Lifestyle
Statt Fleisch : Veggie-Schnitzel im Test: knusprig, aber Kalorienbomber
Knusprige Panade außen, kurzfaserig innen und fast wie ein echtes Schnitzelchen: Können das die Veggie-Versionen leisten?

Schöne Bräune ohne Sonne: Stiftung Warentest nimmt Selbstbräuner unter die Lupe
Gut gebräunt in den Frühling? Soll das auch ohne Urlaub im Süden und ohne Sonnenbad klappen, kommen Selbstbräuner ins Spiel. Doch wie gut schneiden sie im Test ab?

Pandemiepotenzial : WHO: Vogelgrippe-Risiko für Menschen wächst
Kein Zweifel: Das sich ausbreitende Vogelgrippe-Virus H5N1 hat Pandemiepotenzial für Menschen. Die WHO bereitet sich darauf vor, aber jedes Land muss selbst etwas tun, um die Gefahr einzudämmen.

Service mit Einschränkungen: Wie sich Postbank-Kunden für den IT-Umbau wappnen können
Kein Onlinebanking, erschwerte Bargeldabholung: Der IT-Umbau bei der Postbank stellt die Kunden am Wochenende vor größere Herausforderungen. Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Am Flughafen: So geht's schneller durch Check-in und Sicherheitskontrolle
In den Osterferien erwarten die deutschen Airports großen Andrang. Damit der Urlaub möglichst stressfrei beginnt, sind hier im Überblick nützliche Tipps für Kofferabgabe und Security-Check.

Schöne Bräune ohne Sonne: Stiftung Warentest nimmt Selbstbräuner unter die Lupe
Gut gebräunt in den Frühling? Soll das auch ohne Urlaub im Süden und ohne Sonnenbad klappen, kommen Selbstbräuner ins Spiel. Doch wie gut schneiden sie im Test ab?
Debatte um Kleidungsstück: Aufregerthema: Jogginghose in der Schule?
Jogginghose in Schulen - ein Aufregerthema seit vielen Jahren. Dabei gibt es Argumente auf beiden Seiten. Eine Schule in Wermelskirchen hat unterdessen Fakten geschaffen.

Spröde Haare: Was kann Keratin im Shampoo?
Keratin ist ein körpereigenes Protein - und ein wichtiger Bestandteil unserer Haare. Doch auch manche Shampoos, Spülungen und Co. enthalten Keratin. Wann das Sinn macht.

Adieu Analoguhr?: Wie Zeigeruhren weniger werden
Gibt es immer weniger Zeigeruhren? Können junge Leute die überhaupt noch lesen? Verschwinden Uhren aus dem Stadtbild? Auf der Spurensuche nach der angeblich verlorenen Zeit.

Kleidung und Accessoires: Snap will digitale Anprobe im Modehandel ausweiten
Wer Mode im Internet bestellt, hat bisher kaum die Möglichkeit, die Artikel vorher anzuprobieren. Das will der Snapchat-Betreiber Snap ändern. Er bietet seine Technologie nun erstmals einem Online-Shop an.

Waschtipps: Wie kriegt man den Muff aus Sportkleidung?
Das Schwitzen gehört zum Sport. Aber manchmal riecht die Kleidung selbst nach der Wäsche noch immer muffig. Mit ein paar Tipps lässt sich dieses Problem zum Glück vermeiden.

Handarbeitsmesse Creativa: Hobby-Trend «Happy Day» soll Krise etwas entgegensetzen
Regenbogen, Einhörner und bunte Farben: «Happy Day» heißt das Motto auf der diesjährigen Handarbeitsmesse Creativa. Im Mittelpunkt steht also Bastelzubehör, das glücklich macht. Aber auch Nachhaltigkeit spielt eine Rolle.

Haare schonen: So wählen Sie die richtige Temperatur beim Lockenstab
Lockenstab und Glätteisen arbeiten mit Hitze. Chemische Verbindungen im Haar werden so gelöst - und die einzelnen Strähnen formbar. Doch nicht jedes Haar verträgt hohe Temperaturen gleichermaßen gut.

Uhrenhersteller: Junghans wächst wieder: Kunden wollen mechanische Uhren
«Made in Germany» - das ist unter Uhrenherstellern eher die Ausnahme. Die Verkäufe von Junghans litten während der Corona-Pandemie. Nun holt der Hersteller aus dem Schwarzwald wieder auf.

Muss ich das auch haben? : Wenn Deinfluencer vom Kaufen abraten
Produkttipps auf Instagram oder Tiktok sind oft bezahlte Werbung. Ist jeder teure Lippenstift das Geld wert? «Deinfluencer» raten aktiv vom Kauf ab, wenn sie nicht von der Qualität überzeugt sind. Ist die Ehrlichkeit so verbraucherfreundlich wie sie klingt?

Statt Fleisch : Veggie-Schnitzel im Test: knusprig, aber Kalorienbomber
Knusprige Panade außen, kurzfaserig innen und fast wie ein echtes Schnitzelchen: Können das die Veggie-Versionen leisten?
Diskriminierung: OECD-Daten: Frauen und Mädchen anhaltend benachteiligt
Mehr Sorge- und Hausarbeit, weniger Zeit für Bildung und Karriere: Damit Frauen sozial nicht in Nachteil geraten, kommt es auf eine gerechte Aufgabenteilung an. Was wird in den OECD-Ländern dafür getan?

Aufgepikst: So vielseitig kann Essen am Spieß sein
Aufgespießt wird weltweit - ob Saté-Spieße in Südostasien, griechisches Souvlaki oder Schaschlik im osteuropäischen Raum. Aber es müssen nicht nur Klassiker sein. Beim Aufspießen punktet Kreativität.

Da staunt der Osterhase: So panieren Sie ein Eigelb
Ein gekochtes Ei auf der Ostertafel ist ja ganz nett. Aber so richtig Eindruck schinden - das gelingt mit einem panierten Eigelb. Wie Ihnen das Kunststück gelingt, erklärt ein Brandenburger Koch.

Mit wenigen Zutaten: Drei schnelle Pastasaucen für Abwechslung auf dem Teller
Die Tomatensauce hat sich zwar zur Pasta bewährt - aber manchmal braucht es etwas Neues. Wer jetzt denkt, das ist aber viel zu kompliziert und dauert viel zu lange, der staunt über die Ideen.

Statistisches Bundesamt: Väteranteil bei Elterngeld 2022 gestiegen
Mehr Väter nehmen Elternzeit - aber bei der Dauer des Bezugs von Elterngeld sind die Unterschiede zwischen Männern und Frauen weiterhin groß. Eine Expertin erkennt darin soziale Risiken für Mütter.

Knappes Gut: Experten rechnen zu Ostern mit hohen Eierpreisen
Osterzeit ist Eierzeit - aber dieses Lebensmittel dürfte in diesem Jahr besonders teuer werden. Experten nennen verschiedene Ursachen.

Picknickzeit: Rezept für italienischer Kartoffelsalat mit Artischocken
Einen Kartoffelsalat, der nach Frühling schmeckt, hatte Food-Bloggerin Julia Uehren im Sinn. Sie kreierte eine italienische Variante mit Fenchelsamen und Mozzarella. Zitrone sorgt für den Frischekick.

Statistik: Frauen in der EU beim ersten Kind immer älter
Das Durchschnittsalter von Erstgebärenden in der EU ist seit 2013 kontinuierlich gestiegen. Das ergeben die Zahlen der Statistikbehörde Eurostat. Doch die Unterschiede zwischen den Ländern sind groß.

Pandemiepotenzial : WHO: Vogelgrippe-Risiko für Menschen wächst
Kein Zweifel: Das sich ausbreitende Vogelgrippe-Virus H5N1 hat Pandemiepotenzial für Menschen. Die WHO bereitet sich darauf vor, aber jedes Land muss selbst etwas tun, um die Gefahr einzudämmen.
Piriformis-Muskel verspannt: Portemonnaie in der Hosentasche kann Schmerzen verursachen
Tragen Sie Ihre Geldbörse auch gern in der Gesäßtasche Ihrer Jeans mit sich herum? Diese kleine Gewohnheit kann für starke Schmerzen in Rücken und Gesäß sorgen - Piriformis-Syndrom heißt das.

«Trex Tea»: Gefährlicher Wirkstoff: Behörde warnt vor Schlankheitsmittel
Abnehm-Pulver halten oft nicht, was sie versprechen. Doch manchmal bleibt nicht nur die erhoffte Wirkung aus, auch die Gesundheit wird gefährdet. Wenn etwa der Name «Trex Tea» fällt, ist Vorsicht geboten.

Folgen für alle: Arzneimittelreste in der Umwelt: Umdenken gefordert
Arzneimittel sind inzwischen in der Umwelt verbreitet und immer wieder auch im Trinkwasser nachweisbar. Experten fordern von Behörden daher einen besseren Gewässerschutz. Doch auch Verbraucher können etwas tun.

Sanfter Abschluss: Nach Krafttraining nicht zu intensiv dehnen
Beim Krafttraining haben Sie sich richtig gefordert, sind an die Grenzen Ihrer Muskelkraft gegangen? Beim Dehnen danach dürfen Sie getrost weniger ehrgeizig vorgehen.

Wohnungseinrichtung: Demenz: Spiegel in der Wohnung können Ängste wecken
Die eigene Wohnung ist ein Ort, an dem man sich so sicher und geborgen fühlen soll, wie es nur geht. Für Demenzpatientinnen und -patienten gilt das umso mehr. Wissenswertes für Angehörige.

Uniklinik entwickelt Angebote: Junge Krebspatienten brauchen besondere Zuwendung
Eine Krebsdiagnose im Jugendalter bremst Patienten besonders aus. Statt sich auf Schulabschluss, Berufswahl oder Studium konzentrieren zu können, müssen sie zunächst eine heimtückische Krankheit besiegen. Deshalb ist besondere Zuwendung vonnöten.

Auswertung: Krankenkasse lehnt Antrag ab: Widerspruch kann sich lohnen
Eine Kur, eine Psychotherapie oder ein Rollstuhl: Einige Leistungen muss man bei der Krankenkasse beantragen. Lehnt die Versicherung ab, sollte man aber nicht direkt aufgeben.

Kriegsfolgen: Tuberkulose-Fallzahlen in Deutschland leicht gestiegen
Länger bestehender Husten, Nachtschweiß, Fieber und Gewichtsverlust: Das sind klassische Symptome von Tuberkulose. Die Krankheit ist in Deutschland selten. Allerdings macht sich der Krieg in der Ukraine auch in der hiesigen Statistik bemerkbar.

Zum Start der Grillsaison: Stiftung Warentest bemängelt Schadstoffe in Gasgrills
Freuen Sie sich schon auf die Grillsaison? Einen Dämpfer gibt es leider von der Stiftung Warentest zu Gasgrills, deren Roste gesundheitsbedenklich sein können.
Weniger Müll?: Greenwashing: So mogeln Hersteller bei Verpackungen
Viel Grün und Angaben wie «100 Prozent recycelbar»: Hersteller lassen Verpackungen oft nachhaltiger wirken, als sie tatsächlich sind. So erkennen Sie die Greenwashing-Tricks.

Enkelgerechte Zukunft: Nachhaltig Bauen und Sanieren: Diese Möglichkeiten gibt es
Wenn wir heute nachhaltig handeln, spricht man auch von enkelgerechtem Leben. Auch beim Hausbau: Das Eigenheim ist dann nicht nur für uns, sondern für Generationen ein Zuhause.

Landgericht Frankenthal: Nachbar hat kein Recht auf bequemsten Weg
Ein Paar nutzt das Nachbargrundstück, um mit Fahrrad oder Mülltonne zum eigenen Grundstück zu gelangen. Müssen die Nachbarn das dulden? Dazu gibt es nun ein Urteil aus Frankenthal.

Jetzt wird püriert: So finden Sie den richtigen Stabmixer
Für Suppen, Pesto oder Dips: Der Stabmixer ist ein cleverer Helfer in der Küche. Vor dem Kauf sollten Sie allerdings überlegen, wofür genau Sie ihn verwenden wollen.

Mähen, säen, gießen: Den Rasen im Frühling reparieren
Nach dem Winter ist der Rasen oft bräunlich und fleckig. Statt grünem Gras wuchert Moos oder der kahle Boden ist zu sehen. Ist so eine Rasenfläche noch zu retten? Oder gibt es eventuell Alternativen?

Sommer voraus: WEG muss bei Wärmeschutzmaßnahmen meist zustimmen
Wenn der Hochsommer erst mal da ist und die Temperaturen gewaltig in die Höhe klettern, ist es für Wohnungseigentümer oft zu spät zu handeln. Denn für viele Schutzmaßnahmen benötigt es einen Beschluss.

Guter Deal? : So bereiten Sie sich auf eine Zwangsversteigerung vor
Einfach blindlings in eine Zwangsversteigerung zu gehen und mitzubieten, ist in den wenigsten Fällen eine gute Idee. Bei Immobilien kann es finanziell aber besonders große Folgen haben.

Schöner wohnen: Vermieter muss einer Mietmodernisierung zustimmen
Ist das Bad altbacken, der Teppichboden verschmutzt oder die Trockenbauwand im Weg? Dann sollten Mieter in ihrer Mietwohnung trotzdem nicht einfach draufloswerkeln. Denn das kann teuer werden.

BGH-Urteil zu Beschlusszwang: Wohnungseigentümer dürfen nicht einfach drauflos bauen
Bauvorhaben sorgen in Eigentümergemeinschaften oft für Streit. Seit gut zwei Jahren gelten für die Beschlussfassung neue Regeln. Mit einem ersten Urteil konkretisierte der Bundesgerichtshof jetzt das reformierte Gesetz.
Am Flughafen: So geht's schneller durch Check-in und Sicherheitskontrolle
In den Osterferien erwarten die deutschen Airports großen Andrang. Damit der Urlaub möglichst stressfrei beginnt, sind hier im Überblick nützliche Tipps für Kofferabgabe und Security-Check.
Reisewelle erwartet: Osterferienverkehr: Staus kaum zu vermeiden
Deutschland steht ein stressiges vorösterliches Reisewochenende bevor. Nur wer flexibel ist und die Spitzenzeiten meiden kann, hat die Chance, längere Wartezeiten im Verkehrschaos zu umgehen.

Saisonstart: Pfahlbauten-Museum am Bodensee wieder geöffnet
Seit 2011 gehören die Pfahlbauten am Bodensee zum Weltkulturerbe. Ab Samstag sind sie wieder im Freilichtmuseum Unteruhldingen zu besichtigen. Für die neue Saison hat das Museum einige Highlights geplant.

Erst Streik, dann Ferien: Osterreisezeit: Droht dem Luftverkehr das nächste Chaos?
Kaum ist der Luftverkehr nach dem Warnstreik wieder angelaufen, folgt der nächste Härtetest für Airlines und Passagiere. Mit dem Beginn der Osterferien startet die erste große Reisewelle des Jahres.

Tourismus: Argentinien: Im Wolkenzug dem Himmel ganz nah
Im Nordwesten Argentiniens fährt ein Zug auf mehr als 4000 Metern Höhe. Außerdem warten indigene Gourmettempel und Bergmassive, die wie riesige Tuschkästen anmuten. Willkommen in Salta und Jujuy.

Luftverkehr: Austrian Airlines: Gewerkschaft droht mit Streik zu Ostern
Schon am Dienstag fielen wegen eines Tarifstreit bei Austrian Airlines mehr als 100 Flüge aus. Nun spitzt sich die Konfrontation weiter zu. Ein Streik zu Ostern ist nicht mehr ausgeschlossen.

Neues Freizeitangebot: Erlebnis-Parcours mit Paddington-Bär in London geplant
Paddington-Fans dürfen sich freuen: Mitten in London soll eine Themenwelt rund um Englands Lieblingsbären entstehen. Geplant ist ein riesiger Erlebnis-Parcours für Groß und Klein.

Virusvariantengebiete : Letzte Corona-Einreiseregeln laufen zu Ostern aus
In den vergangenen Monaten wurde eine Corona-Regel nach der anderen gelockert. Doch wer aus bestimmten Gebieten zurückkehrte, muss sich bisher noch an Auflagen halten. Auch damit soll bald Schluss sein.

Tourismus: Saisonstart auf dem Bodensee: Schiffe legen am Sonntag ab
Bootstour über den Bodensee: Am Sonntag beendet die Weiße Flotte ihre Winterpause und nimmt wieder ihren Betrieb auf. Ein erster Höhepunkt der Schifffahrtssaison erwartet Besucher am 29. April.

Monatelang unterwegs: Wie ein junger Mann mit Behinderung die Welt bereist
Alexander Källner hat eine schwere Behinderung und benötigt im Alltag ständig Hilfe. Dennoch ist er seit Monaten auf Weltreise. Gemeinsam mit einem Freund überwindet er nicht nur Grenzen, sondern alltägliche Hürden in zahlreichen Ländern.
Kosten im Griff: Bei Tierkrankenversicherung Tarife vergleichen
Auch die geliebten Vierbeiner sind mal krank und müssen zum Tierarzt - das kann ins Geld gehen. Tierkrankenversicherungen sollen dann einspringen, haben jedoch unterschiedliche Bedingungen.
Senckenberg Gesellschaft: Eine Stachelschnecke ist Weichtier des Jahres
Concholepas concholepas lebt an den Meeresfelsen von Chile und Peru und hat dort eine große kulturelle, wirtschaftliche, und ökologische Bedeutung. Nun ist die Stachelschnecke auch das «Internationale Weichtier des Jahres 2023».

Tierschutz-Kampagne: Bürgerinitiative fordert Schlachtverbot von Pferden
Das Schlachten von Pferden ist für viele Tierschützer ein No-Go. Wer diese Haltung teilt, kann nun bei einer EU-weiten Kampagne mitmachen, die sich für ein Verbot ausspricht.

Drei Jahre Pandemie: Die Bilanz nach dem Hunde-Boom
Viele Menschen hatten während der Lockdowns mehr Zeit und schafften sich einen Hund an. Die Welpenpreise stiegen dramatisch, Tierschützer schlugen Alarm. Was ist aus den Tieren geworden?

Service mit Einschränkungen: Wie sich Postbank-Kunden für den IT-Umbau wappnen können
Kein Onlinebanking, erschwerte Bargeldabholung: Der IT-Umbau bei der Postbank stellt die Kunden am Wochenende vor größere Herausforderungen. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Nie Pause?: So machen Selbstständige Urlaub mit gutem Gewissen
Wer selbstständig ist, kann auch selbst entscheiden, wann es Zeit für eine Pause ist. Zumindest theoretisch. Denn gerade Selbstständigen fällt es oft schwer, sich eine Auszeit zu nehmen. Was hilft?

Verkauf von Unternehmen: Womit Arbeitnehmer beim Betriebsübergang rechnen müssen
Verkaufen Arbeitgeber ihren Betrieb, haben Beschäftigte auf einmal andere Chefs oder Chefinnen an der Spitze. Doch was hat das für Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis und den Arbeitsvertrag?

Immer nah am Zusammenbruch: Das steckt hinter einem Burn-on
Vom Burn-out haben die meisten schon gehört. Doch ist man im Arbeitsleben ständig angespannt und im Dauerstress, hat man es vielleicht mit einem Burn-on zu tun. Was ist das - und was hilft?

Sparer aufgepasst!: Sicher anlegen: Auch das Festgeld birgt Risiken
Steigende Zinsen machen das Festgeld für Anleger wieder interessant. Aber auch hier müssen Verbraucher genau hinschauen.

Untersuchung: Miete für WG-Zimmer für Studierende wird immer teurer
Ein WG-Zimmmer zu finden, ist in vielen deutschen Hochschulstädten keine leichte Aufgabe - vor allem, wenn das Budget kaum Spielraum lässt. Eine Untersuchung bestätigt nun: Wohnen wird für Studierende immer teurer.

Müllvermeidung: Pflicht zu Mehrwegangeboten: Greenpeace startet Meldeportal
Seit Jahresbeginn gilt im Gastgewerbe eine Mehrwegangebotspflicht. Doch längst nicht alle Gastronomen halten sich daran. Mit einem Meldeportal will Greenpeace nun mehr Druck machen.

Steuer-Rat: Singleeltern bleibt 2023 mehr Geld durch Entlastungsbetrag
Kindererziehung ohne Partner? Wer alleine für den Nachwuchs sorgt, profitiert von einem steuerlichen Entlastungsbetrag. Den gibt's aber nicht automatisch.

Prozess: Schufa löscht alte Schulden ab sofort nach sechs Monaten
Wer endlich schuldenfrei ist, wünscht sich vermutlich vor allem eines: einen unbelasteten Neuanfang. Bei Auskunfteien bleiben Privatinsolvenzen jedoch noch für drei Jahre gespeichert. Jetzt bewegt sich die Schufa.
