen und Aktivsten das Camp freiwillig verlassen, teilte die Polizeidirektion Hannover auf der Plattform X (früher Twitter) mit. Insgesamt seien am Dienstag bislang 38 Menschen aus dem Protestcamp in Gewahrsam genommen worden. Angaben dazu, wie viele Menschen sich etwa noch in Baumhäusern aufhalten, gab es nicht.
Proteste gegen Ausbau des Südschnellwegs
Polizisten tragen einen Demonstranten weg bei der Räumung des Protestcamps «Tümpeltown». © Sarah Knorr/dpa

Die Räumung des Protestcamps «Tümpeltown» hatte am Dienstagmorgen begonnen. Wie die Polizei weiter mitteilte, wurden am Dienstag mehrere Baumhausstrukturen abgebaut. Zudem wurden zwei Flöße und eine Hängematte entfernt. Am Montagmorgen hatten die Rodungen für den umstrittenen Ausbau begonnen - diese gingen am Dienstag weiter.

Die Beamten teilten zudem mit, dass der Südschnellweg weiterhin zwischen dem Seelhorster Kreuz und dem Landwehrkreisel in beiden Richtungen gesperrt bleibt - voraussichtlich noch bis Freitag um 18.00 Uhr. Autofahrer sollten den Bereich weiträumig umfahren.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Luka Modric
Fußball news
Bericht: Modric bleibt weiteres Jahr bei Real
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht